


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.02.2005, 11:17
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Zitat:
Zitat von Hooch
*meld* Glaubst mir das nicht? Ich poste demnächst mal extra für Dich ein Bild!
|
Ähm? Versteh ich jetzt nicht ganz: Du hast drei Beiträge weiter oben gefragt:
Zitat:
Zitat von Hooch
Werden die BC-Daten auch in der Splitscreen-Anzeige nicht gescrollt? Klar, bei Fullscreen musst Du nicht scrollen, bei Splitscreen schon ...
|
Was sich für mich so anhörte, als ob Du nicht wüsstest, ob bei Splitscreen gescrollt werden kann/muß oder nicht. (Warum solltest Du auch fragen, wenn Du's weißt???)
Gruß,
7erAce
|
|
|
11.02.2005, 13:09
|
#42
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Ich hab doch auf meine Frage gleich die Antwort geschrieben:
Zitat:
Werden die BC-Daten auch in der Splitscreen-Anzeige nicht gescrollt?
|
Und direkt die Antwort:
Zitat:
Klar, bei Fullscreen musst Du nicht scrollen, bei Splitscreen schon ...
|
War vielleicht etwas unklar ausgedrückt. Und da ich erst 4:3 hatte und jetzt 16:9 habe, kenne ich die Unterschiede/Gemeinsamkeiten schon.
|
|
|
11.02.2005, 13:12
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
So, hab gerade selbst in der 16:9-Anleitung nachgesehen (da ist auch die Grafik her):
Auch bei 16:9 und Splitscreen muß gescrolled werden und die BC-Informationen können nicht komplett angezeigt werden
Das ist ja völlig armselig und der ganze Platz auf dem 16:9-Schirm wird großzügig verschwendet... Was sich BMW wohl wieder dabei gedacht hat
Gruß,
7erAce
|
|
|
11.02.2005, 15:25
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von 7erAce
So, hab gerade selbst in der 16:9-Anleitung nachgesehen (da ist auch die Grafik her):
Auch bei 16:9 und Splitscreen muß gescrolled werden und die BC-Informationen können nicht komplett angezeigt werden
Das ist ja völlig armselig und der ganze Platz auf dem 16:9-Schirm wird großzügig verschwendet... Was sich BMW wohl wieder dabei gedacht hat
Gruß,
7erAce
|
Na so ein Beschiss
Da kann ich mir die Sündteure Nachrüstung (sofern es irgendwann einen Holzrahmen für den 16:9 geben sollte *anmerk*) auch sparen und weiterhin meinem 4:3 die Treue halten
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
11.02.2005, 16:54
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Stimmt, wenn man nicht gerade oft DVDs oder TV-Sendungen in 16:9 sehen will.... 
|
|
|
12.02.2005, 07:28
|
#46
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Wenn man sich mal an die Umstellung/Darstellung gewöhnt hat, möchte man's trotzdem nicht mehr missen
(Ausserdem schaut der 16:9er viel moderner aus, als der 4:3er, der eine gewissen Ähnlichkeit mit der Schrankwand meiner Oma hat  )
|
|
|
12.02.2005, 10:26
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Zitat:
Zitat von Hooch
Wenn man sich mal an die Umstellung/Darstellung gewöhnt hat, möchte man's trotzdem nicht mehr missen
(Ausserdem schaut der 16:9er viel moderner aus, als der 4:3er, der eine gewissen Ähnlichkeit mit der Schrankwand meiner Oma hat  )
|
Hm, die Darstellung ist ja leider gar nicht anders  Und das mit der Schrankwand hattest Du (oder jemand anders) ja schon schon einmal geschrieben, finde allerdings etwas übertrieben  Ich finde an dem schwarzen Plastik nix modern, das sieht nur billig aus. Und die Linie stört's noch dazu. Aber jedem seinen Geschmack
Gruß,
7erAce
|
|
|
18.02.2005, 18:58
|
#48
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Elgg
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
|
aufrüsten Mk2 zu Mk3/Mk4
Hallo liebe Kollegen
Ich bin neu hier, bitte habt also Verständnis wenn ich Euch Dinge fragen die Ihr vielleicht schon hundertmal beantwortet habt, (ein Verweis auf den entsprechenden Beitrag würde mich dann freuen)
Ich möchte meinem E38 (Jg Aug 2001) ein Navi upgrade verpassen, heute habe ich Mk2 (SW 2/1-81):
was genau muss ich tauschen, um upgraden zu können (Mk3 oder Mk4)
ich möchte mein 4:3 Monitor beibehalten, habe alles in schwarzem Wurzelholz, die Optik gefällt mir
mein Monitor hat so alles was es gibt, Navi, Tel, TV, Telefon, etc.
herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Maurair
|
|
|
18.02.2005, 21:05
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von maurair
Hallo liebe Kollegen
Ich bin neu hier, bitte habt also Verständnis wenn ich Euch Dinge fragen die Ihr vielleicht schon hundertmal beantwortet habt, (ein Verweis auf den entsprechenden Beitrag würde mich dann freuen)
Ich möchte meinem E38 (Jg Aug 2001) ein Navi upgrade verpassen, heute habe ich Mk2 (SW 2/1-81):
was genau muss ich tauschen, um upgraden zu können (Mk3 oder Mk4)
ich möchte mein 4:3 Monitor beibehalten, habe alles in schwarzem Wurzelholz, die Optik gefällt mir
mein Monitor hat so alles was es gibt, Navi, Tel, TV, Telefon, etc.
herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Maurair
|
Du musst nur den Navirechner tauschen. Da der Mk3/4 ein eingebautes GPS Modul hat, musst du noch die Antenne vom GPS Modul abstecken und direkt am Mk3/4 anstecken. Alles andere bleibt gleich. Auch die Stecker passen.
Einen Rechner bekommst du beim Forummitglied Appy. Da kannst du sicher sein dass er auch geht, was bei eB*y nicht immer garantiert ist.
-Rainer
|
|
|
03.03.2005, 08:50
|
#50
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Unterschied MK3 zu MK4
Da ich erst vor zwei Tagen umgerüstet habe (mk3 3-1/63 -> mk4 4-1/42) , sind mir die Unterschiede noch sehr präsent.
Danke an Appy für die nette MK4 Versorgung.
1) Die TMC Funktion ist weit "klüger", da offenbar per Roundrobin sämtliche TMC fähigen Sender abgepollt werden. Die Liste der Verkehrsstörungen war noch nie so lang und fächendeckend. Find ich klasse!
2) + Die Zieleingabe per Zieleingabekarte ist ergonomischer programmiert worden.
3) + Der auf der DVD enthaltenen Falk-Reisplaner ist sehr komfortabel.
4) + Die Rechengeschwindigkeit hat sich um den Faktor 5-10 fach erhöht. Referenzberechnung Strecke von Wolfenbüttel -> Lübeck kürzeste Strecke. Die Rechengeschwindigkeit des MK3 ist für den normalen Alltag durchaus ausreichend. Der Geschwindigkeitsvorteil kommt vor allem bei der Zieleingabe voll zum Zuge.
5) - Nach Zielerreichung ist die GPS Position sowie Höhe ü. NN nicht mehr sichtbar.
6) - Die Genauigkeit zwischen realer und angezeigter Position lässt derzeit noch sehr zu wünchen übrig. Nach nunmehr 120km Fahrstrecke (in 40km Etappen) ist die Genauigkeit vor Kreuzungen immer noch ca 30-40m nachlaufend. Ich hoffe, daß die Auto-Kalibrierung hier noch nachsetzt. Beim MK3 war die Kalibrierung mit "einmal um's Dorf fahren" erledigt und korrekt. (Radsensoren, GPS, Rückfahrsignal sind im Servicemenue ersichtlich alle korrekt)
7) + Die Karte ist nun dank DVD nahezu europaweit. Für mich im Alltag nicht wichtig aber nett zum spielen
8) + Karte läst sich auf 1000km Zoom bringen. Auch witzig aber nicht wichtig.
9) + Dank der Kodierung am 2002er E39 Grundmodul funktioniert RadioSplit BM54. Hätte aber ach am MK3 so geklappt, denke ich.
10) offene Wünsche:
1. Autozoom wär sehr praktisch
2. Birdview (3D)
3. Die im Servicemenue ersichtliche, über GPS empfangene (sehr genaue) Uhrzeit wird nicht zum stellen der Borduhr genutzt. Eine simple Einstellung des Zeitzonenoffsets und gut wär's!
4. Scrollmode nicht nur im nordweisenden Kartenmodus
Hoffe, nichts vergessen zu haben.
Gruß Jens
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|