Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: M60/M62-Fahrer: Habt Ihr die Ölpumpenschrauben kontrollieren lassen?
M60: Habe kontrolliert und Schrauben waren raus/locker 109 31,32%
M60: Habe kontrolliert und alles war OK 32 9,20%
M60: Habe noch nicht kontrolliert 52 14,94%
M62: Habe kontrolliert und Schrauben waren raus/locker 13 3,74%
M62: Habe kontrolliert und alles war OK 46 13,22%
M62: Habe noch nicht kontrolliert 96 27,59%
Teilnehmer: 348. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2012, 19:49   #391
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Joachim Beitrag anzeigen
Dachte die Metalldichtung braucht man nicht neu?
Auch Metalldichtungen wechselt man mit, wenn es sogen. Quetschdichtungen sind oder sie gequetscht sein könnte. Wie das jetzt genau bei der Dichtung an der Ölwanne ist, weiß ich zwar nicht. Aber die Dichtung ist bei Deinem > 10 Jahre alt, da bietet sich der Wechsel der Dichtung so oder so an.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 20:16   #392
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

..............Automatisch.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 14:08   #393
Tinkihundi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2012
Ort: Zülpich
Fahrzeug: E38-740d 1999
Standard

Hi! Hab das Problem mit der teilzerlehten Ölpumpe schon im E32 735iL gehabt! Niederlassung Dssd meinte, das die Öldruckkontrolle erst nach 3 Minuten ausginge, sei bei alten Motoren normal...
Gibt es das Prob beim 740d M67 eigentlich auch? Meine Öllampe flackert ganz zaghaft, wenn das Öl am letzten grünen Lämpchen und das Auto von der BAB auf Leerlauf kommt. Aber nicht immer.

Werde auf jeden Fall schauen. Zeigt im entsperrte BC auch keine Öltemp an. Werde den Füllstandssensor mit tauschen.
Gruß Wolfgang
Tinkihundi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 22:16   #394
Joachim
Entweder Fahrrad oder 7er
 
Benutzerbild von Joachim
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dettenhausen
Fahrzeug: BMW 735 iA E38, Peugeot 307, Audi A3 Cabrio 1.8T
Standard

Update:
habe selbst bei meinem 735 EZ 1/99 FL bei 118.000km die 10+2 Schrauben an der Ölpumpe überprüft, waren fast alle fest nur ca. 3 konnte ich minimal nachziehen - ohne Drehmomentschlüssel, der war zu gross um an die Schrauben zu kommen.
Bin nach der Interner Link) Anleitung vorgegangen.
Es gibt noch eine Anleitung von John aka RevHigh, die auch Drehmomente enthält, die Zuordnung der Schrauben ist mir aber nicht klar.
Ausserdem redet er nur von 3 Befestigungsmuttern (2 Stück SW 13), die Bolzen (10 Stück, SW 10) erwähnt er nicht.
Loctite habe ich nicht verwendet, habe ja nur vorsichtig nachgezogen.
Evtl. könnte das Nachziehen auch dazu führen, dass die Schraubensicherung unwirksam wird, wie hier im Forum mal erwähnt, deswegen bin ich sehr vorsichtig vorgegangen.
Und klar, neue Dichtung, bis jetzt Alles dicht :-)

Gruss
Joachim
Joachim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 20:11   #395
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Muss das Thema noch mal beleben...
Da meine Ölwannendichtung ziemlich stark durchgeschwitzt hat, wollte ich diese gestern wechseln und habe dabei mit Schrecken eine Schraube in der Restsuppe von der Ölwanne gefunden, welche schon reichlich lediert ausschaut. Die Länge beträgt nicht ganz 50mm und das Gewinde müsste ein M8 sein.
Ich habe das gesamte sichtbare Innenleben, welches die Ölwanne freigegeben hat, abgesucht, aber nirgendswo ein Loch entdeckt, wo diese Schraube passen könnte!
Alle anderen Schrauben an der Ölpumpe waren soweit fest, außer eine oder zwei, die man noch ein wenig ( natürlich mit Gefühl) nachziehen konnte.
Wo könnte diese Schraube hingehören?Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ölversorgung/Ölpumpe mit Antrieb | BMW 7' E38 740i M60 Europa
Die Nr.7 kommt meinem Findling ziemlich nahe, nur glaube ich, ich hätte da in diesem Bereich eine Schraube gesehen.
Kann natürlich auch sein, dass da keine drin war und ich das Loch nicht gesehen habe, weil es durch das Zahnrad verdeckt war
Wird die Ölpumpe eigentlich nur durch diese eine Schraube gehalten?
Ich habe da mal beherzt an der Ölpumpe gewackelt und gezerrt, also fest ist die noch Allerdings schlabbert die kleine Kette da so lose rum...seltsam, gibt's da eigentlich irgendwo eine Vorrichtung zum Nachspannen?
Werde mir morgen, beim Freundlichen, eine neue Schraube sowie Ölwannendichtung holen und die ganze Prozedur vom Samstag wiederholen!
Ich hoffe nur, es ist da unten wirklich das eine Loch hinter dem Zahnrad, wo meine Schraube fehlt.

Gruß Klaus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0263.jpg (94,3 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0261.jpg (94,8 KB, 45x aufgerufen)
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 20:30   #396
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Steht doch da für die Nummer7 im ETK 8x45mm.
Der Kopf von der Schraube wird auch vom Zahnrad oder Kette abgeschliffen worden sein,als sie sich lockerte.
Es ist auch nur die eine die ich laut Zeichnung sehe.
Guck da nochmal richtig nach.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2016, 16:56   #397
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

kleine Kette einstellen? Ja, geht, da ist eine Gwindehülse an der Ölpumpe dran.

Alexis Sorbas, hast du den 525 schon lange?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2016, 17:38   #398
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Ölpumpenkette einstellen (Ölpumpenschraube rausdrehen und am Innensechskant einstellen, nicht oben mit dem Maulschlüssel (wie leider in mehreren Anleitungen völlig falsch beschrieben):

Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/5/m60-...-179499-5.html

Geändert von yreiser (19.12.2016 um 18:18 Uhr).
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2016, 09:01   #399
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Demnach müsste dann in dem Loch, in dem die Schraube Nr.7 steckt Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ölversorgung/Ölpumpe mit Antrieb | BMW 7' E38 740i M60 Europa zusätzlich der Innensechskannt sein, mit dem ich das Spiel der Kette einstellen kann, richtig?
Seltsam, dass auf der Zeichnung rein garnichts von einem Kettenspanner zu finden ist

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2016, 22:50   #400
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / BMW 420dA F36 Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Kymco MAXXER 450i 4x4 Offroad (LOF) / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line
Standard M60 730i 9/94

Habe heute die Teile beim bestellt, er sagte mir das es nur eine Schraube für die Pumpe gibt !! Ist das Richtig ???
__________________


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

14 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2023
14 Jahre meinen Braunen 15.11.2009 - 15.11.2023

OO (|||)(|||) OO
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M70 Umfrage: Ölleitung der Nockenwelle/lockere Schrauben Erich BMW 7er, Modell E32 17 31.03.2019 16:32
Felgen/Reifen: wintereifen / habe keine schrauben möchte gern BMW 7er, Modell E32 8 08.08.2009 21:35
Motorraum: Schrauben der Ölpumpe, was muss alles gewechselt werden?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 4 28.08.2005 23:03
Motorraum: Schrauben ZMS M60b40 MikeLorey BMW 7er, Modell E38 2 25.07.2005 15:07
Schrauben in Ölwanne! brunoe38 BMW 7er, Modell E38 17 24.09.2004 21:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group