Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2006, 15:55   #31
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard

@all
Die Messung mittels Ladestrom kann keine genaue Auskunft über das Entladeverhalten bzw. den Verbrauchsstromfluss geben.

Also : Nix Ladegerät angeschlossen lassen!!
Batterie abklemmen - über Nacht aufladen - anklemmen und echte Verbrauchströme messen.

Und sorry - selbst bei doppelter Kofferraumfestbeleuchtung mit jeweils 10W oder 5 W Birnchen ist ´ne 90Ah Bat nicht nach ein paar Stündchen leer.
__________________
12 Zylinder sind Edel - 8 Zylinder sind ein Muß - 6 Zylinder sind Minimalanforderung - 4 Zylinder sind asozial
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 18:55   #32
levko
Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: peine
Fahrzeug: BMW E38 728i & E61 523i
Standard

So ich glaube Problem habe ich gefunden !

Unzwar vor 2 Jahren war ich im Urlaub damals brauchte ich für mein Navi diese Pocket dinger da, den Zigarettenanzünder als ich mitm Plastik kugelschreiber den Zigr. anzünder sauber machen wollte kahm der metall rand gegen und sicherung war durch !


habe natürlich wie dumm gesucht wo die Sicherung vom Anzünder ist ne nichts zu finden ! ( Ist im Kofferraum und nicht vorne )

Naja Zur freien werkstatt hin der auch nicht gefunden , naja was machen wa brauche das Navi für Rückweg !

HAben wir eine Kabel vom handschufach zum Zigarettenanzünder gezogen so hatte der wieder Saft !!

So alles schön und Gut !

Diese Aktion war vor 2 Jahren !!!!

Und in zwischen war die Geschichte auch vergessen !


So kann mich noch Dunkel dran erinnern das ich dieses Jahr bevor ich zum Urlaub bin iergendwas am Kofferraum gemacht hatte und sah die defekte Sicherung , war wohl vom Zigr. Anzünder naja wechselste mal aus !

naja dann kennt ihr ja die Geschichte komme vom Urlaub Batterie halb Tot usw. messe heute auch A voll hoch , das kabel das ich verlegt hatte getrennt und alles im Butter !


Das kabel muss wohl einen Kurzen verursacht haben , als der Zig anz. halt wieder Saft normal gekriegt hat von der Sicherung !

naja Hört sich zwar alles bisel komisch an aber naja


Danke erstmal an alle die mir geholfen haben THX !!!



__________________________________


NAja ich Glaube mein Bimmer ist Verflucht das Problem mit der batterie wurde gelöst fahre ne runde mit dem Wagen zack das nächste Problem !!

Beim zügigen anfahren im ersten Gang kommt so ein Vibrieren und ein Lautes klackern Mittig vom Wagen Antriebswelle oder Kadernwelle wie das ding heißt !!

Wisst ihr evtl warum oder was die ursache ist wollte erstmal kein Thread aufmachen !!!

THX

levko
levko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 09:54   #33
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard

Zitat:
Zitat von levko
Beim zügigen anfahren im ersten Gang kommt so ein Vibrieren und ein Lautes klackern Mittig vom Wagen Antriebswelle oder Kadernwelle wie das ding heißt !!
levko
Hallo Levko,

glückwunsch zur Problemlösung Elektro. Na da lag ich ja nicht ganz falsch mit einer meiner vermutungen, dass da evtl. ein Pluskabel durchgescheuert war und an Masse ´nen Kurzschluss verursacht hat.

Zum Vibrieren und Klackern :
Wenn Du sagst, dass das Geräusch eindeutig Mittig vom Wagen kommt, könnte das die Hardy-Scheibe direkt hinter dem Getriebe sein. ( Übrigens ist es die Kardanwelle die nach hinten geht )

Hardy-Scheibe = Metallscheibe mit Hartgummibeschichtung

Passiert das eigentlich nur beim Anfahren 1.Gang oder auch beim weiteren Beschleunigen in den anderen Gängen ?
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group