Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2009, 16:15   #41
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

So, Jungs, bleibt jetzt mal ein bißchen locker; ich möchte insbesondere nicht, dass man hier unter meinem Thread - bei aller verständlichen Leidenschaft - auch noch ins Persönliche geht.

Mal ganz kurz ein paar Erfahrungen meinerseits:

Früher bin ich öfters mal - auch mangels Alternativen - gerne zu pitstop gefahren. Dann geisterte durch die Medien, dass die pitstop-Leute unter einem starken Vorgabe-Druck stehen und deshalb auch mal gerne einem Kunden mehr reparieren/verkaufen als eigentlich notwendig ist.

Prompt hatte ich persönlich ein Erlebnis, wo einer darauf beharrte, mir unbedingt einen halben Liter Motoröl mehr einzufüllen als es in den technischen Daten angegeben war.

Gut, heute fahre ich an den pitstop-Werkstätten vorbei, das Thema ist für mich irgendwie durch.

In den letzten Jahren habe ich (parallel zur Hamburger BMW-Niederlassung Nedderfeld) öfters auch mal Arbeiten bei ATU erledigen lassen; ich habe eigentlich nie eine Enttäuschung erlebt (nur einmal soll merkwürdigerweise gerade eine H1-Lampe kaputt gegangen sein, als der Wagen kurz bei ATU war). Die Medien berichteten seinerzeit auch zunehmend positiv über ATU. Dann aber kam der Wechsel, und heute geht auch hier das Gespenst der "gierigen" Heuschrecke um (ich kenne diese Artikel). Man wird sehen, wo die Reise hingeht. Ich habe hier ja auch nur eine ganz bestimmte Empfehlung gegeben für Hamburger 7er Fahrer, die vielleicht auch gerade eine günstig-gute Möglichkeit suchen, Arbeiten an der Bremsanlage durchführen zu lassen. Ich war zufrieden, der Preis stimmte, warum soll ich das für mich behalten? Andere freuen sich doch vielleicht auch über so einen geldwerten Tipp. Und 173 Euro bleiben ein Super-Preis. Da kann man auch nicht viel falsch machen, oder?

Auch in den BMW Niederlassungen läuft leider nicht immer alles perfekt. Hier habe ich zumindest in den Jahren einen guten (und belastbaren) persönlichen Kontakt zu meinem Serviceberater aufbauen können, da kann man auch notfalls mal Klartext reden, ohne, dass es je persönlich wird, er biegt das meist wieder hin. Das Entscheidende jedoch ist: Wir kennen uns; ich vertraue ihm. Er hat noch nie versucht, mir mehr Geld aus der Tasche zu ziehen, im Gegenteil. Er kann aber auch nicht in jedem Azubi stecken, der bei der Montage der Türverkleidung den Zentralclip auf den Boden fallen lässt und vergessen hat, den Hochtöner anzuschließen (ich könnte Euch da Stories erzählen).

Und dann der andere große norddeutsche BMW Händler, bei dem "alles klar" ist? Vielleicht erinnern sich einige an meine lange Leidensgeschichte vom "Unfähigen". In jedem Fall kaufe ich regelmäßig dort gerne meine BMW-Ersatzteile ein.

Man muss sagen, DIE perfekte Werkstatt gibt es wohl nicht, Fehler können überall passieren, entscheidend ist immer, wie man mit ihnen umgeht. Gut ist ein persönlicher Kontakt, dass sich eine Vertrauensbasis entwickeln kann. Tödlich ist, wenn jemand versucht, einen zu "beschei....". Das kann einem aber letztlich überall mal passieren. Deshalb muss man einfach, wie hier einer schon geschrieben hat, bei Werkstätten immer auf der Hut sein.

So, ich hoffe, das kühlt etwas die Gemüter, irgendwie hat ja jeder Recht. Jeder macht auch seine ganz eigenen Erfahrungen. Manchmal hängt es doch nur davon ab, auf wen man gerade trifft.

Thomas
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 16:18   #42
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S. Beitrag anzeigen
Und 173 Euro bleiben ein Super-Preis. Da kann man auch nicht viel falsch machen, oder?
Welcher Hersteller der Bremsscheiben und Beläge...um mal zum Kern des Threads zurück zu kommen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 16:30   #43
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Die hinteren Bremsscheiben sind diesmal von TRW; die vorderen, die ich schon vor einiger Zeit (auch bei ATU) gewechselt habe, von Brembo.

Von wem nun die Beläge stammen, weiß ich nicht. Das interessiert mich eigentlich auch nicht sonderlich, solange es Erstausrüster-Qualität ist.

Bei Matthies kann ich auch Luftfilter von Knecht, Mann oder Bosch kaufen, die tun sich doch alle nichts.
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 16:32   #44
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard

Zitat:
Zitat von peter-express Beitrag anzeigen
Übrigends...man siehts meinen "Fuffi" auch an
Er hat ja "nur" n 728er... deswegen is BMW wohl zu teuer

/OT-Mod: off
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 16:41   #45
BMWsupporter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWsupporter
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
Standard

Zitat:
Zitat von Phil87cgn Beitrag anzeigen
Er hat ja "nur" n 728er... deswegen is BMW wohl zu teuer

/OT-Mod: off
Ey nichts gegen die 28er ja. Gerade deshalb kann ich es mir ja noch leisten ihn in einer BMW Werkstatt warten zu lassen

LG Benni
__________________
Die Plakette für alle Umweltzonen :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.grobstaubplakette-kss.de
BMWsupporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 16:41   #46
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Phil87cgn Beitrag anzeigen
Er hat ja "nur" n 728er... deswegen is BMW wohl zu teuer

/OT-Mod: off
och komm... der Kommentar war ueberfluessig und auch nicht lustig.

Du dagegen hast vorhin einen Kuehlerwasserverlust am E34 mit einer Dichtung an der Drosselklappe erklaert - na das nenne ich lustig
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 16:45   #47
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Ist ja kein Wunder das in den besagten Werkstätten nichts richtig hinhaut.
Die können ja nicht mal richtig " AUTO " schreiben. ( ATU )
Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 16:47   #48
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Du dagegen hast vorhin einen Kuehlerwasserverlust am E34 mit einer Dichtung an der Drosselklappe erklaert - na das nenne ich lustig
Woher soll ich denn heut noch wissen, was das damals war?
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 16:51   #49
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Tja, Downsizing ist der neue Trend; warte mal ab, bis es den F01 als 720d gibt.
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 17:02   #50
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

nene... ich freu mich schon drauf, wenn es endlich einen V12 mit 8 litern hubraum gibt


lg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Bremsscheiben und Beläge susisorglos Suche... 3 04.10.2011 15:03
Bremsscheiben-beläge E38 Welchen Hersteller? Jimmy735iE38 BMW 7er, Modell E38 61 08.12.2008 23:51
Bremsen: Tausch Bremsscheiben/Beläge hossomat BMW 7er, Modell E23 1 26.07.2005 15:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group