Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Und was soll ich sagen, das Auto hab ich noch nicht mal ein Jahr und schon das erste Wildschwein erlegt.
Was soll ich dazu sagen
Ich habe meinen seit ca. 2,5 Jahren und habe erst sechs "Hasen" erlegt
Meine Teilkasko wollte sich aber an den Unkosten nicht beteiligen
Gruß Klaus
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Zitat:
Zitat von Rennsemmel
... sechs "Hasen" erlegt ... Meine Teilkasko wollte sich aber an den Unkosten nicht beteiligen ...
Das wäre ja noch schöner .
Sei froh, dass Sie Dich bei € 35,00 für das nicht zur Kasse gebeten und einen Anteil vom Erlös des Festschmauses verlangt haben .
@ RS744: Das scheint ja in etwa der Aufpreis für VK zu sein, der auch mir abverlangt wird. Nur Haftpflicht müsste bei ca. € 50,00 pro Monat liegen.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
Mario, Du meinst also auch, dass die Vollkasko, zumindest in diesem Fall, eher zu empfehlen wäre und solche Sachen mit bezahlen muß!
Es handelt sich ja hierbei, im weitesten Sinne, um Wildwechsel mit eventuellen Folgeschäden
Gruß Klaus
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Ob die VK zu empfehlen ist, Klaus, musst Du bei Deiner Gesellschaft abfragen. Tatsächlich aber scheint es sich allgemein so zu verhalten, dass - jedenfalls den E38 betreffend - eine Vollkasko nur unwesentlich teurer ist als eine Teilkasko.
Da Du in der Vollkasko nach Schadensfall aber auch zurück gestuft wirst, musst Du Dir im Einzelfall nach Hasenkontakt ausrechnen lassen, ob es sich lohnt, es über die Versicherung abzuwickeln.
Ich weiß ja nicht, was so ein tief fliegender Hase für Schäden anzurichten im Stande ist, solange Deine Karre nicht gerade 5 cm über dem Asphalt kauert .
Nun gut.
Ich frage mal höflich bei meiner Versicherung nach, wie sich der Schaden im Falle eines Hasenkontaktes, künftig bei Vollkasko, wieder regeln lässt
Aber wie schaut`s dann eigentlich aus, wenn als Beispiel der Hase nach so einem bedenklichen Unfall einfach wieder davon hoppelt?
Und dieses, ohne Personalien zu hinterlassen?
Ich behaupte einfach mal: "Hasenflucht"Oder?
Übrigens Mario, meine Karre kauert nicht und steht auch höher als 5 cm
Grüße Klaus
Geändert von knuffel (29.07.2010 um 13:57 Uhr).
Grund: Überflüssiges Zitat entfernt
Aber wie schaut`s dann eigentlich aus, wenn als Beispiel der Hase nach so einem bedenklichen Unfall einfach wieder davon hoppelt?
Am besten Polizei rufen und den Schaden aufnehmen lassen (Haare, Blut...)
Die verständigen dann auch den Jagdpächter der sich um das Bunny kümmern wird.
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Ich habe ja auch vermutet, Klaus, dass Du nicht zu denen gehörst, die eine Karre mit bis zur Schmerzgrenze geweiteten Radläufen und abgesägten Federn durch die Gegend scheuchen .
Zu den Hasen, bzw. Bunnies. Es ist eher ungewöhnlich, dass ein Hase/Bunny nach erfolgtem körperlichem Kontakt mit einem BMW-Fahrer ohne Angabe seiner Personalien das Weite sucht. Die werden normaler Weise sehr anhänglich und fragen, wann man sich wieder treffen könne.
Daher ist es eher ratsam, dass der BMW-Fahrer bei der ersten Kontaktaufnahme mit dem Hasen/Bunny unter falschem Namen auftritt, niemals seine offizielle Handy-Nummer raus gibt, sondern nur jene der geheimen Zweitkarte und das Auto möglichst so bewegt, dass der Hase/das Bunny das Kennzeichen nicht lesen oder gar notieren kann .
Am Besten führt der BMW-Fahrer einen derart heftigen Anstoß an den Hasen/das Bunny aus, dass es selbigem den Atem verschlägt, es ihm schwindelig wird und er/es mit verdrehten Augen kaum noch was mit kriegt.
Dann sollte ein solcher Kontakt sogar ohne zuvor abgeschlossene Versicherung für den BMW-Fahrer ohne finanzielle Folgen bleiben .