


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.01.2013, 09:42
|
#41
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: wien
Fahrzeug: bmw 728 iL 04/96
|
Pdc weiterhin ohne funktion
Hallo leute !
Heute habe ich das steuergerät für die pdc getauscht. Habe das steuergeröt von einem händler in ebay gekauft. Leider weiterhin ohne funktion. Kann mir bitte jemand eine vernünftige antwort geben was das problem ist? Wie gesagt ,led pdc taster blinkt nicht bei einlegen des R ganges und auch nicht wenn man nur draufdrückt. Kein piepsen ,kein ton, nichts. So wie das ich kein pdc habe obwohl vorne und hinten welche sind. Bitte hilfe . Hat sicher schin jemand gehabt. Danke danke.
|
|
|
14.01.2013, 09:55
|
#42
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Was soll man da aus der Ferne zu sagen?
Es muss halt alles durchgemessen werden, was mit dem PDC zu tun hat.
Dazu braucht man am besten die Stromlaufpläne aus dem WDS und vor allem jemanden, der sich damit auskennt.
Ich verstehe nicht, warum immer wieder versucht wird, auf eigene Faust ohne Kenntnisse des Systems daran herumzudoktern.
Zum Geld sparen ist das nicht geeignet, da wird dann lieber Geld in den Austausch von Teilen investiert, die am Ende gar nicht defekt sind (oder man bekommt ein defektes gebrauchtes), anstatt eine kleine Summe einem Fachmann zu geben, der alles mal genau ansieht und den Fehler lokalisieren kann.
Meiner Meinung nach ist das hier die falsche Vorgehensweise und entsprechend ist auch das Ergebnis unbrauchbar.
|
|
|
14.01.2013, 10:56
|
#43
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: wien
Fahrzeug: bmw 728 iL 04/96
|
Mit solchen antworten habe ich gerechnet.wozu ist dann eigentlich das forum? Denke es ist um sich gegeseitig zu helfen. Bin sicher nicht der einzige das dieses problem mit dem pdc hat. Ich brauche nur die antwort von dem der es gleich hatte und behoben hat.
|
|
|
14.01.2013, 11:01
|
#44
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Lass es bei BMW auslesen die kommen rein.
|
War damit nicht schon alles beantwortet? Oder kapier ich da was nicht??   
__________________
Grüßle,
Martin
|
|
|
14.01.2013, 18:07
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
|
siehe hier
Typische Relais Kontaktbezeichnungen:
Position im E38
Schaltplan:
Anleitung (Youtube - How to check a relay)
Materialnummer BMW:
61 35 8 350 566 "Relais Wechsler kieferngrün"
Logout:
Themenoptionen - Abonnenment dieses Themas löschen
__________________
Mfg&T
Smallseven
Geändert von Smallseven (14.01.2013 um 18:46 Uhr).
Grund: Bilder & Anleitung dazugepackt
|
|
|
14.01.2013, 18:52
|
#46
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: wien
Fahrzeug: bmw 728 iL 04/96
|
Relais welcher genau? Pdc
Danke für eine gescheite Antwort!
Ich werde das Relais morgen neu kaufen und einsetzen. Überprüfen ist mir zu kompliziert da ich kein fachmann bin.
Nur muss ich jetzt bitte genau wissen welches er ist weil ich habe da 2 glaube ich . Weis das einer hellgrün ist und der andere dunkelgrün ist und liegt bei den sicherungen hinten im kofferraum? Es ist ein 728 iL e38 bj.96. habe heute angerufen bei bmw und die sagten es gibt kein relais fpr das pdc sondern nur steuergerät.
|
|
|
14.01.2013, 18:57
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
|
etwa dieser Farbton (RAL 6028 Kieferngrün):
andere Farbbeispiele:
Kieferngrün
BMW:
siehe pos. 10
Geändert von Smallseven (14.01.2013 um 19:03 Uhr).
|
|
|
14.01.2013, 19:00
|
#48
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: wien
Fahrzeug: bmw 728 iL 04/96
|
Danke für diese perfekte genau antwort. So macht das forum spass. Wenn nur alle mitglieder so währen..!
Also du denkst es könnte das relais sein? Wenn ja warum denkst du das. Lass es jeden genau wissen. Danke
|
|
|
14.01.2013, 19:21
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
|
Ich hatte damals exakt das gleiche Problem
- LED am Schalter bleibt aus, kein piepton sowie kein Zugriff aufs Steuergerät
Anschliessend konnte ich dann innerhalb weniger Minuten über die Suchfunktion
dieses Forums ein Kieferngrünes Relais als mögliche Ursache identifzieren.
Nach kurzem durchmessen war der Fall bei mir klar. Der Tausch des Relais hat
den Fehler dann behoben was aber nicht bedeutet daß damit alle anderen möglichen
Ursachen wie eine defekte Sicherung nicht mehr in Frage kommen.
Wer raten will anstatt Fehlersuche zu betreiben investiert eben ggf. etwas
mehr an Ersatzteilen.
|
|
|
14.01.2013, 19:26
|
#50
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: wien
Fahrzeug: bmw 728 iL 04/96
|
Pdc relais
Ja ich dachte auch als erstes das relais bis mich die forum mitglieder doch auf das steuergerät hinwiesen. Denke es ist logisch wenn er kein strom bekommt(led blinkt lechtet nicht) heisst es kein strom. Und mit strom kann relais und sicherung zu tun haben. Werde morgen das kiefergrüne relais beim freundlichen kaufen und tauschen. Poste morgen im laufe des tages das ergebniss.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|