


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.02.2006, 12:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740 i 4,4 12/1998
|
Ansteuerung Kennfeld-Kühlung
Hallo,
gestern habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und einen Fehler festgestellt: Ansteuerung Kennfeld-Kühlung. Ist das der Thermostat oder etwas anderes. In meinem Auto steigt die Temperatur normal, die Heizung funktioniert auch normal, der Temperaturanzeiger ist immer in der Mitte, die Temperatur liegt bei 104 laut BC. Kann mir jemand sagen, was dieser Fehler bedeutet? Für jeden Rat bin ich dankbar.
Gruß,
Diabi
|
|
|
12.02.2006, 14:14
|
#2
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Zieh mal den Stecker am Thermostat ab, meistens ist er vergammelt oder verschmort (thermostatseitig), was dann die Ursache ist.
|
|
|
12.02.2006, 14:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Der fehler kann auch auftreten, wenn man 1x zuwenig wasser hatte.
Sagte mein Freundlicher.
Ich hatte den fehler auch letzte woche.
gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
14.02.2006, 11:50
|
#4
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Abgefackelt - Verschmort - Das ist dann wohl das Endstadium des Thermostats
Ich grüße Euch
Nur zur Info und Ergänzung,
So gings mir erst vor kurzem
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=47429
aber Alles wieder gut 
__________________
Liebe Grüße
Ralph
LPG-Verbrauch
Geändert von Ralph260260 (14.02.2006 um 15:15 Uhr).
|
|
|
14.02.2006, 12:06
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW 750i (E66, Bj.2006 LCI)
|
Scheint am Wetter zu liegen...war gestern auch beim "Auslesen", und
habe den gleichen Fehler
Zusätzlich gab´s bei mir noch Probleme mit der der Lambdasonde Bank 2 vor KAT (btw, ist Bank 2 links ???).
Letzte Woche hatte sich der Kühler in die ewigen Jagdgründe verabschiedet und wenn ich hier grad lese, daß sich der Fehler eventuell auch bei zu niedrigem Kühlerwasserstand äußern könne (zumindestens Kennfeld Kühlung Thermostat), werde ich mal den Kühlmittelstand prüfen
Vielleicht waren die "Einbauer" beim Entlüften bissel schlampig....
Könnte sich der Fehler beim Thermo-Fühler bis zur Lambdasonde auswirken (von wegen falscher Kühlmittelwert -> falsche Lambdaregelung) oder kann ich hier definitiv gleich mit zwei verschiedenen Problemen rechnen ???
Gruß
cr4ck
|
|
|
14.02.2006, 13:06
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Der Kennfeldtemperaturfühler zickt bei mir immer mal wieder, aber ausser nem Fehler im Speicher hab ich davon bisher wenig bemerkt... 
|
|
|
15.06.2006, 12:30
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Bank2 ist Fahrerseite.
Zitat:
Zitat von cr4ck
Scheint am Wetter zu liegen...war gestern auch beim "Auslesen", und
habe den gleichen Fehler
Zusätzlich gab´s bei mir noch Probleme mit der der Lambdasonde Bank 2 vor KAT (btw, ist Bank 2 links ???).
Letzte Woche hatte sich der Kühler in die ewigen Jagdgründe verabschiedet und wenn ich hier grad lese, daß sich der Fehler eventuell auch bei zu niedrigem Kühlerwasserstand äußern könne (zumindestens Kennfeld Kühlung Thermostat), werde ich mal den Kühlmittelstand prüfen
Vielleicht waren die "Einbauer" beim Entlüften bissel schlampig....
Könnte sich der Fehler beim Thermo-Fühler bis zur Lambdasonde auswirken (von wegen falscher Kühlmittelwert -> falsche Lambdaregelung) oder kann ich hier definitiv gleich mit zwei verschiedenen Problemen rechnen ???
Gruß
cr4ck
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|