


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.12.2005, 15:05
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
|
Hi,
habe davon gar keine ahnung @ emil
ich kann nur soviel sagen das ich es habe machen lassen und das es mit einem relais über die lichhupen funktion geht!
sorry kann leider nicht mehr sagen!
gruß,
tom
|
|
|
31.12.2005, 17:41
|
#32
|
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
Zitat:
|
Zitat von warp735
ich hab so ein lichtmodul bei mir verbaut. das kann ich ich bequem an rechner hängen und dann anklicken was ich haben möchte. da kann man jedes beliebige licht am auto frei konfigurieren, macht wirklich spaß.
bei mir leuchten beim ab und aufschliessen die nebler und rückfahrscheinwerfer für 15sec. dank lichtsensor aber nur wenns auch dunkel ist. nicht wie bei daimler wo sie auch tagsüber brennen...
mfg Benni
|
erzähl mal mehr. Welches Modul hast du und wo gekauft? Und was ist mit dem Lichtsensor? Hat es einen oder benutzt du den aus deinem Auto mit?
|
|
|
31.12.2005, 17:52
|
#33
|
|
Panzer Marsch
Registriert seit: 26.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
|
Emil erlaube mir mal zu fragen:
Wie viele von euch haben denn überhaupt die Funktion "Heimleuchten" und benutzen sie auch regelmäßig?
|
|
|
31.12.2005, 17:56
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
|
Zitat:
|
Zitat von Kleriker
Emil erlaube mir mal zu fragen:
Wie viele von euch haben denn überhaupt die Funktion "Heimleuchten" und benutzen sie auch regelmäßig?
|
Ist das nicht egal ?
Wenn das von Benni kein Sylvesterscherz war, währe schon nen feine sache
Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
|
|
|
31.12.2005, 18:02
|
#35
|
|
Panzer Marsch
Registriert seit: 26.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
|
Zitat:
|
Zitat von Lex
Ist das nicht egal ?
|
Wenn du mich so fragst: nein!
|
|
|
31.12.2005, 18:15
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
|
Zitat von Kleriker
Wenn du mich so fragst: nein!
|
Klar ist das egal, weil immer wenn ich Einkaufen fahre und sone scheiss Popelige C-Klasse das Licht per FB anmacht, werd ich immer neidisch :/
Aber wenn das im FL drin ist, kann man das doch sicher nachrüsten oder ?
Wollte eigentlich keine bastellösung haben.
Gibt bei ebay ja genug Bastelmodelle.
Gruss Emil
p.s. noch 4 Std 40 Min 
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
31.12.2005, 18:23
|
#37
|
|
Panzer Marsch
Registriert seit: 26.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
|
Zitat:
|
Klar ist das egal, weil immer wenn ich Einkaufen fahre und sone scheiss Popelige C-Klasse das Licht per FB anmacht, werd ich immer neidisch
|
Emil, du vergleichst deinen Bimmer mit ner C-Klasse  ?
Und außerdem, was bringt es dem C-Klasse Fahrer. Das er im Hellen/Dunkeln den Parkplatz beleuchtet?
Nein, nun mal ehrlich. Geh zum Freundlichen und lass dir das freischalten. Das es geht, steht ja in meinem Anhang! Und wegen VFL würde ich einfach mal versuchen. Warum sollte es nicht gehen?
Versuch macht kluch ...
Noch 4Std und 37min !!!
|
|
|
31.12.2005, 18:43
|
#38
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
|
Zitat von MikeLorey
erzähl mal mehr. Welches Modul hast du und wo gekauft? Und was ist mit dem Lichtsensor? Hat es einen oder benutzt du den aus deinem Auto mit?
|
das teil nennt sich e-light und gekauft hab ich es bei
hier gehts zum e-light modul
ist ganz einfach anzuschliessen. einfach plus, masse und BUS ans LKM. das teil ist dann steckbar und kann dann mittels mitgeliefertem Kabelsatz an den rechner angeschlossen werden. mit der software kann man dan bequem am bildschirm anklicken was wann wie lang leuchten soll. dann wird das ganze überspielt und wieder ins auto gesteckt. der lichtsensor ist dabei und kann auch eingestellt werden. finds schöner wenn die lichter auch nur leuchten wenns auch wirklich dunkel ist.
hab im anhang noch nen screenshot
mfg Benni
|
|
|
01.01.2006, 13:01
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hallo zusammen,
und ein frohes neues Jahr erstmal..
Zur allgemeinen Verwirrung  hier noch ein weiteres File für die Memory Optionen (in englisch), das hier schon mal von jemandem gepostet wurde.
Click Me
Anmerkung zum Lesen der Tabelle:
die "7" im schwarzen Kreis steht für E38 ab Modelljahr 1999 (FL-Modelle)
die "7" im weissen Kreis steht für E38 von vor 9/98 (VorFL-Modelle)
Das Thema "Heimlicht" wurde in einem "ZV-Verriegelungs-Blinken"-Thread auch schon mal angesprochen schon mal durchgekaut, daraufhin habe ich beim Freundlichen alles machen lassen was geht:
Resultat:
Mein Freundlicher hat damals alle (mir noch fehlenden) Funktionen für den E38 von vor 9/98 aus anhängendem Dokument freischalten können.
Das "Heimicht" ging nicht freizuschalten, das ist aber in dem Dokument für die Vorfacelift-E39 auch so angegeben (siehe Seite 3 ganz unten unter "External lights, Pathway lighting, "Home" lights).
Der Liste nach muß es aber tatsächlich bei allen FL-Modellen gehen bzw. freizuschalten sein !
__________________
Gruß,
Rudi
Geändert von rednose (03.02.2006 um 00:26 Uhr).
|
|
|
01.01.2006, 13:58
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
|
Zitat von rednose
Hallo zusammen,
und ein frohes neues Jahr erstmal..
Zur allgemeinen Verwirrung  hier noch ein weiteres File für die Memory Optionen (in englisch), das hier schon mal von jemandem gepostet wurde.
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Click Me
Anmerkung zum Lesen der Tabelle:
die "7" im schwarzen Kreis steht für E38 ab Modelljahr 1999 (FL-Modelle)
die "7" im weissen Kreis steht für E38 von vor 9/98 (VorFL-Modelle)
Das Thema "Heimlicht" wurde in einem "ZV-Verriegelungs-Blinken"-Thread auch schon mal angesprochen schon mal durchgekaut, daraufhin habe ich beim Freundlichen alles machen lassen was geht:
Resultat:
Mein Freundlicher hat damals alle (mir noch fehlenden) Funktionen für den E38 von vor 9/98 aus anhängendem Dokument freischalten können.
Das "Heimicht" ging nicht freizuschalten, das ist aber in dem Dokument für die Vorfacelift-E39 auch so angegeben (siehe Seite 3 ganz unten unter "External lights, Pathway lighting, "Home" lights).
Der Liste nach muß es aber tatsächlich bei allen FL-Modellen gehen bzw. freizuschalten sein !
|
Ja und ich wollte nun wissen, ob man was nachrüsten kann, damit man die Heimlichtfunktion nutzen kann, oder ob es zu aufwendig ist.
Wenn es mit dem Tausch des Lichtmoduls zu machen wäre z.b.
gruss Emil
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|