Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2007, 23:57   #31
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Hallo,

hier der Link zum Bericht unseres Gasumbaus in Polen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/autog...tml#post263787

Momentan ca. 100.000 KM auf LPG gefahren. Der Verbrauch liegt bei ca. 14 Liter im Mittelstreckenbereich, auf Langstrecke Autobahn bei 11 Liter.

Vor ein paar Wochen war die Membran im Vergaser undicht und musste getauscht werden. (Überdruck im Kühlsystem)

In den 72 Litertank gehen ca. 55 Liter rein. Reicht uns im Normalfall aus, da es mittlerweile viele Gastankstellen gibt.

Ach ja, ist ne Prins VSI und der erste Filterwechsel wurde bei ca. 70.000 KM gemacht.

Fazit: Jederzeit wieder.

Viele Grüße

Jürgen
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 00:08   #32
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Pavlos Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt meine Prins-Anlage von AFE-Tec aus Sinzig seit 3 Wochen und bin seitdem ca. 2000 km gefahren. Bis auf anfängliches leichtes Heulgeräusch (auf den ersten ca. 400 km), welches wohl vom Verdampfer herrührte, läuft die Anlage völlig problemlos. Das Heulgeräusch ist lt. meinem Umbauer bei Prins wohl des öfteren am Anfang da, verschwindet aber nach kurzer Einfahrzeit. Den Verbrauch seht ihr unten in der Anzeige.
Der Tank ist ein 88 L Radmuldentank. Alles in allem ein Supergefühl im Gegensatz zum Supersprit, beim Tanken von 80 Ltr. Gas nur 47 € abzudocken !
Hallo Pavlos!
Wie Du bekommst 80 Liter Gas in den 88-Liter-Tank rein?
Die zulässige Füllmenge beträgt 80% des Bruttovolumens: 88 l - 17,6 l => ~70 Liter!
Da ist wohl am Füllstandsgeber "gedreht" worden - mit Deinem Einverständnis?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 10:16   #33
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Pavlos!
Wie Du bekommst 80 Liter Gas in den 88-Liter-Tank rein?
Die zulässige Füllmenge beträgt 80% des Bruttovolumens: 88 l - 17,6 l => ~70 Liter!
Da ist wohl am Füllstandsgeber "gedreht" worden - mit Deinem Einverständnis?

mfg
peter
Hallo Peter,

ich hab' gestern in einen 88 Ltr-Tank 80,30 Liter getankt.
Ohne Probleme bei 12 bar Säulen-Druck.

Nach dem "Takkern" gingen noch ca. 15 Liter rein.

Mir wurde zumindest nicht geasgt, dass man beim "Takkern" Schluss machen soll ... Soll man das ? Muss man das ?

Grüsse
Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 12:23   #34
Pavlos
Öfter mal was Neues....
 
Benutzerbild von Pavlos
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E65-740i(2006) mit Prins VSI, E24-635 CSI (1986) Chevy Van G20 (V8,5,7 L 1995)
Standard

Genauso ist´s bei mir auch !
__________________
Gruß
Paul



********************************
Ich bin wirklich nett ! Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen !
Pavlos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 15:04   #35
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Jue Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

ich hab' gestern in einen 88 Ltr-Tank 80,30 Liter getankt.
Ohne Probleme bei 12 bar Säulen-Druck.

Nach dem "Takkern" gingen noch ca. 15 Liter rein.

Mir wurde zumindest nicht geasgt, dass man beim "Takkern" Schluss machen soll ... Soll man das ? Muss man das ?

Grüsse
Jürgen

Bei mir gehen auch in den 70 Liter Tank ca. 65 LIter rein. Da wurde Werkstattseitig wohl auch etwas "getuned"... kein Nachteil erkennbar. Allerdings vermeide ich das Auto mit knallvollem Tank in die Sonne zu stellen. Ich muß aber so und so von der Tankstelle zu mir noch etliche KM fahren; meist tanke ich sogar morgens auf dem Weg zur Arbeit so daß nur noch ca. 60 Liter drin sind wenn ich in der TG ankomme.


Das Tackern hat den Grund, daß eine kleine Metallkugel den Einfüllstutzen durch den Tankinnendruck von innen verschliesst. Wenn getankt wird ist der Druck aus dem Tank relativ hoch und die Kugel wird kräftig zurückgedrückt - ergo kein Tackern; wenn sich dann langsam der Tank füllt wird sich der Druck im Tank dem Druck aus der Zapfsäule angleichen und die Kugel "flattert" zwischen den Druckverhältnissen und schlägt immer wieder an die Innenseite des Einfüllstutzens. Das Tackert dann so.


Ich denke, daß dieses Anschlagen der Kugel nicht unbedingt gut ist, da dieses Teilchen sich evtl. auch verformen kann. Ganz schlecht wäre es, wenn dieses Kügelchen mal zerspringt oder so (- vielleicht bei -25°C möglich ??) Keine Ahnung was das für'n Material ist...


Das Kügelchen kann man sehen, wenn man die äussere Schraube/Abdeckung vom Einfüllstutzen abnimmt. Wenn man das Kügelchen mit einem Schraubenzieher oder Kugelschreiber etwas zurückdrückt zischt etwas Gas raus. Is aber nicht weiter schlimm...
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 17:45   #36
Tomsbmw
Mitglied
 
Benutzerbild von Tomsbmw
 
Registriert seit: 01.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E91 330d / 118D - E81 / Jamaha Raptor 660R
Standard

Zitat:
Zitat von Pavlos Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt meine Prins-Anlage von AFE-Tec aus Sinzig seit 3 Wochen und bin seitdem ca. 2000 km gefahren. Bis auf anfängliches leichtes Heulgeräusch (auf den ersten ca. 400 km), welches wohl vom Verdampfer herrührte, läuft die Anlage völlig problemlos. Das Heulgeräusch ist lt. meinem Umbauer bei Prins wohl des öfteren am Anfang da, verschwindet aber nach kurzer Einfahrzeit. Den Verbrauch seht ihr unten in der Anzeige.
Der Tank ist ein 88 L Radmuldentank. Alles in allem ein Supergefühl im Gegensatz zum Supersprit, beim Tanken von 80 Ltr. Gas nur 47 € abzudocken !
Hallo ich habe die selbe Anlage drin auch von AFE-Tec seit dem 09.11.07
bei mir gehen nur 61 Liter rein,war aber heute da wegen einem Problem und habe das auch Angesprochen und der nette Mechaniker ( der Chef ist Krank )sagte mir auch da kann man noch was daran machen.was ich auch im Jannuar machen werde.Meine probleme bis jetzt Verdampferdruck erhöht und heute mal den Lamdasensor ausgeschaltet für die LPG Anlage.Wegen Leistungsverlust bei 120 Km/h und Abschaltung der Anlage.Bin jetzt mal gespannt.Mein Verbrauch so um die 14 Liter bei AB.
Mfg.Tom
Tomsbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 20:05   #37
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Tom,
========

dass ist ja interessant. Dann sind wir hier im Forum mindestens
fünf bis sechs, die bei Herrn Hausdörfer haben umrüsten lassen.

Ich hatte neulich einen neuen Verdampfe bekommen, da ich seit
der Umrüstung direkt Probleme hatte. Seitdem ist alles 100% i.O.
und ich merke überhaupt nicht, wenn der Wagen umschaltet,
ausgehen tut er auch nicht mehr und auf Störung ist er seitdem
auch nicht mehr gegangen.

Eigentlich hat Herr H. das schon drauf, mit der Einstellungsfahrt
u.s.w. Ich bin auch einmal selber mitgefahren und habe mir die
Parameter erklären lassen und konnte das auch am Notebook
nachvollziehen, was er parameterisiert hat.

Ich bin Schluss endlich sehr zufrieden, sowohl mit der Anlage
wie auch mit dem Service bei AFE.


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (17.12.2007 um 20:31 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 20:33   #38
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Hallo Tom,
========



Ich bin Schluss endlich sehr zufrieden, sowohl mit der Anlage
wie auch mit dem Service bei AFE.


LG,
Andreas...
Bin im Januar dort wegen anderen Tank Einbau. Na ma guggn.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 21:12   #39
Pavlos
Öfter mal was Neues....
 
Benutzerbild von Pavlos
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E65-740i(2006) mit Prins VSI, E24-635 CSI (1986) Chevy Van G20 (V8,5,7 L 1995)
Standard

Hallo Andreas,

schön dass jetzt alles funktioniert, ich bin bis jetzt auch 100% zufrieden, merke keinen Unterschied zwischen Gas und Super, weder beim umschalten noch beim fahren... nur beim tanken
Pavlos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 23:21   #40
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Jue Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

ich hab' gestern in einen 88 Ltr-Tank 80,30 Liter getankt.
Ohne Probleme bei 12 bar Säulen-Druck.

Nach dem "Takkern" gingen noch ca. 15 Liter rein.

Mir wurde zumindest nicht geasgt, dass man beim "Takkern" Schluss machen soll ... Soll man das ? Muss man das ?

Grüsse
Jürgen
Hallo!
Basis für die Zulassung der Anlage ist, dass es einen automatischen Füllstop bei 80% Füllung gibt!
Sonst ist die Abt. Tank nicht genehmigungsfähig!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Winterreifen Conti oder Dunlop wer hat Erfahrungen damit Ollip BMW 7er, Modell E38 84 12.11.2007 12:29
Erfahrungen mit Zavoli- und Landi-Renzo-LPG-Anlagen? Paddy@728i BMW 7er, allgemein 3 01.08.2007 16:24
Elektrik: Spiegel rechts klappt nicht mehr ein! Wer hat Erfahrungen damit? 7x7 BMW 7er, Modell E38 0 17.03.2006 08:16
Lackierung mit Folien - Erfahrungen damit gemacht? Highliner BMW 7er, allgemein 11 29.08.2005 21:33
Habe die Felgen raufgezogen und damit isser komplett! mays_7er BMW 7er, Modell E38 44 23.02.2005 08:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group