Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2006, 20:32   #31
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Das wollt ich auch erst machen lassen.
Soll aber Probleme geben mit der Dichtigkeit und der Hitzebeständigkeit, da der Schlauch bei der Servopumpe eigentlich aus Metall ist.
Ich war beim ADAC deswegen und die bestehen eig auf den Schlauch von BMW, da es ein Druckschlauch ist... Ich bleib lieber beim Original...
__________________
Spritmonitor: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) meine (ehemaligen) Autos

Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 20:40   #32
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hab die vom lkw-mech nun auch schon seit über1000km drine... den orginal hitzeschutz (das alu rohr) ist aber weiterhin vorhanden...
also die 100 euro, was der orginal mehr kostet kann man sich gerne sparen
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 21:18   #33
Maffy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maffy
 
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
Standard

Die Teile die aus Metall sind hab ich auch gelassen! Also das Anfangs- und Endstück. Ich hab mir nur das mittlere Stück was auch beim originalen aus Gummi ist neu machen lassen und auf die alten Metall-Rohre pressen lassen.

Hab da einen Schlauch mit Stahl-Einlage genommen. Der hält soweit ich weiß bis zu 330 bar aus. Das ist denk ich mal mehr noch als der originale verträgt. Sollte also alles halten!

Das einzige was mir noch etwas Kopfzerbrechen bereitet ist dass in diesem Schlauch noch ein dünner weißer Plastik-Schlauch mit Löchern drin war. Keine Ahnung wofür der gut ist. Hab den jetzt zwar auch wieder mit rein bauen lassen, wüsste aber trotzdem gerne für was das Teil gut ist.

Gruß, Maffy
__________________
Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
Maffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 20:38   #34
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Moin,
Schlauch ist immernoch nicht da...
Wird er bis Montag nicht da sein, fahr ich am Montag hin und wir machen die andere Methode...(Schlauch pressen lassen)

Heute der absolute Schock:
War mit dem Bimmer shoppen.
Hab gewartet, dass ich links in einen Parkplatz reinkann.
Hab dann rückwärts eingeparkt...
Gehe vors Auto:
Ölspur vom warten bis vortwärts zum rückwärts einschlagen bis auf den Parkplatz...

Dachte das wäre schon schlimm gewesen:
Beim einparken vor der Haustür musste ich einen Kantstein hoch.
Als ich in der Lücke stand, hatte ich GARKEINE Servolenkung mehr...
Hab dann mal geschaut...
Vom Rückwärtsfahren bis zum einparken eine ROTE Ölspur...
Und unter dem Auto (dort wo ich hin- und herwenden musste) war ein roter Ölteppich, der langsam gen Strasse lief...
Also eindeutig mein rotes ATF Öl-....

Hab langsam echt Angst, dass es mehr als nur der Schlauch ist, obwohl der wirklich glänzt und unter dem Schlauch (auf der Abdeckung des Motorraums von unten) ein leichter Ölteppich ist...
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 23:32   #35
Maffy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maffy
 
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
Standard

Da geht's dir so wie mir. Mit meinem neuen gepressten Schlauch war alles ein paar Tage in Ordnung. Hat noch etwas Geräusche gemacht beim lenken, aber nicht viel.
Aber gestern fahr ich etwas durch die Gegend und auf einmal ist das Quietschen wieder da. Noch schlimmer als vorher. Also hab ich angehalten und schon war ein riesen Ölfleck unterm Auto und der halbe Behälter war leer.
Hab dann nachgeschaut, aber der Schlauch war noch einigermaßen dicht. Jedenfalls kann da nicht sooo viel rausgeflossen sein.
Jetzt gehe ich mal stark davon aus dass das Lenk-Getriebe hinüber ist.

Nächste Woche fahr ich in die Werkstatt, mal sehen was dabei rauskommt.

Gruß, Maffy
Maffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 07:42   #36
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

@Maffy

Ich hoffe mal, dass mich übermorgen dieses Pech nicht ereilt...
Das wäre meine Horrorvorstellung.
Der Preis eines neuen Lenkgetriebes wäre der Wagen mir nicht mehr wert.
Hab schon zuviel in den letzten Wochen na Reparaturen reingesteckt!
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 08:49   #37
Maffy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maffy
 
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
Standard

Bei E.bay gibts gebrauchte ab 150 Euro und neue für 460 Euro.
Geht also noch. Hätte auch gedacht dass die teuerer wären.

Gruß, Maffy
Maffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 20:10   #38
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
Das Lenkgetriebe wird nicht so schnell kaputtgehen aber wenn du weiter ohne bzw mit wenig ÖL fährst dann kannste dir beim freundlichen die passende servopumpe zum bereits bestellten druckschlauch bestellen .
Ach ja viel Spaß beim wechseln es Druckschlauchs !
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 20:17   #39
Maffy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maffy
 
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
Standard

Warum? So wild ist das doch gar nicht den zu wechseln.
Aber ist schon besser wenn man zu zweit ist.

Gruß, Maffy
Maffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 20:22   #40
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
Das ist sehr wild weil die eine schraube sehr schwer reinzudrehen ist da der schlauch sich verdreht und nur sehr wenig platz da ist.
Hast du das schon mal gemacht?
Ich hoffe wir reden vom selben schlauch es gibt nähmlich zwei davon und ich meine den mit Alu ummantelung!
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: HILFE! Bitte um Hilfe! Bedienungsausfall meiner Multifunktionsanzeige und Radio! 7er-Sam BMW 7er, Modell E38 30 18.03.2006 20:26
Elektrik: HILFE!!! E39 Elektrochrom Innenspiegel Nachrüsten bitte hilfe Micu BMW 7er, Modell E38 5 25.11.2005 05:51
Tuning: Hilfe 750 Heisss anton BMW 7er, Modell E32 10 16.08.2004 09:04
Motorraum: Dringendst Hilfe Erbeten.... Terence BMW 7er, Modell E32 3 23.07.2004 08:23
Knacken beim Lenken !!! UY10 BMW 7er, Modell E38 2 25.04.2004 10:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group