


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.05.2010, 23:07
|
#41
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Kette wechseln ist schwachsinn - hat Dir das der Mech etwa geraten??
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
27.05.2010, 23:12
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Heißer Motor
@peterpaul
Er redet von der ZKD
|
|
|
27.05.2010, 23:32
|
#43
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: E38 728iA (E24 628 CSI)
|
Als KFZ-Meister mit eigener Werkstatt,
rat ich dir, nur austauschen was defekt ist!
Never touch a running System
falls du Fragen hast kannst mal vorbeischauen:
www.chris-kfz-meisterwerkstatt.de
Geändert von Chriskfz09 (27.05.2010 um 23:47 Uhr).
|
|
|
28.05.2010, 01:00
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Heißer Motor
Hi,
Das ist auch Schwachsinn. Wenn es absehbar ist das etwas in naher Zukunft das Ende der Lebenszeit erreicht und es kaum Mehrarbeit macht jedoch bei Einzelreparatur große Kosten verursachen wuerde, macht man es mit. Schon ein Grund meiner Meinung nach deine Werkstatt zu meiden.
Sven
|
|
|
28.05.2010, 01:25
|
#45
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: E38 728iA (E24 628 CSI)
|
ja klar, dann muss man wechseln.
Ich rede davon wenn ein Teil wie Steuerkette keine Geräusche macht und weder gelängt noch eingelaufen ist. Ist das Teil technisch in Ordnung und auch nicht schlechter wie ein neues Teil....
Aber die Mehrarbeit beim M52 2,8l von der ZKD zur Steuerkette ist schon noch erheblich.....
ich hab meinen Motor vor 3 Wochen erst umgebaut glaub mir.....:
Der neue Motor für meinen E38 war vom E36 und ich sag dir ich war den ganzen Samstag über Nacht und den ganzen Sonntag beim umbauen....
das einzige was gleich ist, ist der Zylinderkopf und der Block alles andere muss umgebaut werden  
Aber das Erfolgserlebnis war das der Motor auf den ersten Startversuch angesprungen ist alles Dicht war und auch noch ist
Die Arbeit hat sich gelohnt    
Geändert von Chriskfz09 (28.05.2010 um 01:36 Uhr).
|
|
|
28.05.2010, 04:22
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hey,
das glaube ich dir ja auch alles. Ich fand diese Aussage eben pauschal etwas merkwuerdig. Klar wuerde ich die Kette nicht machen wenn sie einwandfrei ist.
Sven
|
|
|
29.05.2010, 09:42
|
#47
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von Chriskfz09
Für 600€ inkl Teile würd ich sie dir auch wechseln ohne Kette.....
|
Ich habe das Fahrzeug per Hänger zur Werkstatt geschleppt und jetzt lass ich ihn dort.
Trotzdem aber vielen Dank!!!
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
wieviel hat dein 7er denn gelaufen?
|
ca. 250Tkm
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Kette wechseln ist schwachsinn - hat Dir das der Mech etwa geraten??
|
Ja, er hat gesagt, dass bei der Laufleistung der Wechsel lieber gleich mitgemacht werden sollte, wenn man den Motor einmal offen hat.
Mein Werkstattfritze hat bei BMW gelernt, fährt nen "heiß gemachten" 750i und ist ausserdem nen guter Freund von mir. Er macht immer faire Preise. Bei ihm bin ich mir sicher, dass er mir nicht das Geld aus der Tasche ziehen will.
Auch die Pendelstützen lass ich noch mitmachen, mal sehen, ob dann das Poltern an der VA weg ist.  (Hoffentlich)
Zitat:
Zitat von Quinium
Hi,
Das ist auch Schwachsinn. Wenn es absehbar ist das etwas in naher Zukunft das Ende der Lebenszeit erreicht und es kaum Mehrarbeit macht jedoch bei Einzelreparatur große Kosten verursachen wuerde, macht man es mit.
Sven
|
Jupp!! Er hat die gleiche Arbeit gerade bei einem 528i gemacht mit 270Tkm Laufleistung (Kette auch mitgewechselt) und der schnurrt wieder wie eine Katze!
Und nochmal an all die vielen, die mir helfen wollten:
Vielen vielen Dank!!!!
Gruß Swener
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
29.05.2010, 11:35
|
#48
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bleibt trotzdem völlig unnötiger Aufwand - bei den Laufleistungen hast Du am Kettentrieb beim R6 nur in ganz wenigen Fällen etwas - ist ja kein Zahnriemen
Freund oder "heiß" gemachter 750i hin oder her - das sind erhebliche Mehrkosten und -aufwände!
|
|
|
29.05.2010, 15:16
|
#49
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Mal sehen, was es mit und was es ohne Steuerkette wechseln kostet.
Werde weiterhin berichten............................
|
|
|
04.06.2010, 14:56
|
#50
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Es hat sich herausgestellt, dass der Zylinderkopf nen Riss hat.
Hat eventuell noch jemand einen preiswert abzugeben?
Bitte per U2U melden. Vielen Dank.
LG Swener
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|