Hallo Pablo,
der Durchschnittsverbrauch errechnet sich bekanntlich aus mehreren Faktoren die natürlich abhängig von der Fahrweise bzw. Nutzung Deines E38 sind.
Man kann das leider nur bedingt mit anderen E38 (740i) vergleichen da die Fahrstile der Fahrer niemals perfekte 1:1-Kopien sind!
Grobe Richt- oder Durchschnittswerte kann man natürlich ermitteln. Doch diese sind niemals "in Stein gemeißelt"!
Wenn Du Verbrauchsangaben eines Fahrzeugs nachlesen möchtest, dann werden diese erfahrungsgemäß in drei Bereiche unterteilt (bei Pos. 2 & 3 natürlich bei ruhiger Fahrweise!).
1) Bei konstant 90 Km/h auf der BAB (oder auch außerorts).
2) Der sogenannte "Drittelmix" aus Stadtverkehr, Bundesstraßen & Autobahn.
3) Im Stadtverkehr (oder auch innerorts).
Wenn Du im Sommer bereits an die 20 Liter/100Km heran kommst, dann fährst Du entweder sehr viel in der Stadt, und/oder sehr viel Kurzstrecken, und/oder "recht" zügig dabei.
Wenn Du im Winter Dein Fahrzeug ähnlich nutzt bzw. eine ähnliche Fahrweise an den Tag legst, dann wundert mich das absolut nicht, daß Dein BC auch mal 30 Liter/100Km anzeigen kann.
Wenn Du testen möchtest ob an Deinem Fahrzeug alles OK in Hinsicht auf den Verbrauch ist, dann resete Deinen BC kurz bevor Du auf die Autobahn für etwa 100Km bei grob konstanten 100Km/h fährst. Beobachte gfls. mal Deine Verbrauchsanzeige. Diese müßte sich gfls. so um die 9-10 Liter einpendeln.
Wenn dem so ist, dann sollte auch alles OK an Deinem Fahrzeug sein. Gfls. liegt der aktuell sehr hohe Verbrauch einfach nur an Deinem Fahrstil bzw. an Deiner Nutzung.
Ein Nachbar meinte mal recht schlau zu sein da er nur sehr kurze Strecken innerhalb der Stadt fährt und legte sich einen kleinen Smart Fortwo zu. Bei einem vorigen Gespräch mit ihm war er mir gegenüber von den Verbrauchsangaben des 54 PS-Fahrzeugs dermaßen überzeugt (4,2 Liter pro 100Km), daß er diese Angabe als entscheidenden Kaufgrund ansah.
Nach etwa 2 Monaten wollte er den Wagen wieder wandeln da der kleine Smart mit seinem 600ccm-Motor sage und schreibe zwischen 8,5 und 11 Liter pro 100Km verbraucht! Wie gesagt, - wir reden hier von einem sehr kleinen leichten PKW der mehr eine Art "Maggiwürfelmotor" hat!
Auch der Nachbar war der Meinung, da stimmt etwas nicht an seinem Motor. Doch ein Test auf der BAB bei konstant 90Km/h zeigte sehr schnell, daß der Wagen nur 4,0 L/100 Km verbrauchte und der vorige hohe Verbrauch somit einzig und alleine seine Nutzung als Ursache hat!
Gruß aus Werne
Guido
PS: Fällt mir spontan hierzu ein

Vor einigen Jahren fuhr jemand im Bekanntenkreis mal einen etwas heiß gemachten De Tomaso Pantera mit einem riesigen Holly-Vergaser sowie "Gartenschläuche" als Benzinleitung usw. Auch er fuhr damit meist recht schnell und war sehr viel in der Stadt unterwegs bzw. er fuhr sehr viel Kurzstrecke. Es ist wirklich kein Witz aber es kam in der Tat vor, daß er mit seinem 80Liter Tankinhalt nur 80 Km weit gekommen ist!! Also 100L/100Km verbrauchte .....
Auf der BAB bei konstant 120Km/h lag der Verbrauch jedoch bei moderaten 16L/100Km.