Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2007, 00:03   #31
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

bin wieder zu Hause und werde mich morgen mal darum kümmern. Muß mir vorher noch mal die E65 Wischerarme ansehen. Gebe Euch Bescheid.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 22:23   #32
Beingodek
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Stemwede
Fahrzeug: E38-728i (10/2000)
Standard

Ob die hier wohl passen ?





Bin für jeden Tip dankbar.
Beingodek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 18:43   #33
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
Standard

Beingodek


... die zweiten sind die auch ich bestellt hatte.. und ich kann nur sagen... GROßER SCHEISSENDRECK !!!

Hab sie montiert, einmal gewischt, demontiert und in die Tonne gefeuert..
DER ALLERLETZTE SCHROTT.. aber aus Schaden werd ja sogar ich klug.. also wieder zur BMW gegangen.. JETZT WISCHTS WIEDER..

MEIN TIP :

Es gibt... auch wenn mancher Teileverkäufer das vielleicht nicht rausrücken will.. die Gummis einzeln zu kaufen.. kannst Sie dann gegen Deine Orginalen austauschen und kostet knapp 20 Euro..
So hab ichs gemacht.. und bin wieder gllücklich..
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 19:26   #34
Beingodek
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Stemwede
Fahrzeug: E38-728i (10/2000)
Standard

Hallo,
habe mir gerade diese hier gekauft, sind aber noch nicht angekommen:


Kurze Zeit später habe ich folgendes gefunden:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nigrin.de/nc/produkte-7/p...backPid%5D=687
Beingodek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 00:20   #35
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von Beingodek Beitrag anzeigen
Hallo,
habe mir gerade diese hier gekauft, sind aber noch nicht angekommen:
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif

Kurze Zeit später habe ich folgendes gefunden:
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nigrin.de/nc/produkte-7/p...backPid%5D=687
...Versuch macht Kluch !
Berichte mal deine Erfahrungen damit, bisher war die Resonsanz zu denen aus der Bucht ja eher bescheiden ! Danke !
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 10:09   #36
Peter740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter740i
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Bobenheim-Roxheim
Fahrzeug: BMW 740i E 38,Kawasaki Z 1000
Standard

Hallo,
ich arbeite grade an einer Lösung des Problems.
Ich habe es jetzt schon geschaft Bosch AeroTwin zu verbauen nur der für die Beifahrer seite ist noch zu lang aber daran arbeite ich noch und wenn ich fertig bin gebe ich bescheid.
Werde später mal Bilder machen.
Peter740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 10:16   #37
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Beingodek Beitrag anzeigen
Hallo,
habe mir gerade diese hier gekauft, sind aber noch nicht angekommen:


Kurze Zeit später habe ich folgendes gefunden:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nigrin.de/nc/produkte-7/p...backPid%5D=687

Genau berichte mal wense da sind !!

Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 12:45   #38
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Peter740i Beitrag anzeigen
Hallo,
ich arbeite grade an einer Lösung des Problems.
Ich habe es jetzt schon geschaft Bosch AeroTwin zu verbauen nur der für die Beifahrer seite ist noch zu lang aber daran arbeite ich noch und wenn ich fertig bin gebe ich bescheid.
Werde später mal Bilder machen.
Hallo Peter!
Boh - das find ich klasse!

Ich bin gespannt!
mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 17:57   #39
Peter740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter740i
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Bobenheim-Roxheim
Fahrzeug: BMW 740i E 38,Kawasaki Z 1000
Standard

So hat leider etwas gedauert da ich auf die Wischer warten musste und es leider immer noch nicht die richtigen sind. Aber hier schon mal der Anfang.
Ich habe den linken Wischerarm umgearbeitet so das der Hacken nun auch nach unten geht und man andere Wischer montieren kann.
Leider ist der Wischer auf der Beifahrerseite noch zu lange, aber wenn die anderen Wischer endlich lieferbar sind, kommen die anderen dran und dann sehen wir weiter.
Aber so geht es erst mal auch, wie man sehen kann.
Im moment sind zwei 600er Wischerblätter montiert, wenn ich die anderen bekomme, kommen 600 und 550 drauf und alles sollte gut sein.
Wer dann will dem kann ich anbieten den Wischerarm umzubauen und Ihm den Wischerarm im Tausch zu zusenden. Braucht man dann nur noch selbst umbauen oder bei BMW oder einer Autoglaserei machen lassen für kleines Geld.
Ich habe mir schon einen zweiten Wischerarm besorgt den ich dann immer im Tausch zu Euch schicken könnte natürlich mit den passenden Wischern gleich.
So genug hier erst mal die Bilder:









Gruß Pit
Peter740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 23:48   #40
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Sorry, hatte ewig keine Zeit mal durchzugeben welche ich montiert habe.
Die Wischerblätter sind von der Firma SUMEX, nennen sich SUMEX-Raintech, habe die nun schon an meinem 2. E38 und bin sehr zufrieden. Hatte erst 610 und 550mm montiert, jetzt mal 550 und 550mm. In der Liste ist als BMW-Modell E34 und E32 aufgeführt. Weiß nicht ob die in Deutschland vertrieben werden, steht keine deutsche Vetriebsadresse drauf, nur GB, I, E, P, F.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.sumex.com

Habe hier in Spanien 15 Euro / Stück bezahlt.
Ok, die Blätter stehen nun 1,5cm höher als normal, das stört mich aber nicht, gibt auch keinerlei Veränderung der Windgeräusche.

Hab auch schon die Bosch-Wischerblätter probiert, wollte aber den Wischerarm nicht umarbeiten. hatte 600 und 550mm genommen (Renault Laguna). Von der Wischleistung her ist kein Unterschied festzustellen.

Peter740i, würde mich aber trotzdem mal interessieren von welchem Modell Du den Wischerarm genommen hast um ihn in den unsrigen einzuarbeiten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 240208 037.jpg (49,6 KB, 63x aufgerufen)
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fertiger!!! Umbau auf AeroTwin Wischer! sven7 BMW 7er, Modell E32 77 04.01.2017 10:14
Karosserie: Aerotwin auf den E32? - Möglich? Philipp Larch BMW 7er, Modell E32 29 08.10.2009 12:51
E38-Teile: Umrüstung 7er_Fun Suche... 2 15.07.2007 11:40
Karosserie: Visioflex und Aerotwin - neue Scheibenwischtechnik auch für den E38? Ice-T BMW 7er, Modell E38 23 03.02.2006 19:49
Aerotwin Seewolf BMW 7er, Modell E38 4 14.10.2005 17:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group