


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.05.2002, 07:56
|
#41
|
Diebstahlopfer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
|
Hi Pedro, Don Pedro,
ich fahre ja auch gerne Auto ... aber bis nach Portugal, das ist schon wirklich hart. Fahrt Ihr da direkt durch, oder macht Ihr eine Übernachtungspause?
BTW: Meine Mama wohnt seit langen Jahren in Portugal, wir sind sind auch ab und zu da, wir haben ein kleines Ferienhaus dort (Nähe Grandola, südlich von Setubal)
Gruß, Möhre
|
|
|
18.05.2002, 15:55
|
#42
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Hi Blade,
Danke, hatte ich nach dem durchstöbern des Forums mir fast schon gedacht. Gibt es ein weiteres "Bersenbrück"?
Gruß Don Pedro
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
18.05.2002, 16:16
|
#43
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Hi Möhre,
seit 1995 fahre ich nach Portugal an die Algarve. Wir haben dort ein Apartment. Manchmal fahre ich 2x im Jahr oder fliege mal eben runter.
Die ersten Jahre bin ich immer über Paris-Bordeaux-San Sebastian-Madrid-Sevilla-Faro nach Lagos eingeflogen. Seit 2 Jahren fahre ich aber über Andalusien, da ein Kollege von mir dorthin gezogen ist, den ich gerne Besuche. (von dem habe ich auch den Spitznamen bekommen).
Über Bordeaux sind es ca. 2700 km, nach 1700km Übernachten wir bzw. ich (fahre auch schon mal alleine).
Über Andalusien sind es 2900km, da fahre ich über Luxemburg-Lyon-Narbonne-Barcelona (hier die 1. Übernachtung nach ca. 1800km)Valencia-Alicante-Granada-Malaga.
Aus Portugal zurück habe ich auch schon alle Richtungen durch, schön ist auch ein Abstecher nach Andorra.
Mir machen diese Fahrten nichts aus, wenn die Autobahnen in F und E frei sind, dann geht auch ein guter Schnitt, aber die Radarkontrollen werden immer häufiger.
Wer genaue Routen, Tipps und Hotelinfos für solch eine Tour benötigt, bitte bei mir melden.
...es heißt doch; aus Freude am Fahren, oder?...
Gruß Don Pedro
PS: da ich bei diesen Touren den Tank fast leerfahre, hat ein spanischer Tankwart (im Landesinneren) echt nach 70 ltr. unter den Wagen geschaut, bei 80 ltr. seinen Lehrjungen geholt und mich sehr freundlichst bedient....ob er mich wohl verstanden hatte, als ich ihm sagte, er könne für heute seinen Laden zumachen??? *lol*
[Bearbeitet am 18.5.2002 von Don Pedro]
[Bearbeitet am 18.5.2002 von Don Pedro]
|
|
|
18.05.2002, 19:40
|
#44
|
Diebstahlopfer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
|
Hi Don Pedro,
sehr interessant. Vielleicht sind wir ja irgendwann mal zu gleichen Zeit da unten. Obwohl das von der Algarve bis nach Grandola ein Stückchen ist, aber im Verhältnis zur Gesamtstrecke ein Klacks.
Was hat denn der 728er für ein Tankvolumen? In meine Büchse passen 95 Liter rein, da Staunen selbst hier manche Tankwarte bei Rechnungen über 100 Euro.
Gruß, Möhre
|
|
|
18.05.2002, 23:54
|
#45
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Hi Möhre,
mein 728 hat einen 85 ltr. Tank, habe auch schon mal knapp 86 ltr. reinbekommen.
Über die Tankrechnungen will ich dann lieber nicht reden, die Franzosen haben immer besonders kräftig zugelangt.
Wenn ich aber in Luxemburg volltanke (z Zt ca. 76 Cent/ltr. Super bleifrei) brauche ich in F nur ein paar Liter, um mich bis Spanien zu "retten", dort ist der Sprit erheblich günstiger. Portugal hat ähnliche Spritpreise wie D.
Gruß Don Pedro
|
|
|
19.05.2002, 07:24
|
#46
|
Diebstahlopfer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
|
Hi Don Pedro,
wenn ich die Sache mal kurz überschlage, dann kostet Dich die Tour hin und zurück 'ne ganze Menge. Da könntest Du ja theoretisch auch in einen Flieger steigen und unten einen Mietwagen nehmen.
Gruß, Möhre
|
|
|
19.05.2002, 09:39
|
#47
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Moin Möhre,
alles hat Vor- und Nachteile, können wir gerne einmal besprechen.
Leider habe ich vor einer Stunde einen Anruf aus Portugal bekommen, dass mein Dad im Krankenhaus liegt und es nicht gut aussieht. Ich packe gerade und werde mit meiner Frau gleich losfahren, um morgen Abend dort zusein. So hatten wir uns alles bestimmt nicht vorgestellt.
Euch schönere Pfingsten, ich melde mich, wenn ich zurück bin. Drückt mir die Daumen. Danke.
Gruß Don Pedro
|
|
|
19.05.2002, 09:43
|
#48
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
@donpedro
Eine gute Reise natürlich drücken wir dir die Daumen.
|
|
|
19.05.2002, 22:03
|
#49
|
BOFH
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
|
Möhre:
Soviel ich weiss hat nur der 750 einen 95l Tank. Gleich überigens wie mein '89er M5. Bei dem lieben mich die Tankwarte auch immer so  ))
Btw. der Alpina B10 Biturbo hatte einen 110l Tank....
Gruss
Dominik
|
|
|
20.05.2002, 08:24
|
#50
|
Diebstahlopfer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
|
@Don Pedro: Wir drücken Dir alle die Daumen.
@Dominik:
110l ist schon die Härte, oder?
B10 ist ein 5er, oder? Ich kenn' mich da nicht so aus.
Gruß, Möhre
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|