Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2005, 09:28   #41
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von ISO
Also wenn ich einen 7er fahre und das Geld für den Diesel nicht vermag, dann fahre ich ein Auto, bei dem ich den Brennstoff bezahlen kann, oder steige auf das Fahrrad um!

Wenn man so ein Auto kauft, dann muss man von Anfang an wissen, dass alles teurer ist und wenn man das Geld dazu nicht hat, dann darf man auch nicht jammern.

Ich fahre schon ca. 20 Jahre 7er und ich fragen nicht was es kostet, denn ich habe Spass an dem Auto und darum interessieren mich die Kosten nicht.

ISO
@ISO

Mein E32er 735iA war schon herrlich unvernünftig zu seiner Zeit, besonders im Winter an der Ampel, wenn man bei längerem Stehen selber "Nebel" produzierte, merkte man, dass "hinten" Einiges rauskommt.

Dafür wunderbarer "Sound", drehfreudiger Motor, einfach alles ein wenig besser als der Durchschnitt.

Mein e38er M62 hat noch von Allem ein wenig mehr, wunderbar

Ausser der "Sound" R6 ist halt R6

Die Energieefffizienz ist bei Beiden mies, dafür macht es spass
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 13:19   #42
Ener
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Goch
Fahrzeug: VW Typ 155 / 523iA Bj00
Standard

Zitat:
Zitat von RS744
Du fährst einen 728i auf Autogas 100km für 5,50€ ? Dann tankst Du aber in NL, oder? Hier kostet Autogas 0,59€/l x 14l/100km, macht 8,26 €/100km Gasverbrauch ! Und dann muß man das Startbenzin auch noch dazurechnen, oder?
Ist bei der Vialle-Anlage denn ein Mehrverbrauch gegenüber Benzin feststellbar? Allgemein muß man sonst beim Autogas doch mit 20% Mehrverbrauch rechnen, oder?
Darauf kann auch ich antworten.. in Holland (oder an der Grenze) kostet der Liter 0,41€.. ich habe die gleiche Anlage verbaut und verbrauche 30% mehr (von 10l Durchschnitt auf 13l)..
Die Rechnung mit dem "Start"Benzin kann ich nicht ganz nachvollziehen.. gut du startest immer auf Benzin aber nach noch nichtmal nem km bin ich schon im Gasbetrieb.. ich denke der Benzinvorrat hält schon mehrere Monate.

Grüsse,
Rene
Ener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 14:55   #43
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Beitrag

Zitat:
Zitat von RS744
Du fährst einen 728i auf Autogas 100km für 5,50€ ? Dann tankst Du aber in NL, oder? Hier kostet Autogas 0,59€/l x 14l/100km, macht 8,26 €/100km Gasverbrauch ! Und dann muß man das Startbenzin auch noch dazurechnen, oder?
Ist bei der Vialle-Anlage denn ein Mehrverbrauch gegenüber Benzin feststellbar? Allgemein muß man sonst beim Autogas doch mit 20% Mehrverbrauch rechnen, oder?
Jep,
ich tanke in Belgien für 36,2 ct/l und habe einen Schnitt-Gasverbrauch von etwa 14.5 l/100 km, dann macht es ganz genau gerechnet 5,25 €/100km.
Das Startbenzin muß natürlich um eine korrekte Kalkulation zu haben auch mitgerechnet werden... dann liegt es natürlich etwas höher...

Mit der LPI-Gasanlage braucht man etwa 25% mehr wie auf Benzin, im Vergleich zu einer Verdampfergasanlage läuft der Wagen aber deutlich besser und ist wartungsfrei .
__________________
Gruß,
Rudi

Geändert von rednose (11.02.2005 um 14:55 Uhr). Grund: Tippfehler
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 06:16   #44
MickFiwi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Reindorf
Fahrzeug:
Ausrufezeichen naja,...

....ganz ehrlich - Pöl ist Kult !

Riecht lecker, Drängler sind passé, und schadet lt. AuTo-BiLd auch nicht dem Motor.

das Problem ist, es schadet nicht dem Motor. Die Peripherie hakt dann aber doch immer. Kraftstofffilter zu, elektrischen Spritpumpen geht die Kraft aus...

Rein technisch gesehen kann dem Common-Rail ja gar nix passieren: Baut die HD-Pumpe wegen der höheren Viskosität mehr Druck auf wird´s via Bypass wieder weggeregelt. Kraftstoffablagerungen im Öl verdunsten, wenn das Öl mal warm gefahren wird.

Ich will meinen 740d mal von ELSBETH beschnuppern lassen, die bieten professionelle Umbaukit´s an, und bauen auch selbst um. Apropos - hat mit ELSBETH schon jemand Erfahrung ?

Bericht gibt´s, wenn alles gerichtet ist, kann aber noch dauern...
MickFiwi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 11:15   #45
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
Ausser der "Sound" R6 ist halt R6
Genau darum hab ich nun zwei davon unter der Haube
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 12:14   #46
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Daumen nach unten

Zitat:
Zitat von ISO
Also wenn ich einen 7er fahre und das Geld für den Diesel nicht vermag, dann fahre ich ein Auto, bei dem ich den Brennstoff bezahlen kann, oder steige auf das Fahrrad um!

Wenn man so ein Auto kauft, dann muss man von Anfang an wissen, dass alles teurer ist und wenn man das Geld dazu nicht hat, dann darf man auch nicht jammern.

Ich fahre schon ca. 20 Jahre 7er und ich fragen nicht was es kostet, denn ich habe Spass an dem Auto und darum interessieren mich die Kosten nicht.

ISO
ich kann es nicht mehr hören, dieses großkotzige getue von einigen wenigen, die meinen nur weil sie einen Oberklassewagen fahren hat es nicht zu interessieren, was er kostet.

es geht nicht darum das ich mir dieses auto nicht leisten kann, sondern das ich dinge einsparen möchte, die nicht sein müssen.

oder kauft ihr beim händler in der werkstatt öl für 22,50€ aus dem fass, wenn es im verkaufsraum einzeln verpackt nur 18,50€ kostet und im Baumarkt in der großen einzelverpackung 6,50€ kostet? wohlgemerkt: gleicher hersteller, gleiches produkt.
für die 15min aufwand habe ich eine ersparniss von 100€ und es kann mir keiner erzählen, das er auch nur annähernd so einen stundenlohn erhält

oder wollt ihr wirklich an der tankstelle sprit aus vielen kilometern entfernung tanken, der mit viel energie und aufwand hergestellt werden muss und wir für diesen 3/4 zusätzlich draufbezahlen wobei jeder in der kette sich dumm und dämlich verdient?

oder doch lieber sprit aus 20km entfernung vom bauern, dem es eh finanziell nicht gut geht und sich freut abnehmer für seine wahren zu finden, der mühle, die sich auch über einen auftrag freut? nebenbeibemerkt: es ist sogar noch billiger, obwohl der staat auch 16% bekommt

wer nun weiterhin der meinung ist "ein 7er darf kosten was er will" ist meiner meinung nach die perfekte zielgruppe der werbeindustrie. solch naive-kosten-märtyrer würde ich mir auch als kunden wünschen...

das mein vorhaben letztendlich ein schuss in den ofen war, gestehe ich ja ein. doch so eine großkotziges und naives getue bleibt doch bitte in zukunft am stammtisch der dorfkneipe.
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik

Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 20:50   #47
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hast voll Recht Dominik !
Zu Gasumbauten kommen ja auch oft ähnliche Kommentare...
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 23:26   #48
francozero
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von francozero
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
Standard

Ich weiß nichts über diese Alternativkraftstoffe, mein 7er erhält nur 98 Oktan und sonst nichts.
Aber Ich weiß eine Sache... das Sie in Belgien nicht 500 Euro für eine beschädigte Motor auszugeben haben würden. Vermutlich würden Sie das nicht so weit erhalten. Aber Sie würden mindestens 500 Euro für die Geldstrafe auszugeben haben. Sie würden sich auch nicht mehr um den Zustand Ihres Autos kummern müssen, da es konfisziert sein würde...

BTW, was ist folgend, wenn jeder auf Salatöl fährt? Unbezahlbare Salate und sehr teure "Kärcher" Dampf-Scheibewischern?...

Möchten Sie Öl brennen?... kaufen Sie ein zibro camin (auch im aldi)...

franco
francozero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 09:02   #49
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard NoDo

jetzt brummt mir der Kopf
habe deine odyssee mit dem "Salatöl" gelesen.
würde mich interessieren, was du bezgl. der Pumpen erreicht hast.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 18:34   #50
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Zitat von NoDo
ich kann es nicht mehr hören, dieses großkotzige getue von einigen wenigen, die meinen nur weil sie einen Oberklassewagen fahren hat es nicht zu interessieren, was er kostet.

es geht nicht darum das ich mir dieses auto nicht leisten kann, sondern das ich dinge einsparen möchte, die nicht sein müssen.
Tja, genau meine Meinung
Aber mit dieser habe ich mir hier im Forum schon des öfteren "eine blutige Nase" geholt...
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bimmer sechser BMW 7er, allgemein 4 13.02.2004 10:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group