


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.12.2009, 14:20
|
#1
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Telefon SA629! Oder doch nicht?
... und wenn nicht? Welche dann
Hallo.
Bin gerade ein wenig am Rotieren, welche Telefonanlage ich verbaut habe.
In der Forumssuche hab ich nichts gefunden, was mir weiterhilft.
Ich würde gerne auf meiner zweiten D1-MultiSIM-Karte das Telefonbuch für das Autotelefon auch mit dem Autotelefon einrichten/verändern.
Das scheitert aber daran, daß ich nicht ins Telefonbuch hinein komme.
Laut meiner Ausstattungsliste habe ich die SA 629 verbaut.
Fahrgestellnummer WBAGF61090DG44586
Prod.-Datum 1995-09-04
Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
609 NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
629 AUTOTELEFON MIT KARTENLESER VORN
Hierzu hat unser Forumskollege "730de38" folgende Bedienungsanleitung als PDF zur Verfügung gestellt:
http://www.7-forum.com/forum/23/sa62...ighlight=sa629
In dieser BDA taucht dieser Hörer auf:
SA629 Hörer.jpg
Dieser unterscheidet sich aber ein wenig von dem Hörer, den ich im FZ habe:
Mein Hörer.jpg
Auf den BDA´s, die ich im FZ habe, ist der Hörer abgebildet, den ich auch im FZ verbaut habe:
Meine Bedienungsanleitung.jpg
Wie geht das? Gibts die SA629 zwei mal?
Kann mich mal jemand bitte Wissend machen, oder mir nen Link geben, der mich weiterbringt?
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
15.12.2009, 20:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo !
Die SA 629 hat sich so ca. 7/97 geändert ,vom orangen Display auf das graue Display mit der schwarzen Schrift.
Das neuere ist auch SMS tauglich und hat die Bezeichnung Phase V Plus .
__________________
Gruß Franz
|
|
|
15.12.2009, 20:12
|
#3
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Richtig, Du hast noch das alte.
Was genau war jetzt das Problem? Du kannst keine Nummern speichern, so wie es in der BA beschrieben ist?
Gruß,
Stefan
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
15.12.2009, 22:04
|
#4
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von Zwoberta
Was genau war jetzt das Problem? Du kannst keine Nummern speichern, so wie es in der BA beschrieben ist?
Gruß,
Stefan
|
Doch, ... mittlerweile bin ich durchgestiegen, ... denke ich. Ist aber sehr umständlich das Ganze.
Was mich ins Schleudern gebracht hat, ist die Sache mit der Zwangs-Vergabe von Kurzwahlnummern für jeden Eintrag den ich im Register (Tel.-Buch) anlegen will.
Hab jetzt mittlerweile den ganzen Telefonspeicher gelöscht, die entsprechende SIM-Karte auf meinem Rechner vorbereitet und mit allen Einträgen versehen.
Wußte auch vorher nicht, daß es einen extra Telefonspeicher gibt - zusätzlich zum SIM-Karten-Speicherbereich.
|
|
|
15.12.2009, 22:06
|
#5
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Hmmm, ich hab noch ein Motorola 8700 hier rumliegen, mit allerlei Drummen und Drannen. Wenn Du Lust hast ...

|
|
|
16.12.2009, 05:18
|
#6
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Zitat:
Zitat von Zwoberta
|
was willst dafür haben?
Muss mein Phase V wegen defekt tauschen.
LG,
Joe
|
|
|
16.12.2009, 05:51
|
#7
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von Zwoberta
Hmmm, ich hab noch ein Motorola 8700 hier rumliegen, mit allerlei Drummen und Drannen. Wenn Du Lust hast ...
|
Hmmmm...
Sieht nach schwerem Umbau aus. Ich glaub, da hab ich nicht wirklich Bock drauf.
Aber Danke, fürs Angebot.
|
|
|
16.12.2009, 08:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von Zwoberta
|
Das Motorola 8700 hatte ich in meinem auch, da es mir aber nicht gefallen hat habe ich es gegen das "BMW-Classic" mit dem "neueren" Hörer mit OK-Taste getauscht. Jetzt würde mich interessieren was ich für ein System verbaut habe? Kabelbaum liegt noch Original vom Motorola drinnen, habe nur hinten den Kartenleser getauscht der den gleichen Stecker wie Motorola hatte und vorne habe ich die Ejectbox mit Motorola-Interface gekauft.Angesteckt und funktioniert. Es gibt aber auch Ejectboxen ohne Interface, habe ich noch zwei daheim liegen, wo ist der Unterschied zwischen den beiden?
Ich frage deswegen weil ich hinten einen Tandemhörer verbauen möchte aber nicht weis was ich jetzt genau für eine Telefonanlage habe?
|
|
|
15.12.2009, 22:13
|
#9
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Was auch nicht funktioniert, ist die Rufnummerübermittlung meinerseits und ne Anzeige, wer anruft.
Klappt das mit der "Next-629-Generation"?
|
|
|
15.12.2009, 22:16
|
#10
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Ich glaube, die Rufnummernanzeige des Anrufers geht bei dem Modell nicht. Ich hatte im E34 das Motorola 2200, das glaube ich baugleich ist, bei dem war das auch nicht möglich.
Interessant fand ich, dass beim Motorola 8700 (ab Werk verbaut) "nur" die Nummer im MID angezeigt wurde, beim Phase V+ jetzt aber auch der Name.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|