


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.06.2010, 20:20
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2002
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: E39 525iA FL Touring und Hartan Kinderwagen
|
Hay Audioconcept
Kabelbaum habe ich mal mühseelig ausgeackt im Orginal Kabelbaum...Scheiß Arbeit.
Ich glaube das ein Nachrüstsatz Kabelbaum eventuell bei BMW noch erhältlich ist...Würdesz dir viel Zeit ersparen:
Dein Empfänger Steuergerät sitzt in der Regel hinter der Fahrer Seite Rücksitzbank.
Wenn du alles schon hast,mußt du noch den Kabel strang zur Antennen seite fahrer mit einbauen und das Klimabedienteil wechseln sowie danach alles Codieren...
Kabelbaum Nachrüstsatz Nr:61120150654
gruß jens
__________________
Bmw Teile E38 728 noch vorhanden
|
|
|
17.06.2010, 20:35
|
#42
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi, sieht so das Empfangsteil aus?
Sender Telestart Standheizung BMW 7' E38, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog
Von den beiden Steckern der Standheizung geht es doch an das Sperrventil, zum Klimabedienteil und zur Dosierpumpe und zum Empfängersteuergerät?
Hab ich noch was vergessen? Hast Du noch Bilder wo die Kabel genau angeschlossen waren, das erleichtert den Ausbau einwenig.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
17.06.2010, 20:38
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2002
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: E39 525iA FL Touring und Hartan Kinderwagen
|
ja das ist Sie Die EBA müsste ich auch noch orginal bmw haben von Straubinger seiner Umbauarbeit der Standheizung..
Gewisse tricks beim Einbau habe ich selber rausfinden müssen,als in der EBA beschrieben wahr...
|
|
|
18.06.2010, 04:49
|
#44
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Zitat:
Zitat von kjkook
ja das ist Sie Die EBA müsste ich auch noch orginal bmw haben von Straubinger seiner Umbauarbeit der Standheizung..
Gewisse tricks beim Einbau habe ich selber rausfinden müssen,als in der EBA beschrieben wahr...
|
könntest die EBA hier einstellen, oder mir bite zu senden?
LG, Joe
|
|
|
18.06.2010, 05:52
|
#45
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Die Einbauanleitung bekommt man auch beim  , wenn man freundlich fragt.Aber diese hilft recht wenig, wenn man ned die passenden Halter, Schrauben und Leitungen hat.
Ich hatte seiner Zeit eine komplett neuen Nachrüstsatz gekauft und selbst da hatte Jens eine schwierige Aufgabe zu lösen.Und auch ich habe mit der elektrik kämpfen und umpinnen müssen, damit sie so funktioniert wie sie soll.
Wenn der Jens die komplette Anleitung einscannen will, dann sag ich Ihm wo sie liegt, denn am WE viel sie mir in die Hände.
An dieser Stelle noch einmal DANKE Jens.
Etwas originales von WEBASTO lade ich hier hoch.Und hier ein LINK zum zweiten Anhang KLICK
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
20.06.2010, 20:11
|
#46
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
T100 HTM Fernbed. anlernen
Hi, kann man die T100 Fernbedienung auch am den Empfänger der einfachen Webasto Fernbedienung (die mit der ausziebaren Antenne) anlernen? Oder muss ich zwingend einen neuen Epfänger haben? Hab eine Thermo Top S.
Hab gerade eine T100 günstig bekommen , aber ohne Empfänger.
|
|
|
20.06.2010, 20:13
|
#47
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Brauchste natürlich auch nen neuen Empfänger 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
20.06.2010, 20:33
|
#48
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi danke.
Weißt Du gerade welches Steuergerät ich dann brauche? Passt das nur für die T100 und T91 ? oder kann ich auch ein älteres verwenden? Die Rückmeldung bzw. Tempanz. brauch ich nicht zwingend wenn ich da auch ein älteres Empfangsteil verwenden kann.
Kennst Du eine günst. Bezugsquelle?
|
|
|
20.06.2010, 20:38
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Du musst den richtigen Empfänger wählen und solange dein "Sender/Empfänger" genauso angeklemmt wird, wie die T60/T70 bekommst keine Rückmeldungen. Woher auch? Da nur eine Schaltleitung "aktiviert" wird und dann springt alles an.
Vielleicht mal beide Freds in denen du gerade rum rennst mehr lesen und dann findest auch diese Wissen...
EDIT:
Ein- Ausschaltung, als Bestädigung wirst bekommen, aber keine Temperaturwerte...
__________________
|
|
|
20.06.2010, 20:51
|
#50
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi ,ok danke.
Ich bau erst mal die Heizung ein, und dann mal weitersehen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|