Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2011, 09:26   #41
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Oh, Du würdest Dich wundern, was die Teile vom Getriebe so kosten - also bei ZF direkt und mit Händlerrabatt

Arbeitszeit ist hier natürlich nicht ohne...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 09:53   #42
DONlwl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Ludwigslust
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
Standard

jetzt ist es raus mein 7er hat getriebe schaden,....die lamellen sind runter im 5gang,.....hat jemand noch ein getriebe?
oder soll ich das auto lieber verkaufen?

lg
DONlwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 10:50   #43
Mr. Sieben
Mr. Sieben
 
Benutzerbild von Mr. Sieben
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: MB E300 CDI Bluetec
Standard

Zitat:
Zitat von DONlwl Beitrag anzeigen
jetzt ist es raus mein 7er hat getriebe schaden,....die lamellen sind runter im 5gang,.....hat jemand noch ein getriebe?
oder soll ich das auto lieber verkaufen?

lg
Vor genau der Frage stand ich auch! Nicht einfach zu beantworten. Zwar ist mein Getriebe jetzt wieder top. Er fährt sich auch wirklich prima.

Aber es leuchten vorn noch 3 gelbe Warnleuchten seit kurzem (vermutlich "nur" ein ABS-Sensor),
das Lenkrad dreht sich schwer, (vermutlich irgendein Servo-Problem, keine Ahnung wie teuer das wieder wird!),
die Turbos sind noch die ersten und halten ggf. auch nicht ewig.
Hinterachse müsste auch mal wieder gemacht werden und
dann kommen bestimmt auch die Bremsen
und die Vorderachse mal wieder.

defekte Lichtmaschine vor 5 Wochen 500 €
defekterTurboschlauch vor 6 Wochen.
defekter Scheibenwischermotor vor 8 Wochen.

Das liest sich jetzt nicht weiter schlimm, aber wenn ich alles gemacht hätte, was BMW versuchen wollte zu tauschen, hätte ich bereits eine neue Auspuffanlage, neue Turbos, etc. pp. und viel Geld umsonst ausgegeben. Sprich:
Am meisten kostet es Zeit und Nerven, die Defekte zu erkennen und dann möglichst preisgünstig die Teile zu besorgen und zu vertretbaren Konditionen verbauen zu lassen.

Wer wie ich keine Ahnung hat, verliert viel Zeit, Nerven und Geld!

Ansonsten hat er rote Plakette (ich darf also in Hannover und Berlin legal nicht mehr rein) und die Steuern sind auch nicht ohne (500 € p.a.)

Trotzdem wollte ich mich noch nicht trennen!

Wirklich vernünftig wäre wohl ein junger gebrauchter Golf-Diesel. :-(
__________________
Wer im Wald sitzt, sollte nicht so laut rufen!
Mr. Sieben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 20:44   #44
DONlwl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Ludwigslust
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
Standard

hat jemand ne idee?????
DONlwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 12:38   #45
Mr. Sieben
Mr. Sieben
 
Benutzerbild von Mr. Sieben
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: MB E300 CDI Bluetec
Standard

Zitat:
Zitat von DONlwl Beitrag anzeigen
hat jemand ne idee?????
Wozu denn genau?

Überlegungen zum Getriebe sind nur RatemalmitRosenthal.

Und ob Du nach nur 3 Monaten die Kiste wegen des defekten Getriebes verkaufst um Dir das nächste gebrauchte Fahrzeug zu holen, was soll man dazu raten? So schnell wechselt man doch normalerweise kein Fahrzeug... Und es gab ja seinerzeit Gründe FÜR den 728er.

Wenn Du die Gelegenheit aber nutzen willst, weil die kurze Zeit ausreichte, um NICHT mit dem 728 zufrieden zu sein, dann wäre es natürlich eine gute Gelegenheit, sich mit seinen eigenen Wünschen - und finanziellen Möglichkeiten - auseinanderzusetzen. Was willst Du denn?

Man kann beim Gebrauchtfahrzeugwechsel natürlich immer von einem Problem ins nächste schlittern. Muss aber auch nicht sein. Kommt drauf an. Man wird sehen. Schaun mer mal. Wsje budjet.
Mr. Sieben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 19:27   #46
DONlwl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Ludwigslust
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
Standard

grins ok da haste recht,....ich hab nen 740i schalter im angebot,...
DONlwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 08:37   #47
DONlwl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Ludwigslust
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
Standard

also ich habe jetzt eine entscheidung getroffen,...ich baue meinen auf schalter um und dann bekommt ihn meine frau und ich hole mir einen v8.....
danke an alle für die vielen positiven beiträge
DONlwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 11:31   #48
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von DONlwl Beitrag anzeigen
... die lamellen sind runter im 5gang, ...
Wer stellte diese Diagnose?

Lamellen sind die der Wandlerüberbrückungskupplung, nicht wahr?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 11:34   #49
DONlwl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Ludwigslust
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Wer stellte diese Diagnose?

Lamellen sind die der Wandlerüberbrückungskupplung, nicht wahr?
ZF in dortmund und bmw hat es mir auch gesagt leider
DONlwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe schaltet nicht mehr richtig. dani_handball BMW 7er, Modell E38 14 10.11.2009 13:26
Getriebe: ATF Dexron II D . Falsches Getriebeöl?. Getriebe schaltet nicht mehr. ghibaz BMW 7er, Modell E32 8 11.09.2009 15:38
Getriebe: Getriebe E32 735i R6 schaltet ab und zu nicht mehr in 4. rebelkiller BMW 7er, Modell E32 10 30.05.2007 21:36
Getriebe: Getriebe schaltet nicht mehr BMW E32 735i BMW 7er, Modell E32 1 21.05.2007 22:42
Getriebe: Getriebe schaltet gar nicht mehr !!! Dringend !! Easy BMW 7er, Modell E32 19 01.05.2007 22:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group