Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2004, 18:43   #41
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ich muß jetzt mal blöd fragen: Unterflurtank heißt, Tank ist unterm Auto montiert oder wie und wo genau?

Die Radmulde ist bei mir leider durch Endstufen, Powercap usw. belegt - Kofferraum fällt also aus. Was gibts dann für andere Möglichkeiten?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 04:06   #42
ciyrus
Mitglied
 
Benutzerbild von ciyrus
 
Registriert seit: 01.02.2003
Ort: Seevetal
Fahrzeug: BMW 740i
Ausrufezeichen

@ TomS
auf dem Dach ist noch jede Menge Platz
Unterflur geht beim 7er nicht

Und trotzdem viel Spaß an der Tankstelle

Gruß Michel
ciyrus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 15:09   #43
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard Lpg

Hallo zusammen,

ich beobachte das hier schon eine längere Zeit. Und ich muss sagen, dass ich nicht überrascht bin, dass die Anlage nicht für 1500 € zu kaufen war.
Na gut.
Ich habe mir etwas anderes überlegt. Ich will in meiner Stadt eine Gastankstelle auf die Beine zu stellen und gleichzeitig habe ich mir in Polen eine kleine Werkstatt gekauft...eine LPG Umrüstung für Fahrzeuge aus Deutschland. Die Werkstatt, die es bei mir gemacht hat, ist zu gierig geworden. Werden immer teuer. Ich selber KFZ-tler, meine Anlage habe ich jetzt nach 15000 km selber gewartet. Ich denke, ein Preis für Prins von 1700 € + 110 € TÜV wäre locker denkbar. Ich verhandle gerade mit dem Grosshändler über die Bedinungen der Zusammenarbeit. Ich werde natürlich Fachleute einstellen, die das ganze machen werden.
Natürlich muss man noch 1000 km fahren und 2 Übernachtungen in Kauf nehmen.....aber ist immer noch viel billiger als hier und das ist am wichtigsten.
Garantie wird meine Firma übernehmen, Falls Probleme gibt.
Vielleicht gleichzeitig auch billige Zigaretten kaufen ......
Na ja, Falls Interesse besteht .... melden.
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 15:45   #44
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
.....aber ist immer noch viel billiger als hier und das ist am wichtigsten.
.

.
Vielleicht werden die teuren Arbeitsplaetze derer,
die so billig in Polen umbauen lassen,
auch bald dorthin verlagert.
Dann koennen die ja auch gleich dort bleiben
und brauchen nicht mehr zurueckfahren.

Viele jammern ueber die hoehen Werkstattpreise,
aber jeder will selber ordentlich Geld verdienen,
damit ein Arbeitsplatz reicht und nicht noch
ein Zweitjob gesucht werden muss.
( Bei ganz normalem Lebensstandard )


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 16:37   #45
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

Hallo,

die Firmen hier verdienen genügend, für das was die Leisten....mein Kollege Automechaniker verdient 1500 € ( Frau + 2 Kinder + Hausfinanzierung) und fragt mich, ob ich ihm einen Job in der Papierfabrik besorgen kann, weil er nicht mehr zurecht kommt, nach dem Euro Einführung. Er fragt nicht wo er die Anlage einbauen soll, sondern was sie kostet. Und das haben uns unsere Politiker und Manager eingebockt. Wo sind unsere Prominente (schumi und Co.). LPG könnte viel weniger kosten, aber dagegen ist die Politik- und Wirtschaftslobby.
Naja, jedem sein Ding. Ich denke erstmal an mich, dann an die Wirtschaft.

Wenn´s die deutsche Werkstatt nicht will, dann bekomt´s Holländer, Pole oder Italiener.
Mag sein dass der eine oder andere sich beleidigt fühlen wird, aber so ist die Realität.


gruss

greg
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 16:41   #46
Oberjoschi
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Oberjoschi
 
Registriert seit: 12.08.2002
Ort: Wabern / Nordhessen
Fahrzeug: BMW 740 iA (E38) LPG
Standard

@ nesi

Den Leistungsverlust möchte ich als kaum spürbar bezeichnen. Ganz im Gegenteil ist er im mittleren Drehzahlbereich eher spritziger geworden.
Der Verbrauch ist im Gegensatz zum Benzin um 10% - 15% angestiegen.
Bilder habe ich schon im Thread "Autogas - mal Bilder" reingestellt.

CU
Oberjoschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 17:05   #47
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Hallo Greg,

das, was Du vorhast klingt vernünftig und hat Hand und Fuß. Falls das hier in good old Germany nicht klappen sollte, bin ich gerne dabei.

Der Markt globalisiert sich eben. Das ist so - und keiner sollte da die Augen verschliessen und so naiv sein auf ein Wunder zu hoffen. Wir alle in diesem Forum fahren ein Auto, das zur Oberklasse gehört und wissen, dass diese Liebhaberei Geld kostet. Es ist aber auch kein Verbrechen zu sparen, wo man sparen kann.

Was mir aufgefallen ist: keiner scheint sich so richtig auszukennen bei der Vielfalt der Anlagen, die auf dem Markt sind.

Die Prins scheint ja eine der Besten zu sein, hat aber, wie ich aus den Schreiben verschiedener Forum - Mitglieder ersehen konnte, kein Abgasgutachten für einen E 38 V8.

Mit der Landi sollen ja einige ganz zufrieden sein.

Lavato Ventori, BiGAS, SGI, Vialle, STARGAS SOLARIS, etc gelten als Exoten -aber warum und weshalb scheint keiner so recht zu wissen.

Auch wir vermissen hier Aufklärung, aber leider gibt es hierzu keine Tests von unabhängigen Institutionen.

Es wäre schön, wenn sich da alle auf eine gute Anlage einschiessen könnten. Dann weiß man - die Anlage ist gut, Preis - Leistungsverhältnis sind OK - die nehmen wir und basta.

Jürgen (der Mann von Loretta)
und ab jetzt auch Mitglied im Forum

Vorstellung in der richtigen Rubrik folgt !
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 19:00   #48
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Ausrufezeichen Habe bestellt....

Hallo,
klinke mich nochmal kurz ein:

@Loretta: Vialle ist kein Exot, sondern der führende Gasanlagenbauer in den Niederlanden, noch weit vor Prins !

Ich habe eben meine Vialle LPI-Anlage in Holland bei AISB in Baarlo bestellt: Mit 83l-Muldentank, allen Tank-Adaptern, eine Flasche "Tire-fit" Plattfusshilfe incl. Leihwagen für die Umrüstzeit und deutschem TÜV. Umbauzeit max. 3 Tage. Preis 2880 Euro.
Der Laden ist sehr ordentlich, man zeigt offen die Werkstatt und die gemachte Arbeit und ist sehr freundlich.

Zur Prins VSI mal was interessantes am Rande:
Habe eben bei AISB mal in einen Prins-Katalog geschaut (AISB baut auch Prins ein), für den 7er BMW, egal welche Maschine, bieten die garkeine Anlage an, nur für ein paar BMW Typen, nämlich 318i, 540i und noch ein paar die ich vergessen habe..ABER KEIN 7ER !

Alle Prins VSI in 7ern werden hier in Deutschland reingebastelt, in Holland DARF das ein authorisierter Prins-Händler das garnicht. In Deutschland duldet Prins das, da sie die Anlage hier zum Dumpingpreis auf den Markt werfen, um Marktanteile zu bekommen. Sei ja mal egal, wenn sie gut läuft, aber das Steuergerät ist überhaupt nicht auf den 7er abgestimmt... Die haben im Moment sehr viel Kundschaft aus Deutschland, die Ärger mit Prins haben...

In KW 40 kommt meine Anlage rein, ich poste dann mal Bilder und Erfahrungen, wenn es interessiert.

Ich habe auch einen Prospekt von der Vialle LPI als Scan vorliegen, ich kann den gerne mal posten, wenn Interesse besteht.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 19:20   #49
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Hallo Rudi

danke, das ist doch mal Klartext. Wer ist auch noch auf dem neuesten Stand. Bitte um Infos.

Damit ist die Prins doch gestorben, oder?

Loretta & Jürgen

PS Mein Nachbar ist beim RW-TÜV den frage ich mal was die so eintragen.
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 21:16   #50
Charlie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
Standard

Hi all,

@Rednose, 83l Muldentank; geht das? Bisher habe ich mir erzählen lassen, daß mehr als c. 70 unmöglich ist.

Grüße,
Charlie
Charlie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Autogas - Probleme nach Umbau Piepvogel BMW 7er, Modell E32 9 02.01.2006 23:04
Gas-Antrieb: so .. werde mein 7er umrüsten ... xmaster BMW 7er, Modell E38 30 02.11.2005 22:18
E32 Highline Ausstattung für 1500€ Kabak eBay, mobile und Co 0 03.12.2004 13:25
Gas-Antrieb: Fragen und Antworten rund ums Autogas! Tommy BMW 7er, Modell E38 0 02.08.2004 13:57
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Autogas JürgenS BMW 7er, Modell E38 4 14.06.2004 21:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group