Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2011, 09:15   #41
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

...was ahnst du boeses von wem oder was ????
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 11:12   #42
Mr. Sieben
Mr. Sieben
 
Benutzerbild von Mr. Sieben
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: MB E300 CDI Bluetec
Standard Wie schon in einem anderen Thread geschrieben:

Habe mich nach langem Hin- und Her fürs NICHT-Reparieren entschieden und ihn verkauft und bin ins Feindes-Lager gewechselt und diesel dort nun mit neuerem Fahrzeug, Garantie und 6-Zylindern weiter vor mich hin.
__________________
Wer im Wald sitzt, sollte nicht so laut rufen!
Mr. Sieben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 11:20   #43
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Früher baute Mercedes tatsächlich die besseren Dieselmotoren.............heute ist es anders herum

Zumind. bei den Hochdruck-Pumpenmodellen und besonders die V8
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 12:17   #44
Mr. Sieben
Mr. Sieben
 
Benutzerbild von Mr. Sieben
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: MB E300 CDI Bluetec
Standard

Na ja, mein BMW-Diesel war nach 250.000 km fertig!

Kann zu MB noch nichts sagen, ist ja mit 30.000 km gerade erst eingefahren, aber ich hatte mir vom 730 D auch mehr erhofft.

Sonst hätte ich mir seinerzeit vielleicht gleich einen Benziner geholt. Und später auf Gas umbauen lassen...
Mr. Sieben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 22:17   #45
heizung
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: halstenbek
Fahrzeug: e38-730d 9.99
Standard

nabend transporter,meiner zickt auch ständig rum. eigentlich wollte ich heute kontaktspray in den rail-stecker sprühen hatte aber keine zeit .morgen gehts los und dann mal gucken ob das ruckeln weg ist.
und das ist dann zur zeit das einzige dieselproblem.
die anderen zähle ich dann mal nicht auf. ich bin auch am überlegen die marke zu wechseln. gruß jens
heizung ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 22:38   #46
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

... nur gut, dass ihr euch nicht selbst wechseln koennt,
wenn ihr mal durchfall oder kopfschmerzen habt ...

man man,
was erwartet ihr, von einer maschine ???
material, werkstoffe unterliegen immer verschleiss ob nun beim menschen oder
einem auto ...
wie man sich bettet so liegt man,

---> und wenn man in eine andere wohnung zieht,
dort das durchgebummste, abgegammelte und stinkende bett
des vormieters übernimmt, muss man sich nicht wundern,
wenn man morgens mit flöhen und nem rückenschaden aufwacht

---> finger weg vom kontaktspray zum ansaugen für starthilfe beim diesel ,
KANN zum motor-kill führen, einen benziner kannst du begasen und klebstoff schnüffeln lassen

gruss

Geändert von TRANSPORTER (08.11.2011 um 22:43 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 23:00   #47
heizung
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: halstenbek
Fahrzeug: e38-730d 9.99
Standard

aber wenn ich genau die gleichen erfahrungen mit den werkstätten habe ,wie hier ständig gepostet wird und die ihre eigenen karren nicht hinkriegen geht mir das schon gewaltig auf den sack
das ein älteres auto auch mal kaputt geht, ist klar.die neueren 7er haben das doch schon fast genauso.mein freundlicher hat 3 wochen keinen termin frei und der ist nicht klein. jetzt können wir uns ja mal die frage stellen: WARUM?
bestimmt nicht wegen winterreifen,gruss jens
heizung ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 05:05   #48
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

klar, das stimmt...
ist aber markenuebrgreifend genau das selbe ...

... soetwas sollte man auch immer politisch sehen,
einfach den dreck nicht mehr kaufen,
bis die preise runter gehen und wieder qualitaaet abgeliefert wird ...

den hersteller wechseln,
nuetzt gar nichts ...

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 14:34   #49
Mr. Sieben
Mr. Sieben
 
Benutzerbild von Mr. Sieben
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: MB E300 CDI Bluetec
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
klar, das stimmt...
ist aber markenuebrgreifend genau das selbe ...

...den hersteller wechseln,
nuetzt gar nichts ...

gruss
Stimmt genau!
Und das war bei mir auch nicht der Wechselgrund. Wollte ich nur noch mal betonen.

Eher Zufall. Na ja, obwohl...
Grundsätzlich tat sich BMW vor Ort deutlich schwerer mit dem Ankauf Ihrer eigenen Karre als MB. Das und die guten Konditionen von MB gaben dann den Ausschlag für den Markenwechsel. Die Optik der E-Klasse war es jedenfalls nicht!!!

Und ja. Wenn ich vorher mit dem Service bei BMW zufrieden gewesen wäre, hätte es vielleicht hinsichtlich der Marke anders ausgesehen. Jetzt bekommen die anderen die Chance, es besser zu machen. Sollte kein Problem sein dank Garantie.
Mr. Sieben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 730 d springt nicht an eduardg86 BMW 7er, Modell E65/E66 34 15.09.2010 19:32
Elektrik: 730 springt nicht mehr an BMWjunky BMW 7er, Modell E32 13 29.08.2009 22:08
Motorraum: Hilfe! 730 V8 motor geht aus und springt nicht an. hansen2 BMW 7er, Modell E32 14 22.04.2007 13:56
730 springt sporadisch nicht an Kirsche BMW 7er, Modell E38 18 13.09.2006 16:46
730 Bj 94 springt nicht mehr an nach Drehzahlschwangung ! Kirsche BMW 7er, Modell E38 1 14.04.2004 18:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group