


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.05.2006, 23:16
|
#31
|
Ganzjährig 8 Zylinder
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
|
Zitat:
Zitat von Klaus
Viele User kommen mir hier vor wie "Vollausstattungsfetischisten" 
|
So hat jeder seinen eigenen Fetisch
Ich will nur Klimaautomatik, Automatik und Leder, allet andere is mich wurst
---- edit ----
Rainer H, wieviel KM hat denn Dein E38? Sieht auf den Bildern noch sehr frisch aus für sein Alter 
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
|
|
|
15.05.2006, 13:12
|
#32
|
Gast
|
Das ist wohl doch zu viel
Also ich persönlich finde den Preis auch deutlich zu hoch. Man muß nur mal überlegen, dass man einen 750i des selben Baujahres mit um die 120-130tkm schon für 6-7TE bekommt. Dann hat man immer noch 8 bis 9TE übrig, um das Fahrzeug in einen perfekten Zustand zu versetzen.
Das sollte auch reichen, wenn du einen scheckheftgepflegten 750er kaufst. Letztlich wird es darauf ankommen, was du damit vorhast. Fährst du den Beamer nämlich anschließend regelmäßig selbst und er hat nach 4 weiteren Jahren 107.000 km drauf, kannst du dir den Mehrpreis fürs "Sammlerfahrzeug" getrost sparen.
Willst du aber die Karre tatsächlich in die Garage stellen und als mögliche Wertanlage behandeln, ist so ein Kilometer-Stand sicher interessant. Ich persönlich würde dann aber alle Register ziehen, um den km-Stand auch wirklich sicher zustellen: BMW-Scheckheft, Anruf in der Werkstatt z.B.
Egal was du letztlich tust, 12Ender fahren ist immer ein Erlebnis, ob mit 7.000km oder mit 170.000km.
Viel Spaß!
|
|
|
15.05.2006, 21:03
|
#34
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
So 'ne ähnliche Disskussion haten wir hier mal vor einiger Zeit, als Erich einen E32-Highline mit wenigen Km in nahezu neuem Zustand ausmachte...
Meine Meinung: Billiger kann man nicht an einen Neuwagen (  ) rankommen! Höchstens bei Logan im Clio-Sidegrade.
Wir reden hier immerhin über einen absout neuwertigen 7er, der mal locker einen Neuwert von > 100kDM hatte. Wenn er wirklich im beschrieben Zustand ist, kann man noch 300.000km oder mehr mit dem Ding äußerst komfortabel und sicher fahren. Und dafür ist der Preis doch fast geschenkt. Gut, 5% sollte man aus Sportsgeist noch handeln, alles andere würde ich mich schon fast für schämen...Wenn der Wagen mein Traum wäre, würde ich nicht lange überlegen - zumal es auch hier noch Gewährleistung gibt...
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
15.05.2006, 21:07
|
#35
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Zitat:
Zitat von djwenne
Also ich könnte Dir noch einen Ford Taunus BJ 79 mit original 000058 Km anbieten. JAA. 58Km (keine 58.000 Tausend)
Das Ding war noch nie zugelassen und hat daher logischerweise noch keinen Eintrag im Brief. Ist also auch ein Neuwagen.
Soll auch 15.000 Euro kosten :-) Im Handbuch steht auch noch: 2 Jahre Garantie ab Erstzulassung. Wie das Ford mal in 10 Jahren noch einlösen will !?!? Die haben wohl nicht bedacht, daß einer so eine Karre kauft und sich in die Garage stellt.
.
|
Yo, wäre aber schon ne geile Nummer, wenn Du doch doch so um die 1.000 KM auf den Taunus drauffährst, und dann ganz cool zum nächsten Ford-Dealer auf den Hof fährst,um dann ganz trocken zu sagen; "..Guten Tag, an meinem Neuwagen ist die erste Inspektion fällig..."  ...stelle mir gerade dabei die Gesichter der Ford-Typen vor!..
gruß,fish 
|
|
|
15.05.2006, 21:51
|
#36
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
|
mhhh....denke mal auch wenn du dir einen mit 100000km holst, den motor und getriebe bekommst du nicht kaputt, oder fährst du so viel?
würde lieber 15000 für einen ausgeben der eine bessere ausstattung hat, vielleicht bereust du es später wegen der ausstattung
aber jeden das seine oder?
|
|
|
15.05.2006, 22:15
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
|
Alles gut und schön, aber das ist doch kein 7er?
|
|
|
15.05.2006, 22:15
|
#38
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Also, das Thema "Ausstattung" ist doch nicht das entscheidende dabei, oder?
Ich habe auch lange Jahre einen 525i 24V in Senioren-Sparbrötchen-Ausstattung gefahren (Frage: Wer von euch hat wann des letzte Mal einen mechanischen Fensterheber betätigt...?).
Nix Klima oder Schicki-Micki, das Auto war aber gut gepflegt, technisch tip-top und war vom Unterhalt bald mit einem Golf in Einstiegsmotorisierung vergleichbar.
Habe selten etwas problemloseres gefahren.
15K finde ich auch zu teuer, da sollte auf jeden Fall noch einiges drin sein, aber man bekommt ja auch einen entsprechenden Gegenwert; das Alter sehe ich da zweitrangig.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
16.05.2006, 01:17
|
#39
|
450 Nm - 220 kW - V12
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Tettnang
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
|
@BlackSeven:
Das ist kein Neuwagen sondern ein "Jahreswagen".
...Kauf ihn endlich....
Ich bin gespannt auf die "von unten" Bilder.
|
|
|
16.05.2006, 06:55
|
#40
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
Zitat von RS18
Schwarzmet. PDC, Leder und das Telefon ansonsten nichts.
|
Dafür ist der Wagen doch serienmässig nicht soo schlecht ausgestattet... Was nicht da ist, kann übrigends auch nicht kaputt gehen...
Zitat:
Zitat von RS18
Ich bin das Auto probegefahren und es fährt sich wie ein Neuwagen. Einziges Manko, das mir aufgefallen ist: Beim Abremsen vor einer Ampel gibt es beim runterschalten (zwischen 30 km/h und Stillstand) einen leichten Ruck von der Automatik. Ist das was ernstes?
|
Kann eigentlich nur ein verquertes Bit sein. Neueste Software für Motor und AGS drauf, Reset, fertig.
Zitat:
Zitat von RS18
Wieviel ist so ein Auto wert, ist es möglich ein Navi + CD Wechsler nachzurüsten?
|
Zum Preis habe ich ja oben schon was geschrieben. ich würde mir kein Original-Navi nachrüsten, sondern eine Touchscreen-Nachrüsung gönnen. ist moderner und läßt sich auch mit ein bißchen Aufwand soundmässig integrieren. Dafür ist es deutlich preiswerter (ca. 500-600 Euro).
Da der 750er schon das Hifi-Paket mit der Endstufe im Kofferaum haben sollte, empfiehlt sich ein aktiver SUB für den Kofferaum: Vorteile: Preiswert, klingt sauber, kein "Gewummere", kein Platzbedarf für Endstufe etc.des weiteren kann man die auch mal schnell rausnehmen. Kosten: Zwischen 200 und 500 Euro.
Dann noch Ölwechsel und ein neuer Satz Reifen und Du hast für ca. 16500,- ein tolles Auto!
B7
Geändert von BlackSeven (16.05.2006 um 07:09 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|