


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.03.2012, 15:11
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: St . Gallen
Fahrzeug: BMW 728, 1997
|
CO2 / CO Volumen % - Zu hoch, zu niedrig. Fragen dazu.
Hallo!!
Hab ein Problem mit meinem 728. War bei der MFK, wurden einige Dinge beanstandet, Bremsscheiben hinten, US-Blinker und das CO2 Volumen beim Abgastest. Alles hab ich jetzt gemacht und wollte mir den Auspuff vornehmen aber der ist dicht.
Und ich weiss nicht ob der e38 eine Sekundärlufteinblassung und hat und ob diese Permanent läuft.
Irgendjemand einen Rat ?
Gruss der Mechanikerlehrling 
|
|
|
14.03.2012, 16:50
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: St . Gallen
Fahrzeug: BMW 728, 1997
|
Zu wenig CO2! Mein fehler 
|
|
|
21.03.2012, 18:33
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: St . Gallen
Fahrzeug: BMW 728, 1997
|
Abgasuntersuchung - CO-Wert zu hoch
Halloo!
Musste zum Schweizerischen "TÜV" und wurden einige Dinge beanstanden.
Ölverlust, aber nur von unten sichtbar. Oben, von den Motorhaube aus gesehen alles trocken.
Und dann noch die Abgasuntersuchung.
Er hatte ein CO von 10-10,5.
Der Auspuff ist dicht. Wurde geprüft in dem jemand hinten die Endrohre zuhielt.
Und ich weiss nicht weiter, hat der E38 VFL eine Sekundärlufteinblassung ?
Irgendwelche tipps ?
Oder tipps zum Ölverlust, bekannte dichtungen o.ä ?
Der Wagen hat 295'000km.
|
|
|
21.03.2012, 20:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Tüv
War auch beim TÜV hatte aber leider Mängel: Stoßdämpfer hinten, Vorne Bremsleitungen, Feststellbremse Werte schlecht, Spurstange Hinterachse, AU Werte auch irgendwie Probleme. Bin auch schon am abarbeiten.
Der Tüv hat aber extrem alles überprüft, natürlich finde ich das auch gut, für meine Sicherheit und meiner Familie.
|
|
|
21.03.2012, 20:56
|
#5
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Zitat:
Zitat von Jimmy828
Halloo!
Der Auspuff ist dicht. Wurde geprüft in dem jemand hinten die Endrohre zuhielt.
|
Wenn sich mal da nicht der Kat zerlegt hat und jetzt alles verstopft. Da hält auch der beste Motor nicht sein Öl bei sich! Kat instandsetzen oder neu, dann ölleck neu abdichten!
|
|
|
21.03.2012, 21:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Nürnberg/Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (3.00) E32-730i (12.93)
|
Der CO Wert ist zu hoch !nicht zu niedrig.
Er sollte bei max 0,30 liegen,wenn dein Auspuff unddicht wäre wäre dein Lambda Wert zu hoch der solle bei 0,97-1,03 liegen!,
Erhöter CO Wert ensteht Haupssächlich wenn dein Kat nicht mehr gescheit arbeitet ,oder halt noch keine Betriebstemperatur hat !
Ich tippe also auf Kat defekt!
Viel Erfolg !
lg
Was den Ölverlust angeht ,Stirngehäuse checken da siffen die gerne,oder VDD falls du nix siehst komplett sauber machen 2-3 tage fahren und schauen wo sich das öl sammelt dann denk ich siehst du mehr !
|
|
|
21.03.2012, 21:11
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: St . Gallen
Fahrzeug: BMW 728, 1997
|
Ahsoo.. Zu hoch ist der Wert also.. Hmm wieso meinte den mein Mechaniker und der Herr von der MFK der Wert sei zu tief ? Bin jetzt verwirrt.
Also du meinst es sind die Kats ? Und nur neue Kats lösen das Problem ?
|
|
|
21.03.2012, 21:31
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Nürnberg/Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (3.00) E32-730i (12.93)
|
Also ein Co von 10 ist 100%ig zu hoch und nicht zu niedrig !Im Anhang kannst du dir Sollwerte ansehen !
Lambdawert passt aber ja `?
Klopf mal von unten an die Kats wenn sie sich z.B zersetzt haben müsstest du das schon hören ,ansonsten wenn er leergebrannt ist siehst du z.B ,wenn du das Rohr hinterm KAT direkt aufschneidest und rein leuchtest ,dann kannst du dir die Membrane anschauen (falls noch vorhanden)das wäre die einfachste und billigste Prüfung bevor du den KAT einfachso tauschst !Kannst du ja besser mit ruhigem Gewissen machen wenn du genau weißt ,er ist kaputt !
Wieviel KM hast du drauf !`?
lg
|
|
|
30.05.2012, 11:28
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: St . Gallen
Fahrzeug: BMW 728, 1997
|
Zu wenig CO-Volumen
Tach!
Hatte mal mein Problem gepostet wegen der Abgasuntersuchung und das mein CO-Wert nicht passt. Im Dokument steht das ich mehr als 13 brauche aber ich komm gerade mal auf 11-12.5 und das reicht nicht!
Hab hier mehrere Antworten bekommen das ich die Kats ersetzen soll. Gut kurzerhand gemacht und siehe das das Problem besteht immer noch...
Lambdas ?
Hab einen Kat von einem 728 mit 4 Lambdas und meiner hat nur 2. Aber die ''unnötigen'' sind noch drinnen und hab sie nicht rausgenommen..
|
|
|
30.05.2012, 12:10
|
#10
|
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
|
Hallo!
CO-Werte haben keinen Mindestwert, denn CO ist nicht vollständig verbrannter Sprit, CO + O => CO2 (+ Energie). Weniger ist besser, es gibt somit nur einen Maximalwert, genau fürs reduzieren von dem ist unter anderen der Dreiwegekat da.
Prüf mal bitte ob du laut Bericht wirklich ZUWENIG Co hast. Ein zu hoher CO-Wert kann durch Falschluft, fehlerhafte Sensoren (LMM, Lamdas) oder durch allgemeine Verbrennungsfehler (Kerzen, Zündspulen, ..) entstehen.
Falls du wirklich einen zu NIEDRIGEN CO-Wert hast, könnten das die Sensoren zB sein, also eben auch die Lamdas.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Geändert von Newton (30.05.2012 um 12:21 Uhr).
Grund: @Smartyy86 hat auf einen inhaltlichn Fehler hingewiesen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|