


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.06.2009, 08:28
|
#31
|
der große Schwarze
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
|
werden ja teilweise schöne theorien hier aufgetischt 
also erstmal ist beim zweitakter nicht der gegendruck sondern die resonanz das entscheidende, also einfachgesagt, dass die "druckwelle" des vorherigen arbeitstaktes nach dem gaswechsel (aber vor verschluss des auslasses) vom auspuff "zurückgeworfen" wird, um das zylindervolumen schon ein wenig zu verdichten 
daher kann dann bei schlechten "sport"auspüffen auch der leistungsverlust kommen.
dann zum thema gegendruck: bei einem rennmotor/sportmotor ist gegendruck in der tat zu vermeiden, auch wurde ja schon gesagt, dass der fächerkrümmer nicht nur dafür da ist, den gegendruck zu verringern, sondern durch die gezielte führung, länge und zusammenführung der einzelnen auslasskanäle einen "gepulsten abgasstrom" hat, der hilft, den ladungswechsel zu verbessern.
das ganze kann naturgemäß immer nur in verschiedenen drehzahlbereichen funktionieren, daher gibt es ja auch unterschiedliche fächerkrümmer (4-2-1, 4-1, bei mehrzylindermotoren entsprechendes), die je nachdem im mittleren oder hohen drehzahlbereich ihre wirkung entfalten.
genau da liegt dann auch der hund begraben, wenn man ohne sonstige änderungen irgendwas rausmacht...selbst wenn es den gegendruck vermindert kann das durchaus dazu führen, dass gerade im unteren und mittleren drehzahl- und lastbereich das drehmoment sinkt 
eine gute spülung per ventilüberschneidung ist nämlich nur bei (annähernd) volllast benötigt...
|
|
|
04.06.2009, 15:39
|
#32
|
7er zu verkaufen
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E38-735i Schalter
|
Zitat:
Zitat von Zaphod
Was hast Du denn für einen? Fuffi? V8?
Wenn ja, hast Du Dir gerade zwei 6- bzw. 4-Zylinder in einem Gehäuse gebaut, weil die Abgasanlage nun getrennt läuft. Klar klingt das kerniger, und wenn der Endschalldämpfer einen Schlag hat, kann da auch was rappeln.
Wie bereits geschrieben: H bauen, oder besser ein X. 
|
Ist nen 735 v8. Hab mir den Serien-msd nochmal genau angeschaut. Dieser hat tatsächlich eine Verbindung zu den zwei gelochten Rohren ( wie ein "H").
Fraglich ist, ob ich diesen blechernden Klang im oberen Drehzahlbereich rausbekomme, in dem ich meine, an Stelle des orig.msd, durchgehenden Rohre auch wie ein H miteinander verbinde.???
Hab kein Bock den orig-msd wieder rein zu basteln.
sound: YouTube - MOV01173
|
|
|
04.06.2009, 16:21
|
#33
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von Fahne88
Ist nen 735 v8. Hab mir den Serien-msd nochmal genau angeschaut. Dieser hat tatsächlich eine Verbindung zu den zwei gelochten Rohren ( wie ein "H").
Fraglich ist, ob ich diesen blechernden Klang im oberen Drehzahlbereich rausbekomme, in dem ich meine, an Stelle des orig.msd, durchgehenden Rohre auch wie ein H miteinander verbinde.???
Hab kein Bock den orig-msd wieder rein zu basteln.
sound: http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif YouTube - MOV01173
|
Servus Fahne88,
sei mir bitte ned böse, aber des klingt lächerlich und ned mehr nach 7er     .
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
04.06.2009, 17:03
|
#34
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Das klingt echt erbärmlich, würde lieber wieder den originalen reinschweissen.
Aber btw:
Wenn ich deinen Nick richtig interpretiere, solltest du versuchen ob du nicht ein doppeltes H in den MSD brennen kannst,
wird dich wahrscheinlich mehr befriedigen 
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
04.06.2009, 17:09
|
#35
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von lowrider
Hallo!
Hat das schon mal jemand gemacht? hätte vor bei meinem v12 den msd zu leeren und ein rohr rein zu machen. wie verändert sich der klang??
|
Das es immer noch Menschen gibt, die einem E38 das antuen... Traurig.
|
|
|
04.06.2009, 19:52
|
#36
|
7er zu verkaufen
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E38-735i Schalter
|
Das mein 7er mit diesen msd ( Rohre ) nun wie Golf 2 klingt ist mir klar.
Ich hab nach einer Alternative gefragt, wie ich da noch etwas retten kann.
Werd wohl nicht drumherum kommen, den orig-msd wieder rein zu bauen oder mir evt. einen FOX MSD zu kaufen.
Achja, wenn man mal nen Furz in der Platte hat. Aber ich weiß jetzt, dass es sch... klingt  
|
|
|
04.06.2009, 21:04
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Am MSD würde ich nix machen, zuviel Aufwand für zuwenig Ergenbis. Ich hab statt ESD durchgehende Rohre, Ergebnis ordentlich bollernder Klang im unteren Bereich, im oberen und bei schnellfahren dezenter (zumindest im Innenraum), außen weiterhin ordentlich. In Verbindung mit RAID-Sportluftfilter (FlowMax) auch beim beschleunigen kraftvoller Sound. Das ganze ist trotzdem so dezent, das es nicht unangenehm wird, Frau, Kind und Hund fahren schließlich auch mit - und mögen den Sound.
Keinerlei spürbare Leistungssteigerung oder Leistungsverlust und auch keinerlei spürbare Verbrauchsänderung. Einfach nur mehr Spaß am Sound    .
Hab ich auch in Deutschland schon so gehabt, damals, ohne Probleme mitm TÜV.
Kannst Dich ja auch mal an DD wenden, der hat am MSD (in Verbindung mit Eisenmann ESD allerdings, weil ihm das nicht reichte   ) auch was gemacht und seinen Sound finden ja viele Forumsmitglieder ok.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
06.06.2009, 07:30
|
#38
|
7er zu verkaufen
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E38-735i Schalter
|
So werd nächste Woche wieder den orig MSD reinbauen und den Leiden meines 7er ein Ende bereiten. Musste mir aber leider einen neuen gebrauchten MSD holen, da ich Nuss die Halterung geschrottet hattet.
Erst am Golf ausprobieren und dann immer noch nicht am 7er  
|
|
|
04.10.2010, 22:17
|
#39
|
Der Fels in der Brandung
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740i 05 97
|
Ich weiß nicht genau wie es sich beim 7er verhält .Hatte bei meinem Mondeo V6 mit a, Mitteltopfersatzuspuffanlage insgesamt 35 Ps rausgeholt mit Zündfolgekrümmer ,Sportkat, Rennmitteltopf und Aspec Motorradendtöpfen .K&N Ansaugkit Kaltluftansaugung. Poliertem Ansaugkrümmer etc.Richtig abgestimmt holst Leistung raus ohne MItteltopf aber wenn du etwas machst nicht einfach leer machen sondern Rohre rein bzw von FOX gibts im ebay passende MSD
__________________
Ich flutete meine 8 Zylinder und sie brüllten die Symphonie der Vernichtung....!
|
|
|
05.10.2010, 06:07
|
#40
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von 740iDom
Ich weiß nicht genau wie es sich beim 7er verhält ....Hatte bei meinem Mondeo V6...insgesamt 35 Ps rausgeholt
|
Na dann geht beim 7er sicher so 60-80 PS, ne polierte Benzinleitung bringt auch nochmal 4 PS...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|