


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.11.2006, 23:43
|
#31
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i V8 (05.97)
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von 187pure
wieviel km hat deiner drauf? ich bin bei fast 180.000 km und immernoch die erste kupplung.
was hat das erneuern gekostet??
|
die erste wurde mit 125000 vom BMW gewechselt und die Zweite mit 198000.
Der zweite Wechsel hat kanpp 600€ gekostet ...
Ich fahre eigentlich Kupplungsschonend (erst kuppeln und dann Gas geben) wahrscheinlich ist das Schwungrad verschlissen ...
Gruß
|
|
|
25.11.2006, 23:45
|
#32
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i V8 (05.97)
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von 187pure
r6 soll ja unzerstörbar sein 
|
je nach Vorbesitzer. Bei 20" Felgen kann man von einer sportlichen Fahrweise ausgehen und somit von höheren Drehzahlen ...
Gruß
|
|
|
25.11.2006, 23:50
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
|
Zitat:
Zitat von CyborgDE
Hallo,
die erste wurde mit 125000 vom BMW gewechselt und die Zweite mit 198000.
Der zweite Wechsel hat kanpp 600€ gekostet ...
Ich fahre eigentlich Kupplungsschonend (erst kuppeln und dann Gas geben) wahrscheinlich ist das Schwungrad verschlissen ...
Gruß
|
aber immernoch billiger wie ne automitik reparatur
|
|
|
26.11.2006, 00:01
|
#34
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i V8 (05.97)
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von 187pure
aber immernoch billiger wie ne automitik reparatur
|
richtig.
Wenn bei dieses Automatik nur das Öl gewechselt werden muss, sind das 280€ (ZF-Dortmund), den Preis ziehe ich dann noch runter ...
Wenn die Automatik defekt ist
Gruß
|
|
|
26.11.2006, 10:40
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Habe bei meinem Dicken auch G-Ölwechsel machen lassen, weil er beim Schalten etwas rau war. Danach Ruhe.
Was die "Trägheit" angeht, empfehle ich trivialerweise einfach einen 40er oder 50er, wenn die Räder quietschen sollen. Ansonsten vergleicht man natürlich Äpfel mit Birnen. Natürlich ist jede 125er im Anzug von der Ampel weg schneller, und selbst die Golf-Fraktion und 3er lassen einen stehen. Der e38 ist mit seinen 1,9t Leergewicht aber ein reines AB-Auto, und nichts anderes. Ist die Fuhre erst mal bei 160kmh angekommen, dann kann man mit der Beschleunigung doch recht gut leben, und die Nadel zieht ruckzuck auf 220 (wenn's denn sein muss). Ansonsten liegen die Stärken des 730ia eher bei 180kmh bei 3.300 rpm - also fast geräuschloses Gleiten. Für Landstraße/Stadt-Dauereinsätze ist die Karre aber tatsächlich nicht geeignet.
Einen 7er mit Handschaltung halte ich für eine ganz unbrauchbare Kombination.
|
|
|
26.11.2006, 10:56
|
#36
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i V8 (05.97)
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von mfk
Habe bei meinem Dicken auch G-Ölwechsel machen lassen, weil er beim Schalten etwas rau war. Danach Ruhe.
|
dann ist die Automatik nicht defekt ...
Wie bekommt man heraus, ob ASC+T drin ist, ich dachte das sei in der Serie ?
Bei EBay habe ich gerade ein Steuergerät ABS+ASC gesehen, lässt sich ASC damit nachrüsten ?
Gruß
|
|
|
26.11.2006, 11:07
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von CyborgDE
Hallo,
Wie bekommt man heraus, ob ASC+T drin ist, ich dachte das sei in der Serie ?
Gruß
|
Meine, ASC+T ist Serie, und Du siehst es an einem Schalter rechts von der linken Sitzheizungsregulierung. Dort steht ASC drauf, sonst Pech gehabt.
Geändert von mfk (26.11.2006 um 11:47 Uhr).
|
|
|
26.11.2006, 11:28
|
#38
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Die ersten E38 wurden auch ohne ASC ausgeliefert (wenn nicht als Option bestellt).
Ein E38 ohne Ausstattung ist kein Problem, wenn man den Wagen einfach bis zum Ende fahren will (da sind dann auch die KM interessant).
Als Übergangswagen ist der 7er aus Mainz das denkbar ungünstigste Auto was man sich vorstellen kann, weil da der Wertverlust schon vorm Kauf programmiert ist.
|
|
|
26.11.2006, 11:54
|
#39
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i V8 (05.97)
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Als Übergangswagen ist der 7er aus Mainz das denkbar ungünstigste Auto was man sich vorstellen kann, weil da der Wertverlust schon vorm Kauf programmiert ist.
|
und vom Wertverlust abgesehen ?
Von mir aus kann er 2400€ im Jahr verlieren ...
Gruß
|
|
|
26.11.2006, 12:49
|
#40
|
---
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
|
Wieso nimmst du nicht einen gepflegten, schönen E32? 740i? Ich bin mit diesem Motor (M60 den ich habe, wurde ja auch im E32 eingebaut), sehr zufrieden, und man kann ihn auch halbwegs sparsam fahren (12-13l), der 730i V8 verbraucht da nicht weniger. Ich halte übrigens vom 730i V8 genau nichts, eine träge schüssel und meistens wenig ausstattung. Ich habe meinen 740iL für 5500€ gekauft, 109.000 KM beim Kauf, Scheckheft, Gute Ausstattung uvm...und keine Rowenta Klima, el. Sitze, Sandbeiges Leder, Xenon, BC....
Ich will damit nur sagen...das es keinen Sinn hat diesem 730i zu kaufen, weil es viele andere, um einiges bessere Autos in diesem Preissegment gibt. Mach doch wie schon oben erwähnt einen schönen Ausflug mit deiner Frau und verbinde den Autokauf damit - ah umgekehrt  Autokauf mit Ausflug verbinden.
Und ja...beim V8 die Ölpumpemschrauben kontrollieren, bei mir lag schon eine in der Wanne
Gruß, Roman
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|