


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.03.2007, 12:39
|
#31
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Dann liegen wir doch gar nicht so weit auseinander. Wenn Du Versicherung und Steuer noch dazu nimmst, dann kommen wir doch schon fast in den Bereich.
Mich haben da anfangs ne Menge Zubehör-Käufe nach hinten geworfen (z. B. Navi MK4 statt MK 1, Radio BM54 statt BM23, ein Satz M-Parallel, etc...)
Obwohl ich jede einzelne Position für sich recht günstig bekommen habe.
Und dann kleinere und größere Reparaturen.
Und Reifen für unser Auto schlagen ja auch gleich richtig zu buche.
Den Gasumbau von über 3000 Euro habe ich noch gar nicht mit eingerechnet.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
16.03.2007, 12:47
|
#32
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Saschko51
.... keinerlei Zicken gemacht, bis auf das er nicht voll durch zog...
...weil er vorher ja bei 4500 Umin gestottert hat...
|
Hi...
Dieser ursprüngliche Fehler wird die Ursache für Dein jetziges Problem sein.
Ein Reset vorzunehmen und dann mit einem Fehler im Fahrzeug das
"Motorenmanagment" neu "anzulernen", muss zwangsläufig zu solchen
Ergebnissen führen.
Am Resetvorgang selbst wird es nicht liegen.
Gruß
Knuffel
|
|
|
16.03.2007, 13:00
|
#33
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Dann liegen wir doch gar nicht so weit auseinander. Wenn Du Versicherung und Steuer noch dazu nimmst, dann kommen wir doch schon fast in den Bereich.
|
Nicht ganz, denn Steuern und Versicherung für 2005 und 2006 sind ja schon dabei.
Nur für 2007 noch nicht, das ist zwar schon bezahlt, ist aber erst im nächsten Jahr anzurechnen, wenn es auch rum ist.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
16.03.2007, 13:32
|
#34
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Also bis jetzt ist an meinem Auto noch nichts kaputt gegangen, daher komm / kam ich mit 500 Peseten eigentlich ganz gut hin.
@Knuffel: sowas schwebte mir auch schon vor. Bei BMW (Unterberger) hatten die Penner heute schonwieder keine Zeit und das ist der einzige Händler hier. Eins schwöre ich, wenn ich nächstes Jahr einen Neuwagen kaufe, wird es kein BMW bei diesem scheiss Service den die bieten. Als ich sagte 7er BMW schien alles geritzt, dann wollte er das Bj. wissen und schon war kein Termin mehr frei.
Arrogantes Pack!
|
|
|
16.03.2007, 14:18
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
Zitat:
Zitat von Saschko51
Also bis jetzt ist an meinem Auto noch nichts kaputt gegangen, daher komm / kam ich mit 500 Peseten eigentlich ganz gut hin.
@Knuffel: sowas schwebte mir auch schon vor. Bei BMW (Unterberger) hatten die Penner heute schonwieder keine Zeit und das ist der einzige Händler hier. Eins schwöre ich, wenn ich nächstes Jahr einen Neuwagen kaufe, wird es kein BMW bei diesem scheiss Service den die bieten. Als ich sagte 7er BMW schien alles geritzt, dann wollte er das Bj. wissen und schon war kein Termin mehr frei.
Arrogantes Pack!
|
Ick würde nach München fahren, ist doch nicht allzuweit wech...
__________________
LG Karsten
|
|
|
16.03.2007, 18:43
|
#36
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von Soundflax
Ick würde nach München fahren, ist doch nicht allzuweit wech...
|
Das ist eher schwierig zu handlen da die Werkstätten Samstags grundsätlich geschlossen sind und ich Wochentags so ungefähr null komma garkeine Zeit habe.
Nochmal zum Thema, ich habe das Gefühl, dass sich der Verbrauch ab und an für kurze Zeit normalisiert. Ich bin jetzt wenigstens schonwieder auf 17,5l runtergekommen
Auf der Bahn hab ich eben mal richtig Schub gegeben, der geht nach wie vor wie Sau und ich glaube immernoch, dass das STG noch lernt. Jedenfalls hat er beim ersten mal Kickdown ne Wolke rausgeschossen, das war nicht mehr feierlich. Beim zweiten mal wurde es weniger und beim dritten mal war kein Rauch mehr im Spiegel zu erkennen.
Dafür hat die Karre gestunken als ich sie abgestellt habe  das war nicht mehr schön. Vllt. muss der nur mal richtig frei geblasen werden. 
|
|
|
16.03.2007, 19:02
|
#37
|
Edelmetall Fahrer
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 740i (02/00)
|
Sag mal Sascha das am Samstag keine BMW Werkstatt offen hat is doch ein Scherz oder?
Gruß Christian
|
|
|
16.03.2007, 19:05
|
#38
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von kasi22
Sag mal Sascha das am Samstag keine BMW Werkstatt offen hat is doch ein Scherz oder?
Gruß Christian
|
Also ich habs jetzt einfach mal auf München übertragen, denn der freundliche  Typ bei unserem Händler hat mir erzählt, dass da Samstags garnichts geht.
Wie siehts denn mit dem Servicemobil aus, könnte man da nicht evtl. was ins rollen bringen?
Übrigens: ich hab dem Typen bei BMW mein Problem geschildert und dass ich denke, dass es die Lambdaregelung sein könnte. Da will der Dödel mir doch glatt erzählen, dass da ne Kontrolllampe angeht. Wäre mir neu aber ich lass mich auch gern einse besseren belehren.
Geändert von Saschko51 (16.03.2007 um 19:13 Uhr).
Grund: hab wat vergessen
|
|
|
16.03.2007, 23:32
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Saschko51
Also ich habs jetzt einfach mal auf München übertragen, denn der freundliche  Typ bei unserem Händler hat mir erzählt, dass da Samstags garnichts geht.
Wie siehts denn mit dem Servicemobil aus, könnte man da nicht evtl. was ins rollen bringen?
Übrigens: ich hab dem Typen bei BMW mein Problem geschildert und dass ich denke, dass es die Lambdaregelung sein könnte. Da will der Dödel mir doch glatt erzählen, dass da ne Kontrolllampe angeht. Wäre mir neu aber ich lass mich auch gern einse besseren belehren.
|
Sag mal Saschko!
Einerseits erzählst Du uns, dass Du zu dem örtlichen "freundlichen" nicht mehr hingehen willst - wegen Inkompetenz - andererseits glaubst Du ihm jeden Scheiß!
Wie kannst du denn sein unfreundliches Verhalten auf andere übertragen und auch noch auf ALLE verallgemeinern ?????????
Bei uns hat der freundliche - und auch sehr hilfsbereite - seit Jahren auch Samstags zwischen 8 und 12 Uhr geöffnet!
Also bitte keine Verallgemeinerungen ohne vorherige Informationen - sind eh nicht haltbar - .....
mfg
peter
|
|
|
17.03.2007, 08:35
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
@peterpaul, ist doch normal in dem alter oder ?
Seit 2 Jahren am Auto fahren und sich rausnehmen über eine BMW Werkstatt zu urteilen, die seien Inkompetent
Und dann in dem alter einen 750i fahren und bei 400 € Reparatur den Wagen verkaufen müssen.
shit happends, wir waren alle mal jung und haben unsere erfahrungen gemacht  so, long
Ed.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|