


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.02.2009, 16:41
|
#41
|
Schmerz adelt!
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Velbert
Fahrzeug: Jeep Cherokee XJ High Output BJ.91 *LPG* + Honda CB750 (sevenfifty)
|
Zitat:
Zitat von marcel735i
Erstmal willkommen hier im Forum!
Also der Einbau von Tieferlegungsfedern an der Vorderachse ist eigentlich ganz unkompliziert. Wichtig ist, auf jeden Fall einen Federspanner benutzen! Ich selbst habe bis jetzt nur die Ferdern an Fahrzeugen ohne EDC gewechselt.
Die Mutter vom Dämpfer lösen, nicht abschrauben. Dann lediglich die 3 Muttern vom Stützlager abschrauben.
Hier Nr. 4 und 2: Stutzlager/federunterlage/anbauteile
Dann noch die Schraube vom Achsschenkel abschrauben...
Hier Nr. 3: Federbein vorne/stossdampfer
Dann einfach die Achse nach unten drücken (auf Bremsschlauch achten) und den Dämpfer unter dem Kotflügel nach draußen klappen. Jetzt nur noch den Dämpfer aus dem Achsschenkel herauziehen.
Mit Federspanner die Feder zusammendrücken und die Mutter abschrauben... alles wieder in entgegengesetzter Richtung zusammenbauen, fertig.
Nach ca 3-4 Wochen die VA vermessen lassen, dass sich die Reifen nicht einseitig innen abfahren.
|
mal ne doofe frage, warum erst nach 3-4 wochen die achse vermessen lassen?
|
|
|
02.02.2009, 17:17
|
#42
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
weil sich dann erst die Federn gesetzt haben...
__________________
.
|
|
|
02.02.2009, 18:02
|
#43
|
Der mit dem Diesel fährt
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
|
Zitat:
Zitat von Jürgen427
Hallo an Alle,
vielen Dank für gute Hilfestellung.
Eine Frage steht für mich noch im Raum. Mein Auto hat Xenonlicht und soweit mir bekannt ist verfügt es über eine autom. Leuchtweitenregelung. Vielleicht ist es auch ohne Bedeutung, aber besser vorher mal fragen als hinterher eine unangenehme Überraschung erleben. Welchen Einfluß hat die Tieferlegung auf die Lichteinstellung. Kann die autom. Leuchtweitenregelung die Neigung ausgleichen oder müssen die Scheinwerfer (wenn überhaupt möglich) neu eingestellt werden?
Gruß Jürgen427
|
Hallo Jürgen,
also ich hab meine Xenon Lichter schon neu einstellen lassen müssen,
laut TÜV!!!!!!!!
das ist aber das kleinste übel....
__________________
Gruß
René
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|