


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.05.2005, 13:00
|
#31
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Waren meine Ausführungen so unverständlich (BMW Freundlicher etc..), so daß der Wagen jetzt immer noch zu ist
Mein Wagen verfügt auch über eine Kofferraumfernentriegelung (der Knopf sitzt bei der Motorhaubenentriegelung). Draufdrücken und voillà!
Grüße,
Chris
|
|
|
12.05.2005, 13:33
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
|
Zitat von Novipec
Waren meine Ausführungen so unverständlich (BMW Freundlicher etc..), so daß der Wagen jetzt immer noch zu ist
Mein Wagen verfügt auch über eine Kofferraumfernentriegelung (der Knopf sitzt bei der Motorhaubenentriegelung). Draufdrücken und voillà!
Grüße,
Chris
|
so einen knopf habe ich bei meinen auch, habe jetzt bei bmw in esslingen einen ersatzschlüssel bestellt der freundliche meinte es könnte eventuell morgen kommen weil wir die bestellung schon vor 11 uhr losgeschickt haben. spätestens dann am samstag  (könnte doch eigentlich sein luat BMW stuttgart) naja wäre mir auch recht.
wenns aber nicht kommt dann muss ichd en wohl oder übel durch die haube rein dann aber mit dem adac.
der freundlcihe in esslingen meinte als andere lösung den wagen zur niederlassung holen und dann schloss durchbohren oder loch durch die koferraumklappe und dass will ich auf keinen fall.
also meine frage wie geht das mit der motorhaube? und wenn ich den wagen per funk nicht geöffnet habe geht die kofferraumklappe trotzdem noch auf alleine durch den knopf unterm cockpit???? 
|
|
|
12.05.2005, 13:54
|
#33
|
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
Zitat:
|
Zitat von StormRider
?? was ist mit dem kofferraumknopf? wenn ich meien schlüssel in den kofferraum werfe und den schliesse schliesst der doch nicht ab???
|
wenn der Wagen vorher verriegelt war...schon
Grüße Ralle
die Niere kann man auch selber entfernen,da können im Ernstfall nur die Plastiknippel wegbrechen (dann brauch mann ne Neue,iss aber billiger als die Schlösser zur Sau zu machen ) und das Servicemobiel kann dann öffnen,die kosten auch die erste halbe Stunde nix
uuups...irgendwie war ich wohl noch auf der falschen Seite
aber ,nochmal, die Nieren sind nur eingeklipst, da nimmt man etwas weiches z.B.ein Handtuch, hält es gegen die Niere (um die Finger zu schonen) und dann mit einem kurzen Schlag rauf, dann springt sie in der Regel rein, und dann kommt man da durch an den Riegel,iss aber ein ganzschönes Gefummel,schau mal in der Suche,dazu gab es hier mal einen wunderschön bebilderten Beitrag
hier iss der Link KLICK
Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" http://www.schnip.de
Geändert von Eagle 1 (12.05.2005 um 14:05 Uhr).
|
|
|
12.05.2005, 13:59
|
#34
|
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
|
Zitat von The real Deal
Das ist ein Scherz ?
Oder sitzt da ein kleines Männchen und paßt auf ?
MfG
|
Nein. War wirklich ernst gemeint. Frag mich nicht, wie's technisch geregelt ist ... ich hab's aber schon live gesehen.
|
|
|
12.05.2005, 14:17
|
#35
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort:
Fahrzeug: BobbyCar
|
Meiner Meinung nach: Nein. Alles was "elektrisch" durch Knopfdruck aufgeht ist bei verriegeltem Fahrzeug gesperrt. Den Kofferraum kriegst du meiner Meinung nach bei verriegletem Fahrzeug über den Knopf nicht auf (könnte man ja einfach mal versuchen indem man sich selbst einsperrt - bin nur heute nicht mit dem Auto unterwegs)
Allerdings geht die Motorhaube mechanisch auf .. mit einem Draht durch die aufgekeilte Tür ... und unter der Motorhaube kommt man dann an die Elektrik ...
(Ohrstöpsel nicht vergessen, da sollte eigentlich die Alarmanlage angehen)
|
|
|
12.05.2005, 14:26
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
|
Zitat von Cruiser
Meiner Meinung nach: Nein. Alles was "elektrisch" durch Knopfdruck aufgeht ist bei verriegeltem Fahrzeug gesperrt. Den Kofferraum kriegst du meiner Meinung nach bei verriegletem Fahrzeug über den Knopf nicht auf (könnte man ja einfach mal versuchen indem man sich selbst einsperrt - bin nur heute nicht mit dem Auto unterwegs)
Allerdings geht die Motorhaube mechanisch auf .. mit einem Draht durch die aufgekeilte Tür ... und unter der Motorhaube kommt man dann an die Elektrik ...
(Ohrstöpsel nicht vergessen, da sollte eigentlich die Alarmanlage angehen)
|
kann das bitte aml jemand versuchen sich selbst in den wagen einsperren und dann versuchen ob durch den knopf die kofferaum klappe aufgeht obwohl der wagen verriegelt wurde????
|
|
|
12.05.2005, 16:53
|
#37
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
also der Knopf funzt nicht, wenn der Wagen verriegelt ist  .
Das spielt aber eigentlich keine Rolle, da der Servicemobiltyp deinen Wagen per Diagnoseschnittstelle entriegeln kann (ZV) und dann ist doch dein Kofferraum auch mit auf - oder ?!?
|
|
|
12.05.2005, 17:36
|
#38
|
|
Gast
|
Also,
es gibt mehrere Möglichkeiten das Fzg. zu öffnen.
Möglichkeit 1.): das mit dem Kabel mit Strom versorgen geht nicht, habs bei mir probiert.
Möglichkeit 2. Kenzeichen Abbauen, 8mm Loch bohren, dann kannst mit Haken o.Ä.das Verrieglungsgestänge nach aussen schieben, Wenn bohren nicht in Frage kommt, gibts noch eine 3. Möglichkeit, die ist aber etwas langwierig. Fahrertüre etwas aufkeilen, mit langem Draht, an dem ein Haken mit einer angeschliffenen Spitze gebogen ist den Hebel für die Motorhaubenentriegelung ziehen, ist ein rechtes Gefummel. Wenn Motorhaube offen, am Diagnosestecker Pin 14 mit Pin 16 überbrücken, mit nem Stückchen dünnem Kabel. Wenn du das alles richtig gemacht hast, leuchtet im Cokpit das Display, u. die Diebstahlwarnanlage falls vorhanden wird aktiviert. dann mit einem Draht wieder durch die aufgekeilte Türe den Schalter für el. Fensterheber drücken. Jetzt sollte das Fenster herunterfahren. nun kanst du versuchen, Die el. Fernentriegelung für den Kofferraum zu betätigen, das Display im Armaturenbrett muß aber leuchten. sollte das nicht gehen, dann mußt du versuchen über dem Skisack in den Kofferraum zu gelangen, vielleicht mit Draht den Schlüßel oder die Handtasche angeln.
Wenn das Fzg keinen Skisack hat, dann bleibt dir nur noch der BMW Notdienst oder der ADAC
viel Erfolg
|
|
|
|
12.05.2005, 17:44
|
#39
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Kein Skisack ist eigentlich nicht sooo das Problem.
Die Öffnung für den Skisack ist im Blech nämlich vorgestanzt.
Die Isolierung davor ist ebenso vorgestanzt.
Kann man leicht wegschneiden.
Mit einem Keil, etwas Mut und sanfter Gewalt kann man das Bleckstück entfernen und hat somit auch Zugriff auf den Kofferraum, den Teppich kann man wegdrücken.
Allerdings hat man dann da eine Öffnung, die aber nicht weiter schadet, weil ja ein Sichtschutz davor ist (der "Lappen" hinter der Armlehne, oben mit Klettband fest).
Werr will, kanns ja wieder verschliessen oder endlich den ersehnten Subwoofer einbauen!

|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|