Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2012, 09:03   #1
onyxboez
Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38 740i Bj 96
Standard Getriebenotprogramm

Hallo

Hab gestern E38 740i Bj 96 ohne Steptrinik gekauft. Soweit so gut, bin damit auch 200KM nach hause gefahren. In der stadt habe ich dann bemerkt, das wenn ich bei steigung oder in der kurver mehr gas gebe kommt Getriebenotprogram und das auto will nicht mehr fahren (ser langsamm). Ansonsten wenn ich gans normal anfahre funktionier alles einwandfrei. Das auto ist 2 monate gestanden und die batterie war leer.

hat jemand ne ahnung an was es liegen kann?
onyxboez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 09:06   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich weiß nicht ob ein Getriebe wegen zu wenig Öl ins Notprogramm geht, aber es hört sich danach an.
Du schreibst ja das es nur an Steigungen oder in Kurven passiert.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 09:12   #3
onyxboez
Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38 740i Bj 96
Standard

genau so siehts aus. auf geraden macht es keine probleme. autobahn wo ich gefahren bin hab es auch keine probleme gegeben.
onyxboez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 09:55   #4
fkkler53
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
Standard Freddy

Hallo,
hatte auch die Probleme,habe dann einen Getriebeservice bei Freddy in Wollnzach machen lassen und seitdem fährt er wieder wie ein neues Getriebe,war auch zu wenig Öl drin
Gruß Josef
fkkler53 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 10:18   #5
onyxboez
Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38 740i Bj 96
Standard

hab die nechsten 2 wochen keine möglichkeit nach öl zu schauen, leider.
onyxboez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 10:24   #6
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

dann spar schonmal auf ein neues getriebe
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 21:01   #7
onyxboez
Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38 740i Bj 96
Standard

so, jetzt habe ich entlich zeit um ölstand zu prüfen. nun meine frage. wie mach ich das? einer sagt: man muss getriebe auf 60° fahren und bei laufenden motor schaun, der andere: nicht über 50° und motor aus haben. kann mir bitte einer genau sagen wie ich denn ölstand prüfe?
onyxboez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 22:38   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

beides: bei laufendem motor bei einer getriebetemperatur weniger als 50°C.
beim öffnen der kontrollschraube sollte nun öl austreten, dann ist genug drin... ansonsten auffüllen bis das öl herausläuft
nach ölwechsel bzw. neubefüllung sollen nach dem auffüllen alle gänge durchgeschalten werden (wenn man hat, dann im winterprogramm). dann ölstand wieder prüfen (öl muss immer noch herauslaufen)
__________________

Geändert von PacificDigital (29.02.2012 um 22:44 Uhr). Grund: ergänzt...
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 15:26   #9
onyxboez
Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38 740i Bj 96
Standard

hallo

hier mein statusbericht:

Ölstand war in ordnung. Nach Fehlerspeicher auslesen, haben wir rausgefunden das der ABS Sensor (drehzahlgeber) Hinten links sich verabschiedet hat (Tacho ging aber). Heute gewechselt und das auto läuft wider einwandfrei. Keine getriebenotprogramm mehr oder sowas.
onyxboez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 15:43   #10
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Du Glücklicher, mein Getriebe ist hin und ich verkaufe jetzt mein 7er!
Leider!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebenotprogramm baylinerberlin BMW 7er, Modell E38 8 28.04.2015 07:06
Getriebenotprogramm tschabo BMW 7er, Modell E38 1 03.05.2010 17:42
+++Getriebenotprogramm+++ TomGL BMW 7er, Modell E38 4 09.04.2009 09:26
Getriebenotprogramm Thomas728 BMW 7er, Modell E38 10 20.12.2007 11:35
Elektrik: Getriebenotprogramm ! intruder BMW 7er, Modell E38 15 29.10.2006 19:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group