Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2010, 08:29   #41
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Der gehört mal richtig unter die Lupe genommen.Hoffentlich lesen das die 728er Freunde nicht.
Das gleiche hab ich auch gerade gedacht
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 08:40   #42
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Meiner hat nen Vergaser, der säuft immer
Edit: 20 Liter auf hundert hab ich aber auch noch nicht geschafft
Ich hatte in den 90ern den E23-730 als Vergaser-Modell. Den hab ich nie unter 20l bewegt

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Geht denn da nur der Verbrauchszähler im BC in die Höhe, oder verbrauchtvder Motor tasächlich mehr Benzin?

Bsp.: Nehmen wir an man fährt mit 10.5l pro 100km im Schnitt. Im Stand erhöht sich die Anzeige nach einer Weile bis 15l, braucht er dann wirklich soviel? Wenn ja, wieso?
Ist doch logisch dass der Verbrauch hoch geht im Stand und zwar umso mehr umso weniger Du schon gefahren bist und je länger Du stehst. Hast Du in Mathe irgendwie gefehlt ?

Beispiel: Du bist 100km gefahren und hast 14,5l verbraucht - jetzt stehst Du ne Stunde rum und verbrauchst meinetwegen in der Zeit 4l ohne zu fahren. Wieviel l hast Du dann wohl auf 100km verbraucht ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 08:46   #43
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Geht denn da nur der Verbrauchszähler im BC in die Höhe, oder verbrauchtvder Motor tasächlich mehr Benzin?
Kommt immer drauf an wie man das ganze "bedient"
Wenn einer die letzten 20tkm den BC nicht zurückgesetzt hat, dann ändert sich natürlich nicht viel an der Anzeige wenn er morgens mit kaltem Wagen im Stau steht.
Wenn du jetzt aber Abends tankst, den BC zurücksetzt und morgens nur 3km fährst. Dazu noch im Stau... Dann steht da logischerweise auch soviel drauf weil du noch nicht viel km zurückgelegt hast. Da wird ja immer der der Durchschnitt auf 100km ERRECHNET

Und nochmal für alle: Mir ist schon klar das man den 40er mit 10 Litern bewegen kann. Man darf aber keinesfalls vom eigenen Fahrprofil auf andere schliessen.
Wenn der TE wirklich nur in der Kaltstartphase rumgondelt, dann sind 28 Liter eigentlich noch nichtmal viel.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 08:50   #44
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ich hatte in den 90ern den E23-730 als Vergaser-Modell. Den hab ich nie unter 20l bewegt

Es gab halt schon damals Leute mit nem digital gesteuerten Gasfuß

Mal davon abgesehen hab ich den E38 Fuffi im Schnitt auch mit 15 bis 16 Litern im reinen Stadtverkehr bewegt, wobei man sich in Stuttgart schon öfter mal die Reifen eckig steht
Entweder stimmt etwas mit dem Auto des TE nicht oder mit seiner Fahrweise

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Wenn der TE wirklich nur in der Kaltstartphase rumgondelt, dann sind 28 Liter eigentlich noch nichtmal viel.
Schluckt der V8 in der kaltlaufphase echt sooo viel
Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 09:13   #45
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Schluckt der V8 in der kaltlaufphase echt sooo viel
Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen
Nicht nur der V8 sondern jedes Auto. Hab den Fuffi auch immer um die 13 Liter bewegt.
Einmal wie bereits geschrieben hab ich 24 gebraucht. Und zwar im Sommer und NUR Kurzstrecke (4km Landstrasse)

Wenn man maaaal durch die Stadt fährt, dann fällt das natürlich nicht ins Gewicht. Fährt man aber nur Stadt, nur kalten Wagen und nur Kurzstrecke, dann eben schon
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 09:15   #46
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Mal davon abgesehen hab ich den E38 Fuffi im Schnitt auch mit 15 bis 16 Litern im reinen Stadtverkehr bewegt, wobei man sich in Stuttgart schon öfter mal die Reifen eckig steht
Da kommen sie wieder - die feuchten Träume eines jeden V12-Fahrers . Welch ein Unsinn, aber liegt wohl an der Stadt
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 09:41   #47
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Oooch Mensch, Sebastian

Ich bin im Durchschnitt immer um die 600 km mit ner Tankfüllung gekommen (nein, ich hatte keinen größeren Tank drin und bin 90% in der Stadt gefahren)

Vielleicht waren ja auch alle Klopfsensoren kaputt und die Karre lief zu mager
Sicher hab ich auch schon mal an die zwanzig Liter verbraucht, dann hatte ich aber Spaß Leider ist das in einer Stadt wie Stuttgart nur selten möglich Ergänzend muss ich aber noch erwähnen das sich diese Verbrauchswerte auf dei warme Jahreszeit beziehen, ich hab die Karre nie im Winter bewegt
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 09:42   #48
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Pablo,

der Durchschnittsverbrauch errechnet sich bekanntlich aus mehreren Faktoren die natürlich abhängig von der Fahrweise bzw. Nutzung Deines E38 sind.
Man kann das leider nur bedingt mit anderen E38 (740i) vergleichen da die Fahrstile der Fahrer niemals perfekte 1:1-Kopien sind!
Grobe Richt- oder Durchschnittswerte kann man natürlich ermitteln. Doch diese sind niemals "in Stein gemeißelt"!

Wenn Du Verbrauchsangaben eines Fahrzeugs nachlesen möchtest, dann werden diese erfahrungsgemäß in drei Bereiche unterteilt (bei Pos. 2 & 3 natürlich bei ruhiger Fahrweise!).
1) Bei konstant 90 Km/h auf der BAB (oder auch außerorts).
2) Der sogenannte "Drittelmix" aus Stadtverkehr, Bundesstraßen & Autobahn.
3) Im Stadtverkehr (oder auch innerorts).

Wenn Du im Sommer bereits an die 20 Liter/100Km heran kommst, dann fährst Du entweder sehr viel in der Stadt, und/oder sehr viel Kurzstrecken, und/oder "recht" zügig dabei.
Wenn Du im Winter Dein Fahrzeug ähnlich nutzt bzw. eine ähnliche Fahrweise an den Tag legst, dann wundert mich das absolut nicht, daß Dein BC auch mal 30 Liter/100Km anzeigen kann.

Wenn Du testen möchtest ob an Deinem Fahrzeug alles OK in Hinsicht auf den Verbrauch ist, dann resete Deinen BC kurz bevor Du auf die Autobahn für etwa 100Km bei grob konstanten 100Km/h fährst. Beobachte gfls. mal Deine Verbrauchsanzeige. Diese müßte sich gfls. so um die 9-10 Liter einpendeln.

Wenn dem so ist, dann sollte auch alles OK an Deinem Fahrzeug sein. Gfls. liegt der aktuell sehr hohe Verbrauch einfach nur an Deinem Fahrstil bzw. an Deiner Nutzung.

Ein Nachbar meinte mal recht schlau zu sein da er nur sehr kurze Strecken innerhalb der Stadt fährt und legte sich einen kleinen Smart Fortwo zu. Bei einem vorigen Gespräch mit ihm war er mir gegenüber von den Verbrauchsangaben des 54 PS-Fahrzeugs dermaßen überzeugt (4,2 Liter pro 100Km), daß er diese Angabe als entscheidenden Kaufgrund ansah.
Nach etwa 2 Monaten wollte er den Wagen wieder wandeln da der kleine Smart mit seinem 600ccm-Motor sage und schreibe zwischen 8,5 und 11 Liter pro 100Km verbraucht! Wie gesagt, - wir reden hier von einem sehr kleinen leichten PKW der mehr eine Art "Maggiwürfelmotor" hat!
Auch der Nachbar war der Meinung, da stimmt etwas nicht an seinem Motor. Doch ein Test auf der BAB bei konstant 90Km/h zeigte sehr schnell, daß der Wagen nur 4,0 L/100 Km verbrauchte und der vorige hohe Verbrauch somit einzig und alleine seine Nutzung als Ursache hat!

Gruß aus Werne

Guido

PS: Fällt mir spontan hierzu ein
Vor einigen Jahren fuhr jemand im Bekanntenkreis mal einen etwas heiß gemachten De Tomaso Pantera mit einem riesigen Holly-Vergaser sowie "Gartenschläuche" als Benzinleitung usw. Auch er fuhr damit meist recht schnell und war sehr viel in der Stadt unterwegs bzw. er fuhr sehr viel Kurzstrecke. Es ist wirklich kein Witz aber es kam in der Tat vor, daß er mit seinem 80Liter Tankinhalt nur 80 Km weit gekommen ist!! Also 100L/100Km verbrauchte .....
Auf der BAB bei konstant 120Km/h lag der Verbrauch jedoch bei moderaten 16L/100Km.
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 10:17   #49
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,

@ guido,


sehr schön und sachlich erklärt.

guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 11:17   #50
geri
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von geri
 
Registriert seit: 23.10.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-740iA LPG (09.99) M62B44TU
Standard

Hallo Leute,

ich habe mir mal den Spaß erlaubt und im BC den Verbrauch1 neu berechnet, als ich mal bei etwa -10° zur Arbeit fuhr.
Da dachte ich mir, toll die Fahrt wird teuer. Auf den ersten Kilometer, nach Kaltstart früh morgens aus der Garage,
zeigte die Verbrauchsanzeige glatt 39,5L an. Als ich nach 40km in der Arbeit war, zeigte der BC allerdings wieder moderate 10,8L an. Viel Autobahn und eher, wetterbedingt, mäsiges Tempo. Insgesamt fahr ich meinen 4,4l mit rund 12-13L. Das aber jetzt nicht unbedingt im Rentnerstil. Auch mal zügig, oder Kickdown beim Überholen.

Gruß Gerald
geri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
verbrauch 728i schalter 17liter normal? nome BMW 7er, Modell E23 12 26.01.2006 15:58
Motorraum: Prins VSI im 740ia - zu hoher Verbrauch ?? - oder normal ?! Sebek BMW 7er, Modell E38 39 20.01.2006 10:53
Motorraum: 730d Thermostat defekt? oder alles normal dieselspaß BMW 7er, Modell E38 3 26.04.2005 20:48
so...Motor zerlegt...alles ganz...warum...?! Eagle 1 BMW 7er, Modell E38 25 11.08.2004 00:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group