Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2008, 14:10   #31
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Jein. Hast dir mal die Übersetzungen angesehen: Traditionell ist der letzte
Gang 1:1. Bei der 5 Gang Automatik ist der fünfte um die 0,83 übersetzt,
ist nen Overdrive, Schongang, da kommt nit mehr viel, der letzte richtige ist der vierte Gang.
DAS zeig mir mal, dass das traditionell ist
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 14:25   #32
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

AMSLL - was soll der fuffi/4.4 für einen zweck erfüllen? Drag races? Nürnburgring? MonteCarlo Rally?

Die Steptronic ist doch eine ganz normale automatik, mit manuellem Eingriff. Viele automaten haben einen 5. gang der als schongang ausgelegt ist, aber durch die kraft der V8/12 auch als Fahrgang genutzt werden kann. Aber ein DSG ist die nicht, und soll es auch nicht sein. (dieses CSV getriebe von Audi ist KEIN DSG getriebe komplett andere Baustelle..)

Ich hab iirrrgggennddwwoo in den untiefen dieses forums gelesen das es mal B12 von Alpina als handschalter gab. Vielleicht bist mit einem B12 besser bedient als mit einem 750/740. ?
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 14:29   #33
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Leider keinen e38 B12.
Wäre mir zumindest ganz neu.

Den e31 B12 gabs schon als Schalter, soweit ich weiß.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 14:41   #34
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

klar ist das steptronic 5 gang, aber viel zu lang übersetzt, schaltet glaub bei 180 in 4. und dann geht erst wieder so ab 220 richtig was ab (weil er erst da auf drehzahl ist..) und sportgetriebe ist es schon gar keines (gibt zwar ein sport modus....
der 5. gang ist mehr oder weniger nur ein sparr gang (meiner ist selbst bei 270km/h noch im 4 gang wenn ich voll auf dem gas bleibe...)

das schaltgetriebe (manuell) ist 6 gang und somit viel besser übersetzt bzw abgesuft

und für die schweiz (120km/h auf der linken spurr) reicht der automat eh
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 14:56   #35
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Der Fuffi schaltet bei 250 von 4 in 5, bei Abregeldrehzahl. Danach kommt
wenn offen noch nen bissi. Als sportliche würde ich auch Porsche Getriebe
bezeichnen mit enger Spreizung, kurzen Schaltwegen. Der letzte Gang beim
750i geht bei 340 oder so in den Begrenzer, der Motor kommt gar nicht bis
dahin. Kein Porsche Getriebe geht bei mehr als 100 Sachen über Vmax erst
in den Begrenzer.

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 14:57   #36
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

da ich den 7er, egal in welchem Jahr gang nicht als übersportliches extrem fahrzeug sehe, finde ich das die 5 gang automatik gut zu ihm passt. sie schaltet sauber, ruhig und kaum spürbar. Schonmal so eine SMG vom M3 gefahren? das ist wie ein tritt vom pferd wenn man da bei 8000 rpm schaltet.
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 15:02   #37
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Nein bin ich noch nicht. Hat der auch so das "LKW fährt hinten druff Gefühl",
wie größere Diesels ? Da kommt ja teilweise noch mehr als im Gang vorher
Gewissermaßen kenne ich schalten bei 10.500 Touren, mit dem RX8 ging
des, offziell macht der bei 9500 dicht, aber dreht bis 11.000 nach US
Foren. Ohne Begrenzer bis 15.000 oder 16.000. ist schon nen geiles Maschinchen
der Wankel.


Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 15:09   #38
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Naja je nachdem wie "sportlich" man das auto eingestellt hat, schaltet der eher weich (nen smart ist nen dreck dagegen) oder eher hart (vorschlaghammer ins kreuz) also längere strecken machen da nicht wirklich spaß. Und vorallem wirst an allen ampeln angeschaut, wegen dem Zwischengas geröhre. Von unseren Südländischen Mitbewohnerend eher sabbern, von den Mitteleuropäeren eher bemitleidet (wobei es auch ausnahmen in der Regel gibt )
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 15:24   #39
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
klar ist das steptronic 5 gang, aber viel zu lang übersetzt, schaltet glaub bei 180 in 4. und dann geht erst wieder so ab 220 richtig was ab (weil er erst da auf drehzahl ist..)
beim 8-ender vll,jetzt weiß ich das du keine Ahnung hast


Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
der 5. gang ist mehr oder weniger nur ein sparr gang (meiner ist selbst bei 270km/h noch im 4 gang wenn ich voll auf dem gas bleibe...)
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 15:36   #40
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
beim 8-ender vll,jetzt weiß ich das du keine Ahnung hast




Naja....`Der 840CI also mit 4,4L und dem 5 Gang Getriebe (gleicher Antriebs-
strang wie 740i) geht bei 170 vom 3. in den 4., Bei ca 250 in den 5.

Quelle: technische Daten e31.de

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme E-K witti-g Computer, Elektronik und Co 15 10.06.2009 10:59
Fahrwerk: Probleme, Probleme, Probleme, die Niveauregulierung!!! bastelbastel BMW 7er, Modell E32 12 11.06.2007 20:17
Motorraum: Probleme über Probleme beim Fuffi :-/ 8ratz8 BMW 7er, Modell E38 13 04.06.2007 12:11
Motorraum: Getriebe: Probleme über Probleme aaxl BMW 7er, Modell E32 22 26.02.2007 16:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group