Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2012, 22:34   #41
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

100 Punkte altbert,Trotzdem ändert das nichts an der grundsätzlichen Funktionsweise und Behandlung einer Klima-Anlage,also besser immer eingeschaltet lassen...
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 22:41   #42
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich meinte natürlich auch den Golf 6...aber die Erklärung bzgl. reiner Luft ist jetzt nen Scherz, oder? Und welche Autos können die nun gar nicht mehr abstellen?

Sorry, dass ich da nun nachfrage, aber man muss zu seinen Thesen auch stehen

Und eine Klima sollte eben vor Fahrtende abgestellt werden - hat der Lehrgang wohl nix genutzt ?

Wartung (oder besser Reinigung) ist ja schön und gut, entfällt aber praktisch bei richtiger Nutzung. Die meisten Reinigungen sind eh lächerlich, weil sie gar nicht direkt am Verdampfer wirken.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 22:56   #43
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

Die Erklärung ist kein Scherz,sondern das ist halt so...Warst du mal auf einer Klima-Schulung?
Und die Schulung hat wohl etwas gebracht,wir machen bei uns in der Firma öfter Klima-Wartungen,ohne Sachkenntnis darf man diese gar nicht durchführen,alleine schon wg.der Gefährlichkeit des Kältemittels.
Also bin ich weder neunmalklug oder weiß nicht wovon ich hier schreibe...
Aber Halbwissen ist ja auch ein Wissen...
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 23:14   #44
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Du gehst ja auf nix ein, daher kann man sich ja ein Bild von Deinem Wissen machen

Ach, vorhin war Klimawartung wichtig wegen Geruchen, jetzt ist es schon gefährlich wegen der Leitungen?

Wartung & Reinigung ist ein kleiner Unterschied...bei einer Reinigung (=Desinfektion) machst Du nichts innerhalb des Systems.

Geh doch mal auf die Fragen bitte ein...
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 23:35   #45
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

Nochmal für alle und speziell für Lexmaul....
Ich bin Kfz-Meister und kenn mich mit Klima-Anlagen aus...
Natürlich gibt es Unterschiede in Klima-Service oder nur Reinigung,das Wissen setze ich mal bei entsprechendem Kommentar voraus...
Mehr sag ich nicht dazu,bevor ich hier etwas ticker,was knuffel oder co.nicht gut finden würden...
Hab ich nicht nötig,fertig...
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 23:40   #46
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Hier mal aus einem Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Magazin für Werkstattpraxis was zur Bedienung von Klimaanlagen; dort steht auch was zum Abstellen der Klimaanlage, um Kondenswasser und Gerüche zu vermeiden...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 06:44   #47
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Kann jetzt jeder selber denken, was er von den Kommentaren einer Person denkt, die sich letztlich nur auf seinen Titel berufen, aber inhaltlich trotz wiederholter Fragen nicht ins Detail geht.

Nein, sondern eher droht, ausfällig zu werden

@altbert:

Danke, aber gibt halt den ungläubigen Thomas auch hier
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 07:28   #48
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Ich würd auch gern genauer wissen, wie eine Klima die Luft reinigen soll!?

Und bitte nicht anfangen rum zu zicken! Der Fred wird aus technischer Sicht grad echt interessant!


Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 08:26   #49
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von 7owner Beitrag anzeigen
(...)
Ich bin Kfz-Meister und kenn mich mit Klima-Anlagen aus...
(...)
Also ohne jetzt eine Wertung abgeben zu wollen... Ein Kfz-Meister muss sich nicht zwangsläufig in vollem Umfang mit Klima-Anlagen auskennen... Wozu gibt es schliesslich den Kälteanlagenbauermeister...

Ansonsten schliesse ich mich der Empfehlung an, die Klimaanlage im Auto immer laufen zu lassen - Sommer wie Winter. Ich praktiziere das selbst schon seitdem ich klimatisierte Autos fahre und hatte in der ganzen Zeit noch nicht ein Problem....

Ganz im Gegenteil: immer gleichmässige Temperatur und bei nassen Wetter oder im Winter nie beschlagene Scheiben...
__________________
Viele Grüße,

Steve

oo(|||)(|||)oo
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 11:12   #50
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Mit solchen Argumenten kommen manche gerne...

Hatte vor einiger Zeit auch einen kleinen Disput mit einem Nachbarn, der meinte, ausgerechnet an den wärmsten Sommertagen immer wieder die Fenster des Gemeinschaftskellers und im Kellerflur aufreißen zu müssen.
Daß das auf Dauer einen muffigen Keller bei mir gibt, weil die Feuchtigkeit der warmen Luft an den Wänden kondensiert, wollte er partout nicht einsehen.
Ich hatte ihm dies sogar schriftlich beweisen können (war ein Bericht einer Verbraucherzentrale, abgerufen aus dem Internet).
Wenn ich dort lüfte, mache ich das an trockenen kalten Tagen, vorzugsweise bei Minusgraden im Winter.
Sein Argument war dann, er sei ja schließlich Handwerker, und im Internet würde doch eh nur Schrott stehen...

Sein Keller ist übrigens auf der anderen Seite des Hausflures, abgetrennt durch eine Tür...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Klimaanlage kühlt perfekt tropft aber kein Kondenswasser pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 12 04.07.2010 21:27
Karosserie: Vordertüren tropfen aerep BMW 7er, Modell E38 12 20.10.2009 15:05
Motorraum: Kondenswasser der Klima? Autokino-Muck BMW 7er, Modell E32 8 07.10.2009 18:23
Einspritzventil(e) tropfen. Wie reinigen ? Raubtier BMW 7er, allgemein 13 09.09.2009 23:50
Karosserie: Kondenswasser in der Klimakomfortscheibe - was tun ??? omon007 BMW 7er, Modell E38 0 19.11.2007 17:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group