Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2003, 13:27   #41
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

Hallo As,

bis jetzt noch nichts von gemerkt! Hab aber nocjh keine 100 km mit diese Reifen gefahren.

Ich wird dir berichten sobald ich näheres weiss.

Gruss Appy
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 14:20   #42
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Zitat:
Original geschrieben von appy
Hallo As,

bis jetzt noch nichts von gemerkt! Hab aber nocjh keine 100 km mit diese Reifen gefahren.

Ich wird dir berichten sobald ich näheres weiss.

Gruss Appy
Hi

@ASS
Spätestens wenn er am Baum hängt weil ABS oder DSC falsch regelt und ihn einbremst, wird er es dir mitteilen. Das ist wie Steilwandklettern ohne Seil.

Habe mal hier einige Pics meiner Kombination. Liegen hier schon ewig rum, hatte aber noch keine Zeit den Wagen um zu bauen. Die Felge ist eine 20x13. Wie in dem Thread den ich vor ein paar Monaten schon gepostet habe. Wird aber hinten wohl nur eine 305 auf ner12,5 er, weil der 345 scheisse aussah. wenn ich den Reifen umgezogen habe, werde ich nochmal Posten











[Bearbeitet am 16.11.2003 um 15:24 von Quinium]
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 15:28   #43
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

sieht hammermäßig aus nur bei 12,5er wird man wohl etwas kräftiger am Blech rütteln müssen, da bleibt mit Sicherheit der Weg zum Lackierer nicht aus. Sind das SAT oder RH Felgen (oder was sonst ?, was für größen genau mit ETs und was kosten die Dinger

ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 21:38   #44
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ASS
sieht hammermäßig aus nur bei 12,5er wird man wohl etwas kräftiger am Blech rütteln müssen, da bleibt mit Sicherheit der Weg zum Lackierer nicht aus. Sind das SAT oder RH Felgen (oder was sonst ?, was für größen genau mit ETs und was kosten die Dinger

ASS

HI,

also dass sind HRE Performance Wheels aus dem USA. Ich bin Distributor für Europa. Diese Felgen sind 13*20 ET 2. die 12,5er sind bündig mit dem Reifen, bei den 12ern ist die Felge etwas geschützt. Deswegen werde ich wohl bei den 12,5ern landen. Vorne 10*20. Hatte auch schon 345er Reifen drauf. Das sieht aber dann nicht mehr gut aus, weil er zu Breit wird. Die 13er Felge liegt bei ca. 2000€ incl. Fracht Zoll und Märchensteuer das Stück.


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 19:33   #45
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

uups das ist ganz schön heftig, sieht trotzdem geil aus

ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 23:50   #46
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

@ASS
Da ich den E38 eh nicht so viel im Winter fahre, habe ich jetzt wohl mal Zeit die Felgen unter zu bauen... Sie liegen ja auch schon seit April 2003 hier sinnlos rum. Da kam mir ja die Idee mit den 305er für meinen damaligen E39 bzw. 345ern für den E38. Mache dann mal Fotos im hellen.


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 17:47   #47
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

Hallo,

Eric: Du hast recht die niveauregulierung wird nur eingestellt durch den Hebel an die achterachse, also mechanisch. Was der eine Meister geredet hat war schwachsin.

Das einzige was ich gefracht habe warum for die Tieferlegung die achterachse wen das auto gestartet wurde umhoch kam. Er antworte, das abschliess Ventil hat nicht gut geschlossen. Jetzt wo das auto eine andere höhe hat schliesst das ventiel wieder besser, das war der grund.

Weiter waren keine probleme vorhanden.

Gruss Appy
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 15:07   #48
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Häng mich mal dran hier...

Hab momentan vorne 245/40 ZR 19 und hinten 275/35 ZR 19 drauf, jeweils mit 20er Distanzscheiben. Wollte jetzt die HA "upgraden" auf 295er. Hat zufällig jemand diese Größe auch drauf?

Hat jemand Erfahrungen ob gezogen werden muß usw.? Mein Tuningfritze sagt ja und würde 150€ pro Achse kosten. Hört sich ok an oder?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 20:38   #49
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

@TomS

hatte die als19" muss etwas gezogen werden und ich empfehle 3 cm Federwegsbegrenzer
150 € je Seite finde ich etwas heftig normal ca. 80 € je Seite
ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 23:27   #50
mathiasS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
Standard Was passt und was ist erlaubt ?

Hallo
Ich bin ziemlich neu hier und habe diese Disskussion hier interressiert verfolgt. Mich würde aber mal
interressieren was man denn darf, ich meine bis zu welcher Größe trägt der Tüv- Mensch das ein.
Muss doch irgendwo geschrieben stehen. In Deutschland ist doch sonst auch alles geregelt.
Ich habe auf meinem B12 vorn 245/40ZR20 auf Alpina 9Jx20SH2 und hinten 275/35ZR20 auf
Alpina 10Jx20SH2 , und das steht so in den Papieren. Wenn ich neue brauche , dann würde ich auch
dickere Socken aufziehen, aber wer sagt denn einem was man darf. und was sagt die Nivau.R dazu ?
Unsere Reifenfritzen haben ja schon Probleme bei den normalen BMW Rädern.
mathiasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group