Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2006, 15:18   #31
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Rolfi
die Pumpen laufen bei mir eindeutig zeitlich versetzt nacheinander:
Intensivreiniger, vier-fünfmal wischen, dann normales Wasser und mehrer Wischvorgänge.

Gruss, Rolf
Das ja Interesant

Haben die das irgendwann geändert

Weil wenn es bei mir so wäre, würden die Wischer ja jetzt 4-5 mal trocken wischn.

Tun sie aber ned, heisst bei mir würde es fast Zeitgleich Spritzen.

Vieleicht weiss das ja einer

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 16:56   #32
7erAce
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erAce
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
Standard

Keine Ahnung. Meiner ist von Mitte 2000.

Gruß,
7erAce
7erAce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 16:59   #33
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Hallo

bei mir geht die Intensivanlage bei der Frontscheibe garnicht?? und bei die Scheinwerfer kommt auch nix raus, stattdessen gibts an der Frontstoßstange unten links und rechts 2 pfützen, wohl der Schlauch kaputt....

Normale Scheibenreinigung geht... ich werde bei gelegenheit schlauch wechseln....
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 14:39   #34
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Meine Intensivreinigungsanlage sprüht für ca. 1 sek. nach Knopfdruck, kurze Zeit danach läuft die normale Scheibenwaschanlage an, und zwar zweimal hintereinander.
Die Scheinwerferreinigungsanlage sprüht nur bei jedem 4. oder 5. Mal der Benutzung der Scheibenwaschanlage (ich habe Xenon-Licht).

Frank
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2006, 21:00   #35
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Beitrag update

hi @forum.

krame mal diesen beitrag hier wieder raus, vielleicht helfen meinen info's noch jemanden.

mein kleiner läßt sich ja ab und zu was einfallen, damit mir auch ja nicht
langweilig wird.
diesmal ist es ein problem mit der scheibenwaschanlage.

egal ob "intensiv" oder normal scheibenwasser gedrückt wird, die äußeren
düsen bleiben stumm.
flüssigleit tritt nirgends aus!

habe mir vorhin alles genau angeschaut. innenkotflügel/rechts runter
mit blick auf den großen 6l behälter sowie die düsen selbst freigelegt.
sicherungen habe ich ebenfalls getauscht.

folgendes ergebnis:
sehr wahrscheinlich ist meine "intensiv-pumpe" im eimer!

und daraus folgt gemäß angehängter explosionszeichnung:
es wird immer "intensiv" mit verbraucht. bei jedem benutzen der scheibenwaschanlage.

begründung:
es gibt für jeden behälter je eine pumpe nach oben zur scheibe.
der große, normale behälter hat noch eine pumpe für
die scheinwerfereinigung (falls vorhanden). verfolgt man nun die einzelnen
leitungen, sieht man klar das jeweils nur eine düse pro fzg-seite bedient wird.
wenn ihr aber ganz normal den wisch-wasser-hebel zieht,
kommt aus beiden düsen (2x pro fzg-seite) immer wasser raus.

kann mich errinnern, daß vor langer zeit bei "intensiv" 3x hintereinander ein
wasserstrahl rauskam. falls das so stimmt, erhöht sich bei "intensiv" nur die durchflußmenge.
wie sind eure erfahrungen? habe hier defenitiv ein eigenwilliges auto vor
der tür bei dem die "intensiv-pumpe" nicht anläuft und nur an
den inneren düsen (zur fzg.-mitte / leitung nr. 6 am ende) reiniger auskommt.



gruß TOM
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 00:19   #36
Fuffy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

habe auch ein phänomen...
bei mir funzt seit geraumer zeit die scheinwerferreinigung nicht mehr...
...meine frage, geht die nur an wenn man intensiv reinigt und licht an ist oder auch bei normalen wischen wenn licht an ist?
desweiteren ist mein intensivreinigungsbehälter immer rand voll und beim betätigen der intensivwäsche drückt es das wasser aus dem behälter oben raus... ist wie als wäre ein ventil o.ä. zu und das wasser aus dem wischwasserbehälter wird zurück und auch mit in den intensivbehälter gedrückt...

vielleicht hat jmd ne idee??!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 00:21   #37
Fuffy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von McDeath
hi @forum.

krame mal diesen beitrag hier wieder raus, vielleicht helfen meinen info's noch jemanden.

mein kleiner läßt sich ja ab und zu was einfallen, damit mir auch ja nicht
langweilig wird.
diesmal ist es ein problem mit der scheibenwaschanlage.

egal ob "intensiv" oder normal scheibenwasser gedrückt wird, die äußeren
düsen bleiben stumm.
flüssigleit tritt nirgends aus!

habe mir vorhin alles genau angeschaut. innenkotflügel/rechts runter
mit blick auf den großen 6l behälter sowie die düsen selbst freigelegt.
sicherungen habe ich ebenfalls getauscht.

folgendes ergebnis:
sehr wahrscheinlich ist meine "intensiv-pumpe" im eimer!

und daraus folgt gemäß angehängter explosionszeichnung:
es wird immer "intensiv" mit verbraucht. bei jedem benutzen der scheibenwaschanlage.

begründung:
es gibt für jeden behälter je eine pumpe nach oben zur scheibe.
der große, normale behälter hat noch eine pumpe für
die scheinwerfereinigung (falls vorhanden). verfolgt man nun die einzelnen
leitungen, sieht man klar das jeweils nur eine düse pro fzg-seite bedient wird.
wenn ihr aber ganz normal den wisch-wasser-hebel zieht,
kommt aus beiden düsen (2x pro fzg-seite) immer wasser raus.

kann mich errinnern, daß vor langer zeit bei "intensiv" 3x hintereinander ein
wasserstrahl rauskam. falls das so stimmt, erhöht sich bei "intensiv" nur die durchflußmenge.
wie sind eure erfahrungen? habe hier defenitiv ein eigenwilliges auto vor
der tür bei dem die "intensiv-pumpe" nicht anläuft und nur an
den inneren düsen (zur fzg.-mitte / leitung nr. 6 am ende) reiniger auskommt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/diagrams/b/x/14.png

gruß TOM


frage, welches teil ist nr. 17?
danke.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 22:03   #38
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Beitrag

hi.

@Fuffy

17 = HOSE CLAMP = Kabelbinder.

ziemlich großer wenn du mich fragst, habe noch mal ein anderes diagramm
gecheckt. da sieht man zusätzlich einen kleinen ring, aber das große
heißt auch dort so.
konnte dieses teil am auto nich orten, ne pumpe ist es auf keinen fall.
die sitzen wo sie hingehören, an den behältern.

also mein 97er betätigt die folgendermaßen (waren lehrreiche und naße momente in meinem leben ) :

hebel ziehen bzw. halten:
1x scheibe aus jeweils inneren düsen > 6L behälter
1x scheibe aus jeweils äußeren düsen > intensiv behälter

intensivknopf drücken:
3x scheibe aus jeweils äußeren düsen > intensiv behälter
3x scheibe aus jeweils inneren düsen > 6L behälter

wenn licht eingeschaltet, wird das bei jedem fünftem male (hebel o. intensiv)
mitgereinigt und wenn du die zündung wieder einschaltest.
alles aus dem 6L behälter!
schau dir den intensiv behälter mal genau an, da geht nur ein schlauch richtung frontscheibe und trifft sich irgendwo unter der haube mit dem restlichen wasser.

Zitat:
zu und das wasser aus dem wischwasserbehälter wird zurück und auch mit in den intensivbehälter gedrückt...
wie denn? die sind doch IMHO gar nicht mit einander verbunden...
wenn dann hat die jeweilige pumpe einen treffer

gruß TOM
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 00:59   #39
Fuffy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

werde mal nachforschen
danke
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 20:01   #40
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Standard

check halt erstmal die sicherungen!
SWR hat eine eigene, soweit ich noch weiß.

ansonsten wagen vorne hoch, rad ab, innenverkleidung ab.
geht einfach, sind so 8-10 schrauben die du lösen mußt.
ich habe nicht die ganze verkleidung abmontiert, sondern nur die seite zum fzg.-heck hin.

dann vorsichtig weggedrückt und du siehst den großen behälter in voller
pracht. die rechte/innere pumpe ist für die SWR zuständig.
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group