Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2013, 16:49   #41
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ja du hast nen fuffy, das sind die schon. die sind gleich mit den von den V8´s, nur die position ist anders
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 17:06   #42
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Die sind nicht gleich.
Nur Dinge schreiben wenns auch so is
Denn Der Winkel für Schläuche sind bei denen für den Fuffy anders.

Und beim Fuffy sind die immer neben dem Dom Fahrerseite.

Ich hatte das auch mit meinem ersten Fuffy 2006, da is ein Haarriss in nem Plastikteil in der Zusatzwapu gewesen, und nur auf Last hat er rausgedrückt, nicht im stand.

Is nicht grad billig, glaub um die 280,- das teil aber in 10 min verbaut!

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 17:08   #43
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

laut etk aber nicht:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wasserventil mit Zusatzwasserpumpe, 64118374994 ? BMW Teilekatalog

vom 725TDS bis L7 wird da aufgelistet! (gut ist FL, evtl. wurde da was angepasst!)
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 17:31   #44
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

riiiiischtiiiiisch

und da er FL hat is alles andere eh uninteressant

Aber man kann sich auch hier helfen, andere schläuche nehmen. Die Originalen Schläuche sind dann fast zu knapp wegen dem Winkel.
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 17:48   #45
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

genauuuuu
also ich bin froh das es das ding ist.vor einiger zeit habe ich das ding bei ebay gesehen,sofort kauf 160 euro.
habe da noch ein gebotsvorschlag unterbreitet anstatt gleich zu kaufen.
das ding kostet beim freundlichen 315 euro inclusive steuer.
ist sehr schnell verbaut und dann habe ich ruhe.
@johnwayne
bei mir hat er unter last auch wasser verbraucht.im stadtverkehr ging es noch,aber trotzdem hat es nach kühlmittel gerochen.
daher auch diese blöden temperaturschwankungen.morgen früh ist das ding da und dann ist es auch schnell eingebaut.
hoffe das ich dann ruhe habe.
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 18:53   #46
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

habe heute meinen wagen aus der werkstatt abgeholt.
wie bereits erwähnt hatte er bei 0,8 bar schon eine undichtigkeit an dem heizventil.
das ventil ist neu gekommen,254,- netto.der kühlkreislauf wurde entlüftet,wurde nochmals abgedrückt und eine halbe stunde stehen gelassen.keine undichte stelle.
mit meiner zkd,wurde mir versichert das alles in ordnung sei.
soll morgen früh,bei kalten motor nochmal wasserstand überprüfen.
bin ein wenig autobahn gefahren,ganz normal.als es von der bahn runter geht geht die kennfeldtemperatur etwas hoch aber auch wieder runter.mir ist das eben noch aufgefallen das die heizung nicht geht,komisch
habe auf 32 aufgedreht aber es kommt nur frische luft,seltsam.
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 06:53   #47
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Wie sieht es inzwischen aus? Kalte heizung bedeutet das da kühlwasser fehlt (grad mit neuen ventilen)


Sent via brainwave, using HAL9001
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 10:10   #48
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

der motor ist kalt,werde gleich den wasserstand überprüfen,anschliessend fahre ich nach köln,generalprobe.
mal schauen ob alles okay ist.
bin wirklich gespannt,beim abdrücken hatte er auch nach einer halben stunde keinen druck verloren gehabt.es sei alles in ordnung.aber warum schwankt die kennfeldtemperatur und geht bis auf 100 grad hoch?hat er vorher nicht gemacht.
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 10:13   #49
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Bevor du auffüllst mach mal entlüfter schraube auf. Wenn dann noch luft kommt, musst nochmal entlüften!

Kft macht sogar noch höhere temps! Das ist normal das die schwankt!



Sent via brainwave, using HAL9001
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 10:22   #50
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

das problem wird dann sein das er wieder am behälter das zischen anfängt und druck ablässt.
das geht einem langsam auf die nerven,ist wirklich komisch.
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlwasser wird erst gezogen und dann schießt es raus. Hans_Wurst BMW 7er, Modell E38 21 27.11.2010 12:19
Motorraum: noch ein Prob mit Alpina B12: Kühlwasser drückt raus (unterm Steuerkaste)/ Überhitzt? 750_b12 BMW 7er, Modell E32 10 30.04.2008 21:51
Öl drückt sich am Einfüllstutzen raus Stone BMW 7er, Modell E32 3 18.04.2007 00:05
V12 drückt Öl über den Ölmessstab raus.... JPM BMW 7er, Modell E32 13 12.12.2004 01:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group