Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2015, 11:14   #41
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Zitat:
Zitat von Dr_House Beitrag anzeigen
Nochmal ne kurze Frage an alle: Ist die Klima Flüssigkeit wirklich unbedenklich
p
Kommt drauf an was Du mit machen willst? Als Getränk ist sie nicht zu empfehlen, schmeckt auch nicht?
Lasse sie Dir doch vorher absaugen bei ner Werkstätte die KlimaService anbietet.

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 12:35   #42
Dr_House
Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 735i (2001)
Standard

Ich kann in meiner Garage ein großes Tor aufmachen und würde sie dann öffnen, habe vor Dingen, die ich nicht kenne, aber immer etwas Respekt. Besonders was Spannungen und Flüssigkeiten betrifft.

Leider habe ich schon genug Probleme gehabt, die 2 Tonnen in die Garage zu bekommen. Das Fahrzeug kann man ja nicht mal eben zur Werkstatt in 10 km Entfernung bringen, wenn er auf der eigenen Achse nicht fährt. Da habe ich leider nicht die nötigen Mittel für.
Dr_House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 21:34   #43
green_velvet
Meister der Improvisation
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: bei Leipzig
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
Standard

Gesundheitsförderlich und umweltfreundlich ist die Methode mit Schraubenzieher oder einfach Klimaleitung ab sicherlich nicht. Aber es geht. Aber jetzt ernsthaft...steht dir jemand bei deinem Vorhaben bei? Bitte nicht falsch verstehen, aber mir kommts so vor als ob dir etwas fachliche Hilfe bei dem ganzen Projekt nicht schaden würde. Zumal es dein erster Motortausch ist...Allein ist das schon ne Herrausforderung, vor allem ohne geeignetes Werkzeug oder gescheiten Motorkran. Aber du hast ja geschrieben du hast nen Stapler oder zur Not mit der Gabel alles etwas zurecht rücken wenns klemmt oder Platz fehlt

LG und viel Erfolg
Alex
green_velvet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 22:44   #44
Dr_House
Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 735i (2001)
Standard

Ja, ich habe ein paar Leute, die sich mit dem M62 im E39 auskennen. Leider wohnen sie relativ weit weg.

Einen Tausch habe ich noch nie gemacht, aber ich habe schon einen E39 komplett bis auf das letzte Kabel zerlegt und meinen 5er mit den Teilen danach wieder aufgebaut. Und mein Opa hat auch immer gute Ideen und ist bei dem Thema wirklich eine riesen Hilfe. Leider hat er immer nur Motorumbauten bei alten Autos bis 1985 gemacht. Also mit Klima und ähnlichen Systemen kennt er sich nicht aus.

Werkzeug, Stabler, Kettenzüge, im Notfall auch ne Grube, sowas ist alles vorhanden. Kenne auch ein paar Leute beim Freundlichen. Jedoch muss ich sagen, dass ich schon viel Hilfe über Foren bezogen habe und immer gute Erfahrungen gemacht habe. Mit dem Thema E38 hat sich von meinen Bekannten noch keiner Beschäftigt und ihr könnt da ja schon auf die ein oder andere Sache zurück blicken. Ich versuche immer nur, mein Wissen vom E39 auf den E38 zu übertragen. Aber der Wagen ist doch schon ne kleine Spur anders, wie ich bei den Scheinwerfer festgestellt habe.
Dr_House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2015, 00:45   #45
Dr_House
Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 735i (2001)
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Motor ist jetzt Gott sei dank raus. Es war ein Kampf, da ein Krümmer immer wieder mit der Lenkung verkeilt hatte und es denn gar nicht weiter ging. Habe den Krümmer dann abgeschraubt (kam gerade so bei angehobenen Motor ran), würde nächstes mal aber sicher die VA absenken wollen oder so.
Nun ist das "gute" Stück erstmal raus.
Dr_House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 16:02   #46
Bumer750i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2014
Ort: Bensheim
Fahrzeug: E38-750i (96)
Standard

Das ist zwar ein etwas älter Thread, aber ich muss die Tage ebenfalls einen Motor ausbauen, ich hoffe mir gelingt es ebenfalls so "einfach", wie manch anderen hier
Bumer750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wie eine Lambda beim V8 ohne Grube abklemmen? DVD-Rookie BMW 7er, Modell E32 12 01.01.2009 21:25
Fahrwerk: Federwechsel auch ohne Bühne möglich??? Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 10 17.11.2008 09:45
Bühne/Grube/Hobbywerkstatt in Aschaffenburg und Umgebung Waldi525 BMW 7er, Modell E32 0 13.10.2008 14:59
Motorraum: Ölpumpenschrauben-Kontrolle: Geht das ohne Bühne/Grube? johnnyr BMW 7er, Modell E32 13 06.07.2008 12:56
Grube oder Bühne im Raum BO VollNormal Suche... 1 26.07.2004 08:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group