


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.07.2006, 07:23
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
er hats doch schon oft beschrieben...
... einfach mal die Suchfunktion benutzen...
das Problem ist wohl daß es beim 740d nich ganz so einfach ist, wenn ich das richtig verstanden habe... steinigt mich wenn ich lüge....
|
|
|
04.07.2006, 07:39
|
#32
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von tomtom74
... einfach mal die Suchfunktion benutzen...
das Problem ist wohl daß es beim 740d nich ganz so einfach ist, wenn ich das richtig verstanden habe... steinigt mich wenn ich lüge....
|
Hallo, @tomtom74 ...
Ist richtig - der 740d hat ein komplett anderen Endschaldämpfer bzw. Abgassystem - ist zwar gleich nach dem Kammersystem aufgebaut, aber selbst beim kompletten Ausleeren des Endschaldämpfers ist da kein Sound zu bekommen ...
Der Leerlauf und Teillast wird zwar etwas sonorer, aber Sound wie bei einem 730d, oder wie bei den Benziner'n ist leider nicht ohne größere Umbauten zu bekommen ...
Zitat:
Zitat von rubin
dann verrate doch du einem Bayer, wo man(n) nu dass Loch richtig macht. Es reichr, wenn du´s @nob schickst, da er einer der Techniker bei unserem Frankestammtisch ist und weiss von wass geredet wird.
|
Hallo, @rubin ...
Ich habe schon mehrmals geschrieben wie das geht, sogar mit Bildern - ausserdem habe ich die U2U von @Nob, soweit ich kann, beantwortet - mehr kann und will ich nichts mehr zum Thema schreiben ...
Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
04.07.2006, 08:21
|
#33
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
*-*-*-*-*-*
Geändert von rubin-alt (11.10.2009 um 11:39 Uhr).
|
|
|
04.07.2006, 10:46
|
#34
|
EisenmannUndVielZylinderF
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 750iL E38 12/97
|
ROFL! Naaa, siehst Du Deinen Umsatz davonschwimmen, oder warum fängst Du jetzt auf der Schiene an?
Zitat:
Zitat von freak
Hallo, @tomtom74 ...
Ich habe schon mehrmals geschrieben wie das geht, sogar mit Bildern - ausserdem habe ich die U2U von @Nob, soweit ich kann, beantwortet - mehr kann und will ich nichts mehr zum Thema schreiben ...
|
Am wollen hängt es hier definitiv mehr...
Warum schreibst Du nicht einfach, was Du so am ESD änderst?
- Weil es genau so ist, wie ich schreibe, oder
- weil man sonst merken könnte, daß 350 Eur ein bissel viel sind, wenn nicht einmal Endrohre mit ABE dabei sind?
Ich tippe auf beides! Echt SCHLECHT, wenn man in einem Forum mit Wissen Geld zu machen versucht. Nimm Geld für die eigentliche Arbeit, und zwar in angemessener Weise. Aber zu versuchen, mit so einem billigen "Pseudowissen" die Gewinnspanne zu erhöhen, halte ich für daneben.
@Rubin: Lass Dich nicht verar***en, sag dem Schrauber Deines Vertrauens was er machen soll, zahle den Hunni, den er dafür will, und gut ist

__________________
"I hear the roar of a big machine..." (Sisters of Mercy)
|
|
|
04.07.2006, 12:13
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
wir...
..wollten uns doch wieder lieb haben... 
|
|
|
04.07.2006, 12:37
|
#36
|
Es kann nur einen geben.
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
|
@seven4ever,
lass es langsam echt sein
du hast keine ahnung davon was @freak für ein dufter kumpel ist  ér der wirklich nichts daran verdient geht mit den leuten die es bei ihm umbauen lassen auch essen und zahlt aus seiner kasse. er besorgt die teile und das in kiel auch wenn er dafür morgens um 6uhr schon los muss am we nur das der umbau läuft.
es hat doch niemad etwas gegen deine esd-anlage von eisenmann
man wollte dir nur sagen das es auch möglich gewesen wäre eine preiswertere alternative dazu zu bieten.
so und jetzt ist, aber wirklich schluss mit den beleidigungen. denn wer @ freak kennt, weis das man
ihn echt anrufen kann wenn man probleme hat.
in diesem sinne schluss jetzt 
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
|
|
|
04.07.2006, 17:02
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
hallo,
kann da boarder79 nur zustimmen.freak war morgens die rohre noch extra in kiel holen
nimmt sich zeit für einen, erklärt einem alles,und macht auch noch mit einem eine stadt tour durch hamburg.das macht er alles freiwillig in seiner freizeit und die 350 euro sind unabhängig davon nur gerechtfertigt.war ein super tag in hamburg.
einfach mal die suche benutzen.da steht schon einiges zu dem umbau.
@seven4ever
polierte V2A endrohre sind im preis inbegriffen und eine ABE für anschweisendrohne bekommt man auch noch.
mfg
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
04.07.2006, 17:29
|
#38
|
EisenmannUndVielZylinderF
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 750iL E38 12/97
|
Zitat:
Zitat von BMWe38
polierte V2A endrohre sind im preis inbegriffen und eine ABE für anschweisendrohne bekommt man auch noch.
|
Vielleicht bin ich einfach nur von den Preisen meines Schraubers versaut.
Seine Kalkulation: 2 Y-Endrohe bzw. 4 gerade: 50-60 Euro, das Umbauen vom ESD 100 pro Seite. Halte ich für angemessen....
Ich hatte das letzte mal 120 komplett bezahlt. Ok, Spezialpreis, der nicht marktüblich ist. Trotzdem fände ich es fair, das Wissen im Forum zu teilen, und sich dann handwerklich am Markt zu beteiligen. Hat für mich immer diesen Beigeschmack, den auch die Ebayler haben, die die Anleitung zum TV-Freischalten verkaufen...
|
|
|
04.07.2006, 18:10
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
wie gesagt...
er hats ja schon xmal runtegeschrieben und beschrieben hier... irgendwann mag man dann nichtmehr, ich kanns schon nachvollziehen... 
|
|
|
05.07.2006, 11:32
|
#40
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von seven4ever
Vielleicht bin ich einfach nur von den Preisen meines Schraubers versaut.
Seine Kalkulation: 2 Y-Endrohe bzw. 4 gerade: 50-60 Euro, das Umbauen vom ESD 100 pro Seite. Halte ich für angemessen....
Ich hatte das letzte mal 120 komplett bezahlt. Ok, Spezialpreis, der nicht marktüblich ist. Trotzdem fände ich es fair, das Wissen im Forum zu teilen, und sich dann handwerklich am Markt zu beteiligen. Hat für mich immer diesen Beigeschmack, den auch die Ebayler haben, die die Anleitung zum TV-Freischalten verkaufen...
|
Jo, dann kann sich ja jeder in Zukunft an dich wenden und du vermittelst Umbauten, wie ich es für viele hier aus dem Forum gemacht habe - nimmst dir die Zeit und beratest ausführlich am Telefon, machst die Termine ab und besorgst die Endrohre, bist dann auch beim Umbau dabei, als guter Gastgeber 
Mein Meister hat eben andere Preise, da habe ich keinen Einfluss drauf - der Meister liefert gute Arbeit und ist mittlerweile so mit der Sache vertraut, das er die Besonderheiten je nach Model weiss und nur wissen muss, wie das Desing der Endrohre sein muss - in der Zwischenzeit beschäftigen wir uns meist mit anderen Sachen, meist mit einer Hamburg-Tour, oder erledigen anderes - bei solch einem Meister zahle ich persönlich gerne mehr und vermittle top Arbeit ...
Sei dir noch gesagt, das Y Endrohre negativ Einfluss auf den Sound haben und wir nur einzelne Endrohre verwenden - das Verschweisen ist drum Aufwendiger ...
Weiter finde ich es von dir eine Frecheit gegen über meiner Person, mich mit Leuten in zusammenhang zu bringen, die sich Wissen aneignen und draus Profit schlagen ... Das du mir noch unterstellst, ich würde Leute v e r a r s c h e n, ist der Gipfel - ich Wette, unter vier Augen bist du vorsichtiger mit deinen Äußerungen, leider ist das Internet anonym und du kannst dich aufspielen
Ich habe im Forum für den 740i mehr mahls "grobe" Anleitungen geschrieben und auch versucht zu erklären wie der Endschaldämpfer bearbeitet werden muss - bei einem Beitrag, wo ein Endchaldämpfer von einem 740i seziert wurde, mit Bildern - mehr kann ich aus der Ferne nicht tun - ich habe also mein Wissen der Allgemeinheit zu verfügung gestellt, obwohl wir Kosten und Aufwand hatten, je nach Modell die Anlagen zu sezieren und zu klären, wie je nach Modell der Endschaldämpfer zu "Optimieren" ist ...
Ich habe täglich mehrere Anfragen über den Umbau - müsste ich jeden Tag mehrere Anleitungen schreiben und noch auf die Motorversionen eingehen, müsste ich meinen Job aufgeben, um jeden eine Anleitung zu schreiben - bezahlst du dan meine Miete ???
Meinen Part habe ich also erfüllt - ich frage mich nur, was du bis jetzt für die Community getan hast, ausser mit deinem Halbwissen und deinem Taui Eisenmann rum zu prollen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|