Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2012, 09:43   #41
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard

Hallo Tom,

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Nach einer komplettrevision der VA war das aber weg!
alle Verschleißteile der VA wurden bei mir vor ca. 4.000 km erneuert, bis auf die Stoßdämpfer und die Federn.

Daran sollte es also auch nicht liegen.

Auch bei den anschließenden Einstellarbeiten im Rahmen der Achsvermessung wurde alles korrekt ausgeführt, soweit man es am Protokoll ersehen kann.

Dies sollte also auch keinen Grund darstellen, warum die Räder mit den Laufflächen an den Bremsenbelüftungskanälen und den unteren Kanten der Innenkotflügel schleifen.

Gruß
René
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 10:06   #42
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Ich glaube das die Alpina andere Innenkotflügel verbaut haben.
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 11:19   #43
Djwebstar
Press any key to continue
 
Benutzerbild von Djwebstar
 
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Illertal
Fahrzeug: E38-750iL( 10.98 ),-735i ( 04.99 ), VW T3 Carthago ( 06.90 ) LADA 1200 ( 04.76 ), Kawa VN1500 Classic
Standard

Hallo liebe Leut!

Meine Classic's schleifen nur in dem Radkasten wenn ich Rückwerts fahre bzw. voll einschgeschlagen habe.
Das ist jedoch nur, weil der Radkasten einen Riss quer zur Achse hat und somit etwas raus steht.

Lg
__________________
Kakteenstreichler
Djwebstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 11:21   #44
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Zitat:
Zitat von B12 Beitrag anzeigen
Man merkt es eigentlich nur, wenn man den Innenkotflügel genau prüft.
Da gibt es leichte Schleifspuren.

Gruss
Daniel
Ich schaue mal bei Gelegenheit nach, ob ich Schleifspuren am Innenkotflügel habe - bin allerdings selten unterm Auto bzw. im Radkasten. Vllt. habe ich es einfach noch nie bemerkt, aber wie ich schon geschrieben habe, hat beim TÜV auch nichts geschliffen...
Der TE hat ja auch von einem deutlichen Schleifen mit blockierendem Rad gesprochen. Hört sich für mich jedenfalls nicht gesund an...

Ich bin kein Techniker, aber kann es an den anderen Federn bzw. sonstigen Teilen liegen, die beim B12 ins 750er Fahrwerk verbaut werden? Soviel ich weiß sind die Federn vom 740er und die Bremse vom gepanzerten 750er...

Grüße
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 11:47   #45
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Die Hauptfedern sind von Alpina/Eibach, die Zusatzfedern vom 740.
Das dürfte die Achsgeometrie aber sowenig beeinflussen wie die Bremse.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 20:55   #46
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

habe auch 20 zoll alpina.
vorne:255/35/20
hinten:285/30/20
vorne ist es zwar sehr eng,aber schleifen tut da absolut garnichts.wundert mich
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2012, 07:16   #47
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-H Beitrag anzeigen
habe auch 20 zoll alpina.
vorne:255/35/20
hinten:285/30/20
vorne ist es zwar sehr eng,aber schleifen tut da absolut garnichts.wundert mich
Da hast du auf deinem ja sogar breitere Puschen montiert, als der B12 hat. Ich habe hinten 275 und vorne 245, oder 235 Mal nochmal schauen, auf jeden Fall schmaler als bei deinem.
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2012, 08:49   #48
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von BMW-H Beitrag anzeigen
habe auch 20 zoll alpina.
vorne:255/35/20
hinten:285/30/20
vorne ist es zwar sehr eng,aber schleifen tut da absolut garnichts.wundert
mich
bei einer 35er Reifenhöhe würden die Räder bei mir auch nicht schleifen.
Ich habe eine 40er Höhe.

Mit der Reifenbreite, 245 bzw. bei dir 255, hat mein Problem nichts zu tun, da die Reifen nicht mit den Flanken sondern im voll eingeschlagenen Zustand mit der Lauffläche schleifen.

Gruß
René
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 05:36   #49
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Meine beiden B12 haben/hatten leichte Schleifspuren von der Reifenlauffläche
auf der Plastikinnenverkleidung der vorderen Kotflügel. Diese hängen ja, je nach Alter,
stärker oder weniger stark durch. Zusätzlich ist der ALPINA E38 auch an der VA tiefer gelegt,
daher schleift in einem serienmäßigen E38 keine 20" Bereifung (meistens).

Noch kein einziger Prüfer hat sich darüber beschwert und wie schon geschrieben,
schleift der Reifen ja nur bei vollem Einschlag z.B. beim Parken und das ist völlig unbedeutend.
Einsatz neuer, vor allem richtig installierter Radhaus Auskleidungen
behebt dieses "Problem" , wenn auch nur für einige Zeit.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 18:39   #50
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard Das war ein Satz mit "x", das war wohl nix!

Hallo Leute,

heute Vormittag war ich nun auf der Hebebühne in der Selbsthilfewerkstatt, um dort zunächst in den beiden Radhäusern der VA an den Innenkotflügeln, genauer gesagt an den Bremsenbelüftungskanälen, Freigang für die Alpinas zu schaffen.

Gesagt, getan.
Nach ca. 20 Minuten war diese Arbeit erledigt.
Da schleift nun gar nichts mehr!

Dann kam der Mann von der KÜS, wegen der Räderabnahme.
Um es gleich vorweg zu nehmen, es wurde am Ende der berühmte Satz mit "x"!
Das war wohl nix.

Mal von den Kleinigkeiten abgesehen, an denen er rumzunörgeln hatte, war ihm auf beiden Seiten der Abstand zwischen der Reifenoberkante und der Federtellerunterkante zu gering.
Er meinte, dass, wenn ich neue Reifen mit mehr Profil aufzöge, diese dann an den Federtellerunterseiten schleifen würden.
Um es hier deutlich zu schreiben, da schliff nichts und nach meiner Auffassung würde auch keine neuer Reifen an den Federtellern schleifen.

Er meinte des Weiteren, dass dies wohl an den montierten Reifen läge.
Wenn es die aus dem Gutachten wären, dann würde es diese Probleme sicherlich nicht geben.
Dumm nur, dass es die Reifen überhaupt nicht mehr gibt.
Selbst auf der Alpine-Website werden für diese Felgen und den 7er die Reifen "Michelin Pilot Primacy" als die Richtigen angegeben.
Und diese sind bei mir an beiden Achsen montiert.

Wie dem auch sei, er ließ sich nicht davon überzeugen, die Räder einzutragen.

Nun werde ich, wenn ich denn mein Spannungsversorgungsproblem endlich mal in den Griff bekommen habe, noch zu einem anderen Prüfer fahren und sehen, ob er das Selbe sagt, oder es doch anders sieht.

Sollten alle Stricke reißen, dann bleibt mir nur noch eine Einzelabnahme nach § 21 bei der DEKRA übrig.
Und mit dieser Einrichtung habe ich eher nicht so gute Erfahrungen gemacht.

Man, man, man, da hat man schon mal ein Gutachten und dann ist es trotzdem für die Tonne!

Ich werde aber weiter berichten.

Gruß
René
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: M-System 8J17 mit rundum eintragen lassen Goliath BMW 7er, Modell E32 6 25.04.2013 20:19
Radial 32 20'' vom E38 auf Bmw 540i e39 nerko Autos allgemein 19 13.04.2010 16:06
F01 Bericht mit Bezug auf 7-forum.com Donnerer BMW 7er, Modell F01/F02 2 30.11.2008 11:08
Traglast meiner Reifen(auf 17 Zöllern )!!! MADMICHA-735i BMW 7er, Modell E32 1 26.12.2005 14:25
Rätsel im Bezug auf die Bordspannung cwalter BMW 7er, Modell E32 4 22.09.2002 21:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group