


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.07.2006, 20:12
|
#31
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
@McClane:
hast du vielleicht ausnahmegenehmigungen bekommen?? so extra eintragungen, weil du Polizist oder ähnliches bist?? ich frag mich nur, wegen den kleinen nummerschild, oder andere Auspuffanlagelautstärke wie erlaubt?!?!
dein V8 sound ist ja in real klasse und laut!
|
Nein, alles so, wie es jeder haben könnte.
@7forever, Du hast meine Frage damit nicht beantwortet. Den Sound eines CSI kann man nicht mit dem eines Fuffy's vergleichen.
Geändert von John McClane (01.07.2006 um 20:18 Uhr).
|
|
|
01.07.2006, 20:23
|
#32
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von seven4ever
Warum bist Du so angepisst?
Weil jemand "Deine" Erfindung für 350 (!!) Euro nicht nimmt, und was anderes für einen Taui vorzieht?
Wenn ich hätte basteln wollen, würde ich es tun. Dein Loch in der letzten Kammer ist nichts, wofür man ne Doktorarbeit braucht, und die 60 Euros, die ich beim Stahlhandel für 4 Stöppel 3" VA-Rohr bezahle, sollen die Sache auch nicht scheitern lassen. Ich will halt diesesmal KEINE Rohre mitten durch die Schürze.
Und wenn man das Endrohr zentral auf den Pott schweißt, dann geht es MITTEN durch die Schürze, zu sehen bei meinem letzten Fuffi.
Mach doch mal ne Umfrage:
Wenn der Eisenmann 350 Euro kosten würde - was würden die Leute dann nehmen?  Sicher keine LochImPottLösung, oder?
Ja, der Eisenmann ist teurer. Ist mir pers. aber egal.
Anderen nicht, hab ich Verständnis für. Preis/Leistungsmäßig ist Deine Lösung vielleicht besser (weil Preis niedriger), aber wenn einem der Preis nur sekundär interessiert, entscheidet man sich halt anders...
|
Aaaaalso...
nur mal so..
Ich suchte im Nürnberger Raum Endrohre
Motorsport....nennt sich heut jeder, aber diese Lösung von Freak, vorallem
mit der sauber ausgeführten Arbeit und zu diesem Preis
M.E gibts da nichts zu Meckern
Ich hatte das Glück, nachdem ich fast 2 Jahre nach brauchbaren Endrohren suchte (ala M5, geschliffen, rund, min. 80mm) das mein Leserbrief in der BMW Scene veröffentlicht wurde.
Aus dem Westerwald wurde mir eine DS-Anlage (Eisenmann) angeboten...
800 Teuronen, aber fast neu.
Ein Kölner Motorfuzzi wollte nur für Endrohre 600.-
Somit dürfte die HH-Lösung nicht nur im rahmen, sondern klasse sein.
War nur meine Meinung
Gruß Nick
|
|
|
03.07.2006, 12:12
|
#33
|
EisenmannUndVielZylinderF
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 750iL E38 12/97
|
Zitat:
Zitat von John McClane
@7forever, Du hast meine Frage damit nicht beantwortet. Den Sound eines CSI kann man nicht mit dem eines Fuffy's vergleichen.
|
Kann man das nicht? Woher nimmst Du dieses Wissen? Schonmal Zündfolge, Hubraum pro Zylinder und Abgasführung / Dämpfungsprinzip der Schalldämpfer miteinander verglichen? Was ist gleich, was ist anders? Was ist anders, und kann auf gleich geändert werden?
Ohne das zu Wissen, halte ich die Frage der Vergleichbarkeit für gewagt...
__________________
"I hear the roar of a big machine..." (Sisters of Mercy)
|
|
|
03.07.2006, 12:21
|
#34
|
EisenmannUndVielZylinderF
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 750iL E38 12/97
|
Zitat:
Zitat von freak
Jeder weiss, der nur etwas Ahnung hat von dem was er hier schreibt, dass nur durch veränderungen am Kat. (ausleeren) im Bereicht der Abgasanlage, für die Schadstoffklasse relevante Veränderungen erziehlt werden können - veränderungen am Endschaldämpfer verändern nicht die Schadstoffklasse ...
Überdenke was du da für mist schreibst
|
Vielleicht solltest Du besser mal lesen, was ich schreibe 
Ich sage nicht, daß sich das Abgasverhalten ändert, wenn man was am Endtopf ändert. Ich sage, daß deine EINSTUFUNG sich ändern kann, wenn Du dies machst.
Die Einstufung basiert auf einem Abgasgutachten, welches an einer bestimmten Abgasanlage gemessen / erstellt wurde. Wird diese verändert, KANN ein Staatsdiener daran zweifeln, daß die Werte noch eingehalten werden. Über den Sinn rede ich hier nicht, ich weiß auch, daß sich nichts ändert. Im Zweifel musst aber DU (und nur DU!) nachweisen, daß die Werte noch stimmen. Lass Die Diskussion darüber besser, Du machst Dich ehr lächerlich. Du weißt als Schrauber selbst am besten, was für bescheuerte Argumente da kommen, wenns ums Geldabzocken seitens des Staates kommen...
|
|
|
03.07.2006, 12:43
|
#35
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von seven4ever
Vielleicht solltest Du besser mal lesen, was ich schreibe 
Ich sage nicht, daß sich das Abgasverhalten ändert, wenn man was am Endtopf ändert. Ich sage, daß deine EINSTUFUNG sich ändern kann, wenn Du dies machst.
Die Einstufung basiert auf einem Abgasgutachten, welches an einer bestimmten Abgasanlage gemessen / erstellt wurde. Wird diese verändert, KANN ein Staatsdiener daran zweifeln, daß die Werte noch eingehalten werden. Über den Sinn rede ich hier nicht, ich weiß auch, daß sich nichts ändert. Im Zweifel musst aber DU (und nur DU!) nachweisen, daß die Werte noch stimmen. Lass Die Diskussion darüber besser, Du machst Dich ehr lächerlich. Du weißt als Schrauber selbst am besten, was für bescheuerte Argumente da kommen, wenns ums Geldabzocken seitens des Staates kommen...
|
Sorry wenn ich mich hier einmische, aber ich denke nicht das @Freak (der jedem hilfreich zur Seite steht und immer nen Ratschlag oder ne Lösung parat hat) sich lächerlich macht sondern du!
Was soll denn dieser Schw**z-Vergleich den du hier abziehst. Das hat schon rein gar nichts mehr mit konstruktiver Kritik zu tun.
Ich glaube nicht das @freak an den Abgasanlagen gross was verdient, da erstens nicht er die Teile baut sondern die Leute die dort in der Werkstatt arbeiten und er auch von der Person her keiner ist der einen übern Tisch ziehen will!
Ausserdem hat die Steuer was mit der Schadstoffklasse und dem Hubraum zu tun nicht damit was du für nen Endtopf drunter hast! Halte deine Argumente für arg Gegenstandslos, da ich im Bekanntenkreis schon viele Fälle mitbekommen habe wo Karren stillgelegt wurden und manche sogar nen Verfahren wegen Steuerhinterziehung gekriegt haben weil der Kat leer war, aber hab noch nie was davon gehört das einer so ein Verfahren an den Hals bekommen hat weil er nen anderen Endtopf hatte oder dieser modifiziert war!
|
|
|
03.07.2006, 13:23
|
#36
|
EisenmannUndVielZylinderF
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 750iL E38 12/97
|
Ich finds einfach total Panne, daß Freak auf jeden Thread gierig aufspringt, wenn jemand Endschalldämpfer kauft. Ist doch meine Sache, ob ich mir den Taui leisten will, um das unterm Auto zu haben, was ich will.
Ja, seine Lösung ist billiger. Und?
Vor Eröffnung dieses Threads war eigentlich schon klar, was passiert. Themenfremd zig Bilder von an- / rein- druntergeschweißten Endrohren gepostet - total am Thema vorbei. Ich hatte bei all meinen 3er, 5ern, 7ern und 8ern andere Endrohre drauf, und tw. heftig modifizierte Endpötte. Da ist Freaks Sache weder was neues, noch was besonderes. Aber wie klingt ein EISENMANN beim M73? (Thema des Threads?)
Laufen jetzt alle Threads über Endschalldämpfer verschiedener Hersteller auf eine Sache zu, nämlich daß man blöd ist, wenn man sowas kauft, wo es doch die Referenzlösung bereits gibt?
Mal gespannt, ob sich noch jemand traut, über Bastuck, Sebring oder Remus zu schreiben. Macht ja eigentlich keinen Sinn...
|
|
|
03.07.2006, 13:31
|
#37
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von seven4ever
Kann man das nicht? Woher nimmst Du dieses Wissen? Schonmal Zündfolge, Hubraum pro Zylinder und Abgasführung / Dämpfungsprinzip der Schalldämpfer miteinander verglichen? Was ist gleich, was ist anders? Was ist anders, und kann auf gleich geändert werden?
Ohne das zu Wissen, halte ich die Frage der Vergleichbarkeit für gewagt...
|
Ich habe einen CSI gehört, ganz einfach. Und den direkten Vergleich zum normalen Fuffy ebenfalls. Und mir gefällt der Sound nicht.
Mir ist das aber ehrlich gesagt auch egal, das sollte damit zum Ausdruck kommen. Ich wollte nur nicht, dass Du Dich später ärgerst. Und genau das habe ich Dir auch gesagt, nämlich das Eisenmann auf dem M73 nicht gut klingt.
Da Du aber eh alles besser weißt, werd glücklich und gut is.
|
|
|
03.07.2006, 13:43
|
#38
|
EisenmannUndVielZylinderF
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 750iL E38 12/97
|
Den Vergleich, den ich bisher von S70 zu M73 gehört habe, ist so gut wie nicht existent. Mach die Endtöpfe vom csi auf den Fuffi, dann wirst Du keinen Unterschied mehr hören. Mach auf beide einen anderen (gleichen) Endschalldämpfer, und es wird ebenfalls so gut wie keinen Unterschied geben.
Warum?
Motortyp S70 M73
Hubraum 5576 cm³ 5379 cm3
Zylinderzahl 12, V-Motor 60°
Ventile 2 (24) 2 (24)
Verdichtung 9.8:1 10.0:1
Hub / Bohrung 80mm / 86mm 79mm / 85mm
Zündfolge 1-7-5-11-3-9-6-12-2-8-4-10
Ventile Einlaß: 42 mm / Auslaß: 36 mm
200ccm mehr, ein klein wenig höhere Verdichtung - wo soll der völlig andere Klang denn herkommen?
|
|
|
04.07.2006, 05:55
|
#39
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von seven4ever
Ich finds einfach total Panne, daß Freak auf jeden Thread gierig aufspringt, wenn jemand Endschalldämpfer kauft. Ist doch meine Sache, ob ich mir den Taui leisten will, um das unterm Auto zu haben, was ich will.
Ja, seine Lösung ist billiger. Und?
Vor Eröffnung dieses Threads war eigentlich schon klar, was passiert. Themenfremd zig Bilder von an- / rein- druntergeschweißten Endrohren gepostet - total am Thema vorbei. Ich hatte bei all meinen 3er, 5ern, 7ern und 8ern andere Endrohre drauf, und tw. heftig modifizierte Endpötte. Da ist Freaks Sache weder was neues, noch was besonderes. Aber wie klingt ein EISENMANN beim M73? (Thema des Threads?)
Laufen jetzt alle Threads über Endschalldämpfer verschiedener Hersteller auf eine Sache zu, nämlich daß man blöd ist, wenn man sowas kauft, wo es doch die Referenzlösung bereits gibt?
Mal gespannt, ob sich noch jemand traut, über Bastuck, Sebring oder Remus zu schreiben. Macht ja eigentlich keinen Sinn...
|
Lies mal was du zur eröffnung des Thread's
geschrieben hast - total inhaltsloser Thread - genau was für den Papierkorb ...
Keinen interessiert es, das du dir einen Eisenmann bestellt hast, dafür einen Taui zahlst und auch noch drei Wochen dafür warten musst - erst durch meine Bilder und Info's ist dein Thread zu einem interessanten geworden
Sonst wäre dein inhaltloser Thread gnadenlos untergegangen
Weiter finde ich es persönlich total Panne, wie du hier mit deinem Taui rumprollst - leider machst du dich auch noch mit deinem Halbwissen zum Affen ...
Von wegen, mit dem Umbau vom Endschaldämpfer würden/könnten sich steuerrelevante Abgaswerte ändern
Durch leeren der Kat's ändern sich Abgaswerte, durch Umbau der Kat's ändern sich die Abgaswerte, durch umprogramieren der DME (Chippen) ändern sich die Abgaswerte, durch einbau eines Kaltlaufreglers ändern sich Steuerrelevante Abgaswerte ... Durch ein, oder Umbau vom Endschaldämpfer ändert sich am Steuerrelevanten Werten garnichts ... Es heist ja auch End s c h a l l d ä m p f e r 
Ich habe dies schon mehrmals geschrieben, aber nochmals zu deiner persönlichen Info - ich binn eine Privatperson !!! Ich habe keine Werkstatt !!!
Die Umbauten werden in meinem Auftrag für die User aus dem Forum bei einer Werkstatt in Hamburg gemacht !!! Ich habe keine Lust als Privatperson für verpatzte Umbauten grade stehen zu müssen - die Umbauten werden drum, und nur drum, von einer offiziellen Werkstatt gemacht !!!
Aufträge nehme ich endgegen und mache die Termine ab - bespreche alles vor ab, versuche alle Fragen zu klären und wenn jemand sich zum Umbau endscheidet, mache ich einen Termin mit der Werkstatt ab - besorge die Endrohre, meist poliere ich sie selber und binn auch bis zum Ende des Umbau's vorort ...
Die Werkstatt berechnet für den Umbau 250€ alles inkls. (genau wie deine Werkstatt) - die V2A Rohre kosten beim Händler um 50€ mit schneiden, dazu kommt Polierpaste (was ich den Rest i.d.R jedem mit gebe), Watte ...
Was von den Umbau berechneten 350€ übrig bleiben, kannst du dir ausrechnen ...
Meist aus der Tasche, gebe ich jedem Besucher mindestens ein Mittagessen aus und die Zeit die ich mit beim Umbau verbringe, bezahlt mir auch keiner - wie den auch, wenn + - alles für den Umbau und Material drauf geht
Ich binn meist bist spät in die Nacht unterwegs und verzichte sogar auf meinen nötigen Schlaf, wenn am Folgetag ein Umbau ist - wenn ich in der Woche die Besorgung der Rohre nicht geschaft habe, aber am Wochenende ein Umbau ist, fahre auch mal am Samstag Morgen nach Kiel zum Großhändler, da ich leider in HH keinen Größhändler kenne - die Kosten für die Fahrt nach Kiel und zurück berechne ich keinem und trage sie komplett selber - kann ja keinem sagen, die Rohre konnte ich in der Woche nicht besorgen und musste die Rohre aus Kiel holen - bitte bezahle mir mal meine Kosten ... Den Umbau habe ich nunmal für jeden für 350€ angeboten und muss dafür grade stehen ...
Wie du siehst, habe ich kein finazielles Interesse - es ist für mich ein Gewinn, wenn ich Menschen aus dem Forum kennen lerne, Menschen helfen und eine Freude machen kann ...
Dabei nervt und kränkt es mich tierisch, wenn mir Gier vorgeworfen wird
Kein Problem für mich, ich lasse es absofort und soll doch von mir aus jeder einen Taui für einen Eisenmann ausgegen ...
Wer bis jetzt den Umbau machen lassen hat, der hat ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
04.07.2006, 07:05
|
#40
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
*-*-*-*-*-*
Geändert von rubin-alt (10.10.2009 um 18:38 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|