Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2008, 13:41   #31
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Wirkungsgrade usw. spielen auch mit rein, Haftung der Räder, wieviel bekommen
die auf den Boden... War nur als Überschlag gemeint. Aber du hast Recht.
Joo..

Man müsst mal ein Diagramm finden, welches den Drehmomentverlauf
an den Antriebswellen darstellt. Beim Anfahren (Kickdown) und beim Schalten.
Und das dann in Relation zu dem Verlauf des Drehmoments des Motors.

Dann wüsste man mehr..

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 13:48   #32
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Wirkungsgrade usw. spielen auch mit rein, Haftung der Räder, wieviel bekommen
die auf den Boden... War nur als Überschlag gemeint. Aber du hast Recht.

Audi verbaut auch ZF, die gehen im A8 auch gern mal hops (5hp24/5hp30 im 4.2)

Porsche ist recht unanfällig bei den Getrieben (glaube DB Getriebe, das im 928
kam glaub ich aus der 500er S-KLasse)
Hallo Modtta!
Warum machst Du in jeder 2. Zeile einen Zeilenumbruch? Lass den Text doch einfach weiterlaufen - er bricht sich normalerweise schon selbst um.
Hier im Beispiel macht es keinen Sinn, dass hinter dem Wort "bekommen" bzw. "das im 928" eine neue Zeile angefangen wird - obwohl die Zeile grad erst angefangen hat!

Mein TIP: Drück erst dann auf die <Enter>-Taste, wenn Du wirklich 'ne neue Zeile anfangen willst......
und in den anderen Fällen überlass doch dem Editor hier den automatischen Zeilenumbruch.
.....

mfg
peter, der auch als IT-Trainer unterwegs ist.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 14:00   #33
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Also mit allem hätt ich gerechnet aber mit so einer Antwort wie der von PeterPaul wirklich nicht.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 14:22   #34
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Also mit allem hätt ich gerechnet aber mit so einer Antwort wie der von PeterPaul wirklich nicht.
Aus der Rubrik " In den Mund gelegt " :

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Aber da frag ich mich langsam: ist das wirklich als positiv zu bewerten,
Gruß
Knuffel...
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 15:00   #35
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Eigentlich sind die Getriebe schon ok.

Die 4-Gang-Automaten beim Audi V8 damals zerlegten sich üblicherweise bei 150-180tkm.

Beim Jaguar XKR wurde ein 5-Gang-DB-Getriebe verbaut, das ebenfalls Problembehaftet ist, und da wirds mit Ersatz/Reparatur ganz schwierig, weil DB in dieser Hinsicht nicht wirklich hilfreich sein soll.

Beim XKR FL (mit 396 PS) wird ein 6-Gang ZF Getriebe verwendet, das deutlich besser sein soll.

Sein wir also froh, daß wir mit ZF einen unabhängigen Zulieferer haben, der seine Produkte unterstützt, und nicht der Firma BMW vollkommen ausgeliefert sind.

Auch soll die Steptronik deutlich haltbarer sein als die 7er mit normaler Automatik, wie sie in den ersten beiden Produktionsjahren gefertig wurden waren.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 16:27   #36
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Auch soll die Steptronik deutlich haltbarer sein als die 7er mit normaler Automatik, wie sie in den ersten beiden Produktionsjahren gefertig wurden waren.[/quote]

Hallo,
da muss ich dich leider enttäuschen, bei mir war es nach 162 tkm auch hin. Meine weiteren Erfahrungen mit Automatikgetrieben sind auch nicht so doll.

W 124 300 TE 4- Gang ständig Schaltrucke 1 auf 2 (Diagnose Bremsbänder verschlissen, Reparatur finanziell uninteressant)
Passat 2,3 (von meinem Bruder) uralt 3- Gang war problemlos
2x E32 750 jeweils leichte Schaltrucke in den unteren Gängen (hab ich mit gelebt)
E 32 735 (ebenfalls von meinem Bruder) ohne Probleme, top Schaltübergänge
E 38 750 siehe oben, nach Getriebetausch jetzt aber die bisher beste Automatik
E 36 328 keinerlei Probleme und top Schaltübergänge
320 TE Bj.2003 ( von meinem Vater )hat ewige Schaltrucke, schaltet nur sanft wenn man absolut opamäßig fährt

Gruß Big M
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 16:45   #37
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Leider nein - da es keine mechanische Verbindung zwischen dem Wählhebel und dem Getriebe gibt.

redest du vom E65 oder vom E38? wenn du dich auf den E38 beziehst, muss ich dir leider widersprechen... vom ganghebel geht wie in guten alten zeiten ein bowdenzug an getriebe und dieser schaltet P R N D...


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 17:25   #38
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Benni:

Bei E38 und Steptronic gibts kein Bowdenzug zum getriebe! der Bowdenzug geht ans Lenkrad, genauer zum schloss, damit der schlüssel nur auf Stellung "P" raus zu nehmen ist.!

Sunst per Steuerung!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 17:56   #39
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

Zitat:
Zitat von Swordfisher Beitrag anzeigen
Benni:

Bei E38 und Steptronic gibts kein Bowdenzug zum getriebe! der Bowdenzug geht ans Lenkrad, genauer zum schloss, damit der schlüssel nur auf Stellung "P" raus zu nehmen ist.!

Sunst per Steuerung!

aber sicher gibt es den zug..!!! (vom schalthebel zum getriebe)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 18:40   #40
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Swordfisher Beitrag anzeigen
Benni:

Bei E38 und Steptronic gibts kein Bowdenzug zum getriebe! der Bowdenzug geht ans Lenkrad, genauer zum schloss, damit der schlüssel nur auf Stellung "P" raus zu nehmen ist.!

Sunst per Steuerung!
sorry, aber ICH habe steptronic und auch nen bowdenzug vom GANGHEBEL zum GETRIEBE...

bist du dir zu 100% sicher das es keinen zug beim E38 gibt? nein? warum schreibst es dann hier nieder?


mfg Benni

ps: nix für ungut, aber es ärgert mich immer wieder wenn hier unwissenheit verbreitet wird. wenn ich von was keine ahnung habe, dann schreib ich dazu auch nix

pps: und das was du meins t nennt sich shift lock. hab ich auch, aber da geht sicher kein bowdenzug zum zündschloß. das wiederum funktioniert rein elektrisch
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
dickes LOB an Dunlop Artos BMW 7er, Modell E32 1 19.01.2004 22:03
Ist der Preis gerechtfertigt? didi730 BMW 7er, Modell E38 18 15.10.2003 07:46
Viper 300 ESP+Radar+Sprache mit Einbau.Preis gerechtfertigt? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 1 30.10.2002 07:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group