


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.07.2010, 12:31
|
#41
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Wohl weil hier nicht jeder so ist wie Du !
|
Gott sei Dank,den ich hab bis jetzt noch JEDEM weitergeholfen,egal wie er zu anderen User´n steht oder über diese denkt,.........
Gott sei Dank haben auch einige MIR weitergeholfen,aber wenige hier sind halt ...........
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
25.07.2010, 13:20
|
#42
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Claus
Deine beiden Links: schön, uralt, im falschen Forum und fast wertlos, denn zumindest ich sehe kein einziges der Bilder mehr. Noch jemand auch?
|
Hast Du was anderes erwartet? Und ich war sicher nicht derjenige, der sich von Anfang an auf die Werbeaktionen vom Straubinger gestürzt hat - das war schon vor einer Zeit so
Und ich stüruze mich in keine Diskussion - es gibt hier auch keine dazu. Ich kritisiere nur das Verhalten von einem User, der auf biegen und brechen hier immer mit seinen Sachen prahlt (und das ist prahlen), aber das Wissen dazu nicht teil - warum, dass hat krie6hofv ja schon schön umschrieben
Und sowas ist daneben...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
25.07.2010, 14:36
|
#43
|
|
BMW-Fan(atiker)
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
|
OK, ich korrigiere mich.
Ich meinte was folgt ist leidiges Beitrags-Ping-Pong.
Finde ich genauso kindisch bei diesem Thema, da bereits alles, das bereits mehrfach und dazu elendslange in allen Beiträgen die es dazu gibt durchgekaut worden ist. Irgendwann sollte es eigentlich gut sein.
Aber was solls, vor allem ihr beiden lernt es anscheinend nie...
So kann man sich seinen Sonntag auch vertreiben. Ihr müsst Zeit haben...
Ich haks in jedem Fall für mich hiermit ab Euch zum Einhalten zu bringen und gebe mich sinnvolleren Tätigkeiten hin.
Fahr jetzt schön mit meinem 740d wieder mal Gassi zum Kaffee bei meinem Spetzl.
So long, Grüße, Mario
|
|
|
25.07.2010, 14:38
|
#44
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Geklärt per U2U mit oeki47
Geändert von Bastl (25.07.2010 um 22:25 Uhr).
|
|
|
25.07.2010, 16:13
|
#45
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Ich melde mich jetzt ein zweites mal zu Wort.
Wenn hier so weitergemacht wird, schließe ich den Thread.
Gruß
Knuffel
|
|
|
25.07.2010, 17:07
|
#46
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Was ist eigentlich so interessant an der Öltemperatur?
Also ich hab nach dem Wechsel des Kühlsystems ein paar Tage lang immer die Wassertemperatur im Bordmenü beobachtet. Das war schon lästig genug 
Der E38 ist ja kein Flugzeug wo man ständig Instrumente ablesen muss. Wenn die Öltemperatur mal so hoch gehen sollte dass der Motor stirbt, dann war das halt einfach Pech und damit muss man leben können.
Die Aufmerksamkeit sollte sich eher nach vorne zum Verkehrsgeschehen richten. Damit kann man am ehesten Schäden verhindern 
|
|
|
25.07.2010, 17:48
|
#47
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
*Sarkasmus an*
In diesem Fall dients wohl dazu sich mit nicht wirklich notwendigen Spielereien zu profilieren....so jedenfalls die einen.
Und die anderen versuchen in die Suppe zu spucken mit dem Hinweis darauf das die Spielerei nur teilweise richtige Werte angibt.
*Sarkasmus aus*
Man könnte die Frage die dieser Thread eigentlich stellt auch beantworten mit:
Ja man kann mit bordeigenen Mitteln zumindest einen ca. Wert ablesen, wollte man aber einen absolut korrekten Wert haben müsste man an geeigneter Stelle einen Öltemperatursensor anbringen und den über ein Zusatzinstrument anzeigen lassen oder mal mit jemandem plauschen der vielleicht das nötige Fachwissen haben könnte diesen zusätzlichen Sensor in die Bordelektrik einzubringen.
Und weil ich auch mal fies sein will...von denen wo ich vermuten könnte das es sich lohnt sie zu fragen ob sie sowas können hat in diesem Thread noch keiner geschrieben
Gruß
Stefan
Achja, ich vermute mal die Öltemp is nich deswegen so spannend um zu verhindern das der Motor ex geht weils Öl zu heiss wird sondern es geht wohl eher darum das das Wasser sehr viel schneller auf Betriebstemperatur ist als das Öl
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
25.07.2010, 18:44
|
#48
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Achja, ich vermute mal die Öltemp is nich deswegen so spannend um zu verhindern das der Motor ex geht weils Öl zu heiss wird sondern es geht wohl eher darum das das Wasser sehr viel schneller auf Betriebstemperatur ist als das Öl
|
So ist es! Viele meinen ja, wenn der Zeiger der Wassertemp.anzeige in der Mitte ist, sei der Motor warm und sie können schon mit Vollgas fahren. Das stimmt aber absolut nicht. Eine Öltemperaturanzeige hingegen gibt wirklich Aufschluss darüber, ob der Motor schon Betriebstemperatur hat oder nicht.
Natürlich ist die Öltemperatur nicht zwingend notwendig, wenn man das weiß und eben erst 10-15 Minuten fährt, bevor man z.B. Vollgas fährt.
|
|
|
25.07.2010, 18:55
|
#49
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Bei der Öltemp.ging es auch darum das es z.B. KI gibt (M5),die wie beim Mike statt der Verbrauchsanzeige eine Öltemp.anzeige haben,desweiteren haben diese Kombi´s auch im Drehzahlmesser diese färbigen Dioden,die weiter der Drehzahlgrenze "wandern" je wärmer der Motor ist,das war auch der Grundgedanke,eine Anzeige im "normalen" KI halte ich für nicht unbedingt nötig,ist halt eine Spielerei.
Gruß aus Wien,grunzl
|
|
|
26.07.2010, 14:02
|
#50
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Trotz meiner Aufforderung haben andere dennoch hier weiter
herumgestritten.
Diese Beiträge wurden gelöscht.
Der Thread ist jetzt geschlossen.
Gruß
Knuffel
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|