Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2008, 20:09   #31
AMSLL
7er
 
Benutzerbild von AMSLL
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Ich würd mich ggf. nach einem gut erhaltenen Vorfacelifter umsehen, also einen E38 Bj 1997 oder 1998 mit möglichst wenig km...das Auto von modtta4455 ist exakt das gleiche wie meines, nur zwei Jahre neuer und mit erheblich mehr Problemen.

Ein früher E65 könnte von der Elektronik her tödlich sein, wenn E65 dann ab Bj 2004.
Willst du mir damit sagen, dass die 7er vor dem Facelift besser mit der Technik und den Motoren dran waren als die mit Facelift? Hmm mir persönlich gefällt der 7er ohne facelift mehr von vorne, er hat etwas erwachseneres und der mit Fl. sieht für mich etwas naja möchte niemandem zu nahe treten aber ja sieht etwas kindischer aus.
AMSLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 20:12   #32
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von AMSLL Beitrag anzeigen
Willst du mir damit sagen, dass die 7er vor dem Facelift besser mit der Technik und den Motoren dran waren als die mit Facelift? Hmm mir persönlich gefällt der 7er ohne facelift mehr von vorne, er hat etwas erwachseneres und der mit Fl. sieht für mich etwas naja möchte niemandem zu nahe treten aber ja sieht etwas kindischer aus.
Ich mag das FL optisch sehr gerne, hatte mir auch mehrere FL angsehen die viele dieser typischen Defekte hatten. Mit meinem VFL hab ich relativ wenig Probleme, bei dem 96er Modell meines Vaters war es ähnlich, von daher halte ich die alten Modelle für solider.

Der Sinn von Facelifts ist neben einer Verkaufsförderung oft auch eine Kostenersparung durch die Verwendung minderwertiger Materialien, inbesondere der Mercedes SL R129 ist hiervon betroffen.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 20:12   #33
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Naja, dann fass mal direkt Richtung Tür, die Mega Plasteleiste da drin
Dann die ganzen Knöppe, die mich an billigstes China-Notebook-Plaste
erinnert haben , und das Plasteamaturenbrett, immerhin
geknarzt hats nit beim gegendrücken
Das sind die Details von denen ich gesprochen habe Man gewöhnt sich scheinbar mit der Zeit dran. Dass diese qualitativen Ausrutscher aber nicht zwingend mit dem Wandel der Zeit einhergehen, zeigt die neue S-Klasse eindrucksvoll. Ich habe selten so einen perfekten Innenraum gesehen und gefühlt
Ich hoffe BMW hat für den F01 daraus gelernt. Wobei man sagen muss, sie haben es schon teilweise beim e65 LCI !!
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 20:14   #34
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von nerko Beitrag anzeigen
komm nicht ganz mit???
e66 ist die Langversion, daher die Andeutung auf den Parkplatz
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 20:39   #35
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von Saschko51 Beitrag anzeigen
Das sind die Details von denen ich gesprochen habe Man gewöhnt sich scheinbar mit der Zeit dran. Dass diese qualitativen Ausrutscher aber nicht zwingend mit dem Wandel der Zeit einhergehen, zeigt die neue S-Klasse eindrucksvoll. Ich habe selten so einen perfekten Innenraum gesehen und gefühlt
Ich hoffe BMW hat für den F01 daraus gelernt. Wobei man sagen muss, sie haben es schon teilweise beim e65 LCI !!
Also der auf den ich meine Erfahrungen beziehe war nen VFL 2005er. Also
noch nicht LCI. Und der hat mich in der Hinsicht echt nicht vom Hocker
gehauen. Klar technisch dem E38 überlegen (ich sag nur DD, ACC, Navi..)
aber Verarbeitung...
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 20:55   #36
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Ob e38 oder e65 ist eine Entscheidung die man aus dem Bauch heraus treffen sollte.

Hatte 2 e38 (Bj 96 und 01) - beide bis knapp 200tkm gefahren mit den üblichen Macken (Vorderachse, Kühler etc) aber immer zuverlässig, mein e65 hat inzwischen fast 100tkm gelaufen, bisher nur Kleinkram.

Bei einem 2002-er e65 wäre ich etwas vorsichtiger, aber wenn er durchrepariert wurde, kann es auch ein sehr zuverlässiges AUto sein.

ansonsten kann man hier einige Anmerkungen dazu lesen

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/vergl...e65-58048.html


Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 12:08   #37
vecci007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von vecci007
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
Standard

Hi,

ich denke die Entscheidung sollte vorallem durch das Design geprägt sein. Der E65 ist das neuere Auto mit neueren Spielzeug (was natürlich auch wieder kaputt gehen kann ), meiner Meinung nach aber als Vorfacelift einfach nur grottenhäßlich. Aber das ist Geschmackssache, ich denke, die beiden Modelle sind optisch so unterschiedlich, dass du eigentlich hier für dich einen Favoriten küren solltest.

Zum Thema E38 und Zuverlässigkeit, also meiner ist Bj. 99, knapp 130 tkm und außer Keilrippenriemen inkl. Spannrollen und zwei Ventildeckeldichtungen gab es keinerlei Reperaturen oder Ausfälle, keinerlei Besonderheiten bei der Elektronik, alle Extras funktionieren wie am ersten Tag. Der Vorbesitzer hat lediglich das alte Pixelfehler problem beheben lassen. Deshalb von mir Daumen hoch für die Zuverlässigkeit. Würde mich freuen wenn ich auch zukünftig so billig 7er fahren könnte
vecci007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 18:29   #38
royalflush
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von royalflush
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: wien
Fahrzeug: e38 740i (96)
Standard

also ich muss dazu sagen:

meine rep.kosten übersteigen meine anschaffungskosten mittlerweile
bei weitem
bei mir war schon alles hin was hinwerden kann

ich kann mir nicht vorstellen das der e65 schlimmer sein kann
es sei denn du machst monatlich einen totalschaden

du solltest deine frage in das e65 forum einstellen
die wissen sicher besser bescheid ,ich denk mal jeder e65 fahrer hatte vorher
auch das vergnügen mit dem e38


viel glück bei autokauf !!
royalflush ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: E65 Felgen + Reifen auf einem E38. Möglich oder nicht? the_bob BMW 7er, Modell E38 2 26.04.2008 12:47
Hilfe, E38 740 oder E65 745 Kaufen MarcX BMW 7er, Modell E65/E66 4 28.05.2004 20:09
740d (E38) oder 730d (E65) Jörg. BMW 7er, Modell E65/E66 1 14.10.2003 05:27
XENON Birne vom E65 oder X5 für E38 ? Mr. Quality BMW 7er, Modell E38 1 12.11.2002 08:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group