Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2005, 18:16   #41
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von athumel
Mir hat es meinen Motor bei 189.000 km zerhauen. Vier Kolbenringe!!!

Vorsorglich wurde die Kurbelgehäuseentlüftung, die Ventilschaftabdichtungen und die Steuerkette mit erneuert. Der läuft jetzt 1a und hat auf den letzten 7.000 km einen halben Liter Öl (10W40) gebraucht!

Selten getreten und trotzdem passiert. Ich bin ein wenig über die Haltbarkeit enttäuscht.
Hallo
Und Kosten ?
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 18:40   #42
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard und wer bricht meinen Rekord?

neuen Teilemotor bekommen (Block und Kolben) bei knapp 42 000 km

Ursache? wahrscheinlich Kolbenkipper (Geräusch und Öl gesoffen wie ein Loch)
15 Ltr. auf 20 000 km

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 18:55   #43
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Nicht ganz. Hatte glaub ich etwas zwischen 42'000 und 44'000 Km auf der Uhr, als sich ein Pleuel nach unten verabschiedet hat. Da wurde alles bis auf den Zylinderkopf ersetzt. Die Kupplung auch gleich, obschon die bei der KM-Leistung nicht durch war.

Nach der Reparatur kam ich, auch nach Einfahren von ca. 10'000 Km... jaja, habe mir schön Zeit gelassen, auf der Autobahn nur auf ca. 110 km/h. Nicht viel später war die Kupplung im Ar***. Kupplung erneut auf eigene Rechnung woanders tauschen lassen und gut war. Das war nicht bei meinem 7er, sondern bei meinem Honda. Ursache des Motorschadens war falsches oder zuwenig Öl, vom Service zuvor. Obschon der zu niedrige Ölstand angezeigt werden sollte. Tja, so zuverlässig sind Hondawerkstätten bei uns.

Gruss
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 09:39   #44
Uwe730E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Uwe730E38
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 740i 4,4 highline carbon(2001)-735iE23(85)-X5-SLK
Standard Zum Thema Motorschaden

Mein V8 hat es bei 110000km die Nockenwelle in 3 teilen zerlegt, und den Zylinderkopf gespalten. Ursache: Abgedrehte Zylinderkopfschraube die bei einer kurfenfahrt zwischen die Nockenwelle kam. Motor - Fahrzeug waren Werkstatt gepflegt! Also muss die abgebrochene schraube schon von Anfang an seitlich gelegen haben. Neuer Kopf rauf in eigen Regie und bis heute keine Motor Probleme mehr.
Gruss
Uwe730E38
Uwe730E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 11:51   #45
andreas1405
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas1405
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Boppelsen
Fahrzeug: 740i (E38-M62, 9/99); BMW F650GS; BMW R 1200 R
Standard Motorschaden????

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Haua!
Gleiches Baujahr, gleicher KM-Stand, gleiche Maschine, gleiche Probleme.....
Ich hatte auch nen kaputten Kühler, aber gottlob konnte ich noch rechtzeitig anhalten......

Aber das kann alles eigentlich kein Zufall sein....irgendwie sind die Autos auf ne Generalüberholung nach 130.000 KM ausgelegt....und das, obwohl meiner zu 100% Scheckheftgepflegt ist....

Na ja, das mit der Generalüberholung nach 130.000 Kilometern kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Mein E38 (740i, 01/96) hat am Dienstag gerade die 400.000 Kilometermarke überschritten, mit erstem Motor und erstem Getriebe!
Bis auf Kleinigkeiten (Benzinpumpe, Wasserpumpe, Kühler und Gebläsemotor) hatte das Auto keine grösseren Reparaturen.
andreas1405 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 11:31   #46
740iA
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von 740iA
Erstmal toll, daß ihr alle Eure Erfahrungen hier berichtet!

Ansonsten wäre es schön, wenn ihr jeweils den Motor (Hubraum + Typ, z.B. M60/M62), Baujahr und Kilometer angeben könntet, wie das die meisten ja zumindest teilweise bereits tun.

Bei der Gelegenheit, kann es sein, daß die Angaben auf folgender Seite falsch sind:
Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e38/technische_daten.php
Nach meinem Kenntnisstand ist doch der 4,0l der M60 und der 4,4l der M62, oder?


Viele Grüße
740iA


zur Erklärung!
da steht (unten auf der Seite): 740i 4,0 l M62
740iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 11:34   #47
740iA
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von athumel
Mir hat es meinen Motor bei 189.000 km zerhauen. Vier Kolbenringe!!!

Vorsorglich wurde die Kurbelgehäuseentlüftung, die Ventilschaftabdichtungen und die Steuerkette mit erneuert. Der läuft jetzt 1a und hat auf den letzten 7.000 km einen halben Liter Öl (10W40) gebraucht!

Selten getreten und trotzdem passiert. Ich bin ein wenig über die Haltbarkeit enttäuscht.

welches Baujahr, welcher Motortyp M60/M62?
740iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 21:19   #48
athumel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: 740i E38
Standard Motorschaden

Sorry, habe ich vergessen: Ist ein 740i 4,0 M60 BJ 1995.
athumel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 23:26   #49
rienzi
der mir dem Horn
 
Benutzerbild von rienzi
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740IA
Standard

Na, jetzt sind´s doch schon 5
Hoffen wir mal, dass es so bleibt und die Zahl nicht noch wächst!!

Weiterhin gute Fahrt ohne Motorprobleme wünscht Euch
Konstantin
__________________
rienzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 12:40   #50
Raptor
I mag mein 7er .-)
 
Benutzerbild von Raptor
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Grasbrunn
Fahrzeug: BMW E38 730d (6/2000) X5 E70, XT600, Vespa 50N
Standard

Hi all,

habe leider meinen Motor selber gekillt. Beim montieren der Ansaugbrücke
ist mir eine Beilagscheibe in den Ansaugkanal gefallen und dann zwischen
Ventil und Sitz gekommen. Alle 4 Ventile verbogem. Am Wochenende kommt
der Motor raus. Neue Ventile sind im Kopf nun drin (Einbau und einschleifen 80 €). Baue den Motor aus um gleich die Pleullager zu wechseln und um den Kopf und die Saugbrücke zu montieren. Geht wesentlich leichter wenn der Motor draussen ist.
Weiss jemand zufällig die Anzugsdrehmomente für die Zylinderkopfschrauben (Dehnschrauben) und die Pleullagerschrauben. Ist ein M60 B40.

Grüße aus München.

Martin
Raptor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercedes: SL 500 - R230 - Erfahrungsbericht Gertschi Autos allgemein 18 22.07.2017 22:08
Motorschaden im Winter? Diablo BMW 7er, Modell E32 14 06.01.2004 18:33
Motorschaden bingt mich von nix ab ! 7er for ever !!! Cookie68 BMW 7er, Modell E32 1 03.05.2003 02:54
V12 im E23 - Erfahrungsbericht von vor 20 Jahren Christian BMW 7er, Modell E23 8 01.02.2003 01:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group