Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2005, 20:26   #41
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Danke für das Angebot

Zitat:
Zitat von greg38
hi,

nesi, Durchschnittverbrauch von 13-14 l Benzin auf LPG dann 15-17 l. Das ist voll ok. Ich bin mit 11-17 l LPG gefahren. Kommt darauf an, wie Du fährst .
Falls Du mal im Süden bist, kann ich mal Deine Einstellungen checken und einstellen.

Wirtschaftlichkeit: 620 km für €60 mit LPG oder €100 mit Benzin. Habe diese woche getestet. Ich habe meine LPG Anlage schon eingefahren (32000 km) und die Anlage ist doch auch was Wert.
Die deutschen Werkstätten kann man auch vergessen, keine Ahnung und viel zu teuer. Die können nur Wechseln auf Verdacht. So eine Aktion kostet mich € 450, der Meister und Mechaniker konnten keinen Diagnose durchführen, sondern nur Austauschen (2 BMW Werkstätten). Auf mein ausdrücklicher Wunsch wurde erst das Kabel überprüft, was auch das Fehler war. Es wäre eine Arbeit für € 120, mir wurde der komplette Pfusch berechnet. Ölwechsel kann ich selber machen, sonst ins Ausland. Deutsche Wertarbeit....kann ich nur lachen.


gruss
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 21:28   #42
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

Zitat:
Zitat von Uwex
Hallo,

Welche Einstellung habt Ihr für Prins?

Mein M62 B66 hat RC inj. 92 und Offset 0

Verbauch 14-16,5 Liter /100Km.
Hallo,

RC: 97 Offset:0

Es wird immer aber auf das bestimmte Fahrzeug eingestellt.

gruß
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 14:30   #43
Indianer99
BMW-schrauben entspannt
 
Benutzerbild von Indianer99
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Teutschenthal
Fahrzeug: BMW F10 535d, BMW E65 730ld, Mini Cooper, Suzuki GSX-S 1000F, KTM 690 Duke III, Vespa ET4
Standard

So, kurzer Zwischenbericht:

Seit Einbau der Prins- Gasanlage vor 2 Wochen ca. 2.000km gefahren, meist Autobahn Tempo 130-160.

Verbrauch: 12,3l LPG / 100km (vorher Benzin 10,5 l i.M.)
Reichweite mit LPG: ca. 530km
Tankinhalt: 65l (70l-Tank in Mulde)
aktuelle Gaspreise: 0,53 - 0,57 Euro /l LPG
Einsparung gegenüber Benzin: 43% (bei Beachtung aller Fakten)
Probleme: keine

Viele Grüße
Indianer
Indianer99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 23:26   #44
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Na dann - willkommen im Club.

Dein Verbrauch ist mit dem unsrigen vergleichbar.

Wir kriegen 55 Liter in unseren 70 Litertank rein.

viele Grüße

Loretta und Jürgen
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 21:21   #45
ToM-Immobilien
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ToM-Immobilien
 
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
Standard

Hi

Ich habe mir einen 740 IL gekauft und möchte auch zusätlich Gas einbauen lassen!

Meine erste FRAGE glaubt IHR Autogas wird sich durchsetzen also nicht das es in 2 Jahren keine Tanke mehr gibt oder glaubt ihr das eventuell Shell & co noch nachziehen???

Weil ich komme aus Berlin und soweit ich gesehen habe gibt es nur 4 Autogastankstellen!

Wie sieht es aus bekommt man dann auch ganz normal seine Rechnung?

Wisst ihr ob die Euro + Garantie bestehen bleibt?

Was kostet die Anlage für einen 740? Leider ist die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.EKO-CAR.com nur auf POLNISCH

Habt ihr alle die Tankstutze oben am Tankdeckel?

Wie groß kann der Tank maximal sein wo jetzt das Reserve rad ist?

THX im voraus

Tom
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ToM-Immobilien.com

Wir sind Ihr Ansprechpartner für Ihre Immobilien!
ToM-Immobilien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 23:06   #46
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

Zitat:
Zitat von ToM-Immobilien
Hi

Ich habe mir einen 740 IL gekauft und möchte auch zusätlich Gas einbauen lassen!

Meine erste FRAGE glaubt IHR Autogas wird sich durchsetzen also nicht das es in 2 Jahren keine Tanke mehr gibt oder glaubt ihr das eventuell Shell & co noch nachziehen???

Weil ich komme aus Berlin und soweit ich gesehen habe gibt es nur 4 Autogastankstellen!

Wie sieht es aus bekommt man dann auch ganz normal seine Rechnung?

Wisst ihr ob die Euro + Garantie bestehen bleibt?

Was kostet die Anlage für einen 740? Leider ist die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.EKO-CAR.com nur auf POLNISCH

Habt ihr alle die Tankstutze oben am Tankdeckel?

Wie groß kann der Tank maximal sein wo jetzt das Reserve rad ist?

THX im voraus

Tom

Hi,

also ich denke, daß sich LPG in BRD noch weiter entwickeln wird, allerdings ist die Steuerbegünstigung nur bis 2009 festgesetzt (wenn ich mich nicht irre). Mein Radmuldentank hat 70l, aber getankt wird nur ca.60l. Die Garantie, da wirst Du Probleme bekommen, zumindest auf den Motor, meinen Tankdeckel habe ich in der Stoßstange re. unten. Für den Einbau in Polen wirst Du ca. € 1800 + ca € 120 TÜV + Reise und Unterkunft. Frage mal die anderen, die habe es bei Fa. Nowicki in Polen umrüsten lassen.
Weitere Tankstellen entstehen, da habe ich eigentlich kein Bedenken, ich kann immer irgendwo tanken.


Gruß


gregor
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 17:47   #47
J.R.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2003
Ort: Pöttmes
Fahrzeug: 730er E32 750IL E38
Standard

Hallo,

Seit kurzem habe ich einen E38 750IL, wegen meiner guten Erfahrungen mit Autogas von meinem 730er soll auch dieser umgerüstet werden.
Hat hier im Forum schon jemand einen 750er LPG ?

Beste Grüsse

Hans
J.R. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 19:48   #48
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von J.R.
Hallo,

Seit kurzem habe ich einen E38 750IL, wegen meiner guten Erfahrungen mit Autogas von meinem 730er soll auch dieser umgerüstet werden.
Hat hier im Forum schon jemand einen 750er LPG ?

Beste Grüsse

Hans
Hallo Hans,
ich glaube einen 750er Piloten mit Gas haben wir noch nicht.
Das wird ja sicher kein billiges Vergnügen, das sind ja zwei 6-Zylinder-Anlagen, die da verbaut werden müssen.
Fährst Du den Wagen so lange Zeit bzw. so viel, daß das auch wirklich lohnt ?
Welche Anlage hast Du vor zu verbauen ?
Schon ein Preisangebot vorliegen ?

Poste mal Deine Erfahrungen, würde mich interessieren !
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 21:27   #49
J.R.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2003
Ort: Pöttmes
Fahrzeug: 730er E32 750IL E38
Standard

Hallo,
wenn mein fuffi der erste mit LPG wird, dann macht das die Sache interressanter aber wohl nicht einfacher.
Ich habe schon ein Angebot von einem Umrüster in meiner Nähe.
Es handelt sich dabei um zwei Landi-Renzo Omegas Anlagen die komplett eingebaut würden, Kostenpunkt: knapp 4000,- €.
Ich fahre ca 25t km jährlich, also sollte sich das ganz doch vor 2009 amortisiert haben.
Momentan informiere ich mich aber noch was der Umbau in Polen kostet, und ob dort jemand Erfahrung mit einem V12 hat.

Beste Grüsse
Hans
J.R. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gibt es Subventionen für LPG Umrüstung??? T-Bird BMW 7er, allgemein 22 31.12.2005 17:07
Gas-Antrieb: Prins LPG im 730i R6 Mario29 BMW 7er, Modell E32 3 13.10.2005 07:14
Motorraum: LPG die 2te Saba BMW 7er, Modell E32 1 04.09.2005 21:45
Gas-Antrieb: LPG zu hoher Verbrauch nesi BMW 7er, Modell E38 19 28.06.2005 17:44
Gas-Antrieb: Welche LPG Anlage für 730 R6 Bender BMW 7er, Modell E32 4 10.08.2004 21:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group