Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2009, 13:05   #31
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Allerbesten Dank, Erich

Gut, hab ich zwei verschiedene Probleme, wobei ich das mit den Druckspeichern sehr interessant finde (ja, das System ist wirklich gleich).

Werde ich mal ersetzen und hoffen...

Aber mit dem Behälter. Das kam ja mit einem Mal - ich hatte bis dato da auch nix aufgefüllt, d.h. zuviel kann da nicht drin sei. Habe auch mittlerweile gemessen und es passt(e) haargenau.

Servopumpe ist neu gekommen vor einigen Monaten...ist natürlich die Frage, ob man hier wirklich suchen kann.

Gequetschte Leitungen schließe ich erstmal aus, aber ich schau nochmal genau nach.

Ebenso, ob der Behälter nicht doch über Nacht überläuft - gestern z.B. den Motor laufen lassen, hinten im Kofferraum rumgehopst, Lenkung bis Volleinschlag hin und her bewegt - da kam nix, kein Tröpchen raus.

Nur sehe ich keinerlei Verändrung in der Fahrzeughöhe über Nacht...aber ich schau nochmal genau und berichte
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 13:14   #32
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Also, grad Motorhaube aufgemacht und alles trocken...trotz längerer Fahrt gestern

Behälter aufgemacht und Füllstand geprüft - passt perfekt

Motor gestartet und hin und her gelenkt - nichts.

Pentosin-Behälter bei laufendem Motor geöffnet und es spritzte schön aus dem Behäter - da ist ein Sturm in dem kleinen Teil. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das mal dort nicht so rausgeschlabbert hat bei laufendem Motor.

Kann das mal einer mit einem V12 prüfen?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 13:19   #33
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

nimm doch mal ein stück dünnes holz, was leicht zerbrechen kann und schneid das so das es gerade so drunter passt und steck das unter die hebepunkte, wenns am nächstes morgen kaputt is oder feststeckt hatter sich gesenkt.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 13:23   #34
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ah, super Idee

Magst Du bei Dir auch mal wegen dem Behälter schauen (bei kaltem Motor)?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 13:36   #35
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

ich les hier mit weil der bei mir auch ständig überläuft, is außen komplett zugesifft.

Sowas stört mich extrem, weist.
Sifft seit neustem nich mehr, dafür is hinten links der dämpfer bzw. dieser Behälter der am Dämpfer hängt versifft, wird wohl ein neuer dämpfer fällig.

funktionieren tut aber bisher alles.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 13:42   #36
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Pentosin-Behälter bei laufendem Motor geöffnet und es spritzte schön aus dem Behäter - da ist ein Sturm in dem kleinen Teil. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das mal dort nicht so rausgeschlabbert hat bei laufendem Motor.
Das sollte eigntlich nicht sein, jedenfalls nicht bei meinem E32 750. Da ist es recht ruhig. Das ist ja fast so, als wenn irgendwo Luft reingesaugt wird und deshalb das Volumen (mit der Luft) steigt.

Nachtrag:
was ich auch schon gefunden habe, gebrochene Hohlschrauben an der Servopumpe, wenn sie zuviel angezogen werden, dann passt das nicht mehr mit dem Loch wo die Fluessigkeit durch muss und blockiert etwas, koennte aber auch Luft ansaugen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bilder-speicher.de/show.p...08060200211893
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (25.10.2009 um 14:06 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 14:05   #37
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Also Luft sprudelt da nicht rum, aber eben viel Pentosin, was gut hochgepumpt wird (kan ja mal nen Video machen).

Beim E32 ist ja noch ein filter unten drin - ob der noch etwas dämpft?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 15:46   #38
Timmey
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
Standard

also bei meinem kann ich den behälter bei laufendem motor aufmachen, man sieht auch das es umgewälzt, aber es kommt mir nix entgegen.
@lexmaul
kann es sein das deine pumpe defekt ist? das die öl unter druck in den behälter drückt?ich weiss nicht ob es das irgendwelche rückschlagventile gibt

gruß timm
Timmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 15:58   #39
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Jop, genau daran wird es liegen...hätte ich nie dran gedacht, aber letztlich hat mich Erichs Sammlung und er selber da drauf geführt...

Das geile ist ja: Die Pumpe ist komplett neu überholt worden vor knappen 5 Monaten
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 16:00   #40
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

vllt liegts ja genau daran, irgendein kleiner Fehler dabei gemacht worden, weist doch, der Fehler liegt im Detail.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölstand Servo/Niveau prüfen??Bei FUFFI 750IA BMW 7er, Modell E32 7 22.04.2007 16:00
ölfüllmenge servo (atf) ohne niveau huskimarc BMW 7er, Modell E38 5 21.04.2006 14:55
Motorraum: Schrille Geräusche aus dem Behälter der Servo Jens728i BMW 7er, Modell E38 0 21.04.2005 22:55
Wichtig: Servo-Öl läuft aus Toby_740 BMW 7er, Modell E38 17 15.12.2004 11:09
Ölwechsel Servo u Niveau Der Royalblaue BMW 7er, Modell E32 2 11.12.2002 18:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group