Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2006, 09:29   #31
Guido_J_S
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E65-745i (07.02)
Standard Alle "Premium"-Hersteller:

Für die Dimension 235/50 ZR 18 + 255/45 ZR 18 gibt es eigentlich keine große Auswahl.
Ich habe alle "Premium"-Hersteller (Bezeichnung lt. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.reifen.com) herausgesucht, die einen Reifen für diese Dimension anbieten:

Bridgestone Potenza RE 040
Continental Sport Contact
Dunlop SP Sport 2000
Dunlop SP Sport 9000
Goodyear Eagle F1

Mehr gibts nicht!!

Am Conti gefällt mir nicht, dass es eine fast 10 Jahre alte Entwicklung sein soll, der Goodyear und der SP Sport 9000 haben V-Profil (angeblich laut und höhere Gefahr der schuppigen Abnutzung).

Damit kommen ohnehin nur noch zwei Reifen in die engere Auswahl:
- Bridgestone Potenza RE 040 oder
- Dunlop SP Sport 2000

Hat jemand konkret zu diesen beiden Reifen Erfahrungswerte?

Herzliche Grüße aus Österreich,
Guido
Guido_J_S ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 15:00   #32
Joannes
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Joannes
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Dreilaendereck
Fahrzeug: MB CLK 320 ('98), Boxster, Freelander V6
Standard Erfahrung Dunlop Sp Sport 2000

Also ich habe momentan die Dunlop SP Sport 2000 drauf.
Seit 2003, 35000 km gelaufen. Die hinteren Reifen haben noch immer 4 mm Profil, die Vorderen 5-5,5 mm.

Alle 4 die Reifen sind sehr gleichmaessig abgefahren und fahren sich noch immer gut (kein lautes Abrolgerausch, Bremsweg noch immer tadellos, spurtreu usw).

Ich finde die Dunlops prima.

Hatte auch mal Pirelli drauf (E32) : auch gut, nur etwas lautes Abrollen.
Und mit Barum (auch E32) hatte ich auch eine gute Erfahrung. Barum ist die "Billigmarke" von Conti aber ist m.E. genau so gut fuer unsere 7er geeignet.

Geändert von Joannes (27.04.2006 um 15:15 Uhr).
Joannes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 15:05   #33
Guido_J_S
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E65-745i (07.02)
Standard

Danke für die Info!
Ich tendiere auch zu den Dunlop´s - hab schon mal ein Angebot angefordert.
Guido_J_S ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufen ? : 750i, 1995, 5 Jahre stillgelegt Joannes BMW 7er, Modell E38 24 20.01.2006 16:38
E32 750i testwerte- wo ist Wahrheit?? Arnoldo57 BMW 7er, allgemein 4 26.05.2005 21:15
does anybody have these 750i tests..? : Arnoldo57 BMW 7er, Modell E32 5 12.05.2005 18:50
"Hintenachse" from 730i into 750i schnitzer BMW 7er, Modell E32 0 08.07.2002 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group