


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.02.2013, 09:26
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Morjen,
also ich hab das Königsport drin. Spitze top! Kumpel hat das Silverline X drin, auch spitze Top. Das Auto wird nicht so bretthart wie manche hier schreiben oder schrieben. Mein Tipp, pack 150€ drauf und hole dir ein Silverline. Das Highsport ist unterste Preisklasse und da hätte ich persönlich dann doch Bedenken.....
|
|
|
17.02.2013, 10:42
|
#32
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
Dann will ich auch nochmal
Haben uns vor zwei Monaten noch als Hundeauto einen E39 Touring gekauft bei dem der Vorbesitzer ein fk Fahrwerk verbaut hat. Taugt gar nix und faehrt sich sehr bescheiden. Fahre es jetzt noch bis zum April und wenn der 7er ausm Winterschlaf kommt fliegt es raus und ein Bilstein kommt rein...
|
|
|
17.02.2013, 13:26
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ich hab in meinem seit 2 Jahren das FK Highsport drin.
Mittlerweile ca. 50.000 km damit gefahren und kann mich absolut nicht beklagen. Klar hat es nicht den Komfort des ursprünglich verbauten EDC-Fahrwerks aber ansonsten ist alles perfekt.
Hab ihn mir genau so einstellen können (wäre auch noch mehr gegangen) wie ich ihn haben wollte:
|
|
|
17.02.2013, 13:36
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Supergeiles Bild.  Darf ich mir das klauen?
mfg, Wolfgang
|
|
|
17.02.2013, 13:52
|
#35
|
Panzermechaniker
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
|
Ich habe mir jetzt auch ein FK Highsport gekauft und werde es in den nächsten Wochen einbauen.
Bin mal gespannt.... 
|
|
|
17.02.2013, 13:54
|
#36
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
Zitat:
Zitat von fischerman79
Fahre es jetzt noch bis zum April und wenn der 7er ausm Winterschlaf kommt fliegt es raus und ein Bilstein kommt rein...
|
meine meinung dazu ist, das ein fahrwerk eine karosse nicht nur tieferlegen soll sondern mit den reifen und bremsen das wichtigste bauteil ist, jedenfalls wenn es nicht nur ein showfahrzeug sein soll
ich aus meiner erfahrung kann immer wieder nur bilstein empfehlen - der hohe preis hat schon einen grund
gruß bernd
|
|
|
18.02.2013, 08:06
|
#37
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Ja, Bilstein...keine Frage...bester Dämpfer für etwas schwerere Autos...sprengt aber leider komplett den Preisrahmen.
Beim grauen E28 hatte ich anfangs auch Bilstein verbaut...sehr gutes Fahrverhalten. Musste dann auf Konis, weil ich Federwegsbegrenzer fahren musste. Katastrophe...aber fast 2cm tiefer die Hütte (65Kg Gegendruck pro Dämpfer bei Bilstein gegen fast keinem Gegendruck bei Koni).
Der Goldene hat ein Königsport Gewinde verbaut. Das ist komischerweise echt weich...Komfort pur. Fast schon ZU Komfortabel auf der Hinterachse. Kann aber auch am Gastank und dem Subwoofer liegen... das Teil ist hinten ECHT schwer...
Ich will mal versuchen, ob ich vielleicht gebraucht nen Highsport oder Königsport bekomme. Sollte mir das von den Federn her nicht zusagen, hat FK ja noch Alternativen parat...man kann ja etwas mit den Federraten experimentieren. Die Patrone kann man bei den Highsport aber wohl nicht wechseln, sonst hätte ich mir da was gebaut...
Mal schauen, was es wird. So wie es jetzt ist geht es auf jeden Fall nicht...das ist schlichtweg zu hoch. Der Sitz muss auch noch nen Stück runter... ich komm mir vor, als säße ich auf 2 Bierkisten von der Höhe her!
Grüsse...der Marco
|
|
|
18.02.2013, 09:16
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Supergeiles Bild.  Darf ich mir das klauen?
|
Zu welchem Zweck ?
Zitat:
Zitat von dummbatz
meine meinung dazu ist, das ein fahrwerk eine karosse nicht nur tieferlegen soll sondern mit den reifen und bremsen das wichtigste bauteil ist, jedenfalls wenn es nicht nur ein showfahrzeug sein soll
|
Das sehe ich genauso. Ich bin mitunter durchaus "sportlich ambitioniert" unterwegs und kann dem Fahrwerk nichts negatives nachsagen.
|
|
|
18.02.2013, 10:34
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Teilegott
(65Kg Gegendruck pro Dämpfer bei Bilstein gegen fast keinem Gegendruck bei Koni)
|
Und ich dachte bisher immer, dass es besser sei die Fahrwerkshärte aus der Feder zu ziehen und nicht aus dem Dämpfer.........
Dann habt ihr wohl alle Recht, Koni ist der letzte Müll. Jetzt wo ihr es sagt, merke ich es auch selber wie beschissen meine karre plötzlich liegt.....
Gleich morgen fliegt das FK raus weil ein e38 ursprünglich ein Rennwagen ist und unbedingt ein Highend Fahrwerk braucht!
Geändert von Fimonchen (18.02.2013 um 10:54 Uhr).
|
|
|
18.02.2013, 11:37
|
#40
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
Zitat:
Zitat von Teilegott
Ja, Bilstein...keine Frage...bester Dämpfer für etwas schwerere Autos...sprengt aber leider komplett den Preisrahmen.
Beim grauen E28 hatte ich anfangs auch Bilstein verbaut...sehr gutes Fahrverhalten. Musste dann auf Konis, weil ich Federwegsbegrenzer fahren musste. Katastrophe...aber fast 2cm tiefer die Hütte (65Kg Gegendruck pro Dämpfer bei Bilstein gegen fast keinem Gegendruck bei Koni).
Grüsse...der Marco
|
Bilstein sind Gasdruckdämpfer, die gelben Konis kann man aufschrauben und Oel mit einer anderen Viskosität verwenden - wirst Dich wundern was das ausmacht
gruß bernd
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|