Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2005, 23:09   #31
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard Bilder


1) Die Stoßstange ist abgebaut. Es sind die gebohrten Löcher zu sehen. Die weiße Farbe ist Rostschutz. Ganz rechts erkennt man die Durchführung für das Kabel, es muss kein extra Loch gebohrt werden.


2) Hier sind die Löcher im Kofferaum für die Längsbefestigung gebohrt worden.


3) Die Bohrungen von Innen gesehen.


4) Fertige Gewinde gibt es für die untere Verschraubung der AHK. Nur der Unterbodenschutz musste abgekratzt werden.


5) Und wo kommt diese Halterung - für die AHK-Steckdose - hin?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ahk01.jpg (30,7 KB, 620x aufgerufen)
Dateityp: jpg ahk02.jpg (28,6 KB, 605x aufgerufen)
Dateityp: jpg ahk03.jpg (30,1 KB, 594x aufgerufen)
Dateityp: jpg ahk04.jpg (23,0 KB, 589x aufgerufen)
Dateityp: jpg ahk05.jpg (15,1 KB, 586x aufgerufen)
__________________
Internette Grüße
Don Pedro

Geändert von Don Pedro (04.05.2005 um 23:41 Uhr).
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 07:06   #32
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Von unten kommt man nicht an die Schrauben der Dämpfer, aber vom Kofferraum aus. Dazu muss nur die innere Verkleidung am Heckblech weg, dann sieht man die Schrauben.

BTW.: Was hat Dein Ersatzrad für eine komische Form?

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 10:58   #33
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

@Franz
Das hättest du mir auch mal eher sagen können, dann hätte ich nicht die Schrauben vermurkst. In der *E*B*A* beschreiben sie aber den Ausbau über die 2 Schrauben. Die Innenverkleidung musste ja eh ab wegen der AHK-Halterung.

Ersatzrad: wer braucht denn heute noch ein Ersatzrad?


Wie aber befestige ich die Halterung für die E-Steckdose und das Kabel?
Hat denn einer mal bitte ein Foto?


In diesem Sínne
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 11:06   #34
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Für die 2 Schrauben verwendet BMW, soweit ich weiss, auch ein Spezialwerkzeug.
Von dem Stecker- und Kabelzeugs hab ich leider (mangels Stecker- und Kabelzeugs) kein Foto.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 11:48   #35
Dieter2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
Standard

Die 2 Schrauben für die Stoßstange werden bei meinen mit einen
langen 10er Imbus mit runden Kopf rausgedreht.
Runden Kopf deshalb weil man den Schlüssel nicht gerade aufsetzen kann.

Da Blech für die Steckdose kommt mit unter einer Schraube für die AHK Befestigung.
So das die Steckdose durch den Ausschnitt benutzt werden kann.

Gruss Dieter
Dieter2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 13:29   #36
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard Zwischenstand

Die AHK ist am Heck befestigt und ein Seitenträger ebenfalls. Dazu musste ich den Auspuff lösen und das Hitzeschild entfernen. Dies ist sehr mühselig.
Die Steckdosenhalterung ist auch klar, auch der Verlegungsweg des Kabelbaumes vom E-Satz. Am Heck sind sogar Schraubstifte für Kabelklemmmenhalterungen angeschweißt. Was mir fehlt, sind die passenden Gegenstücke dazu, damit der Kabelbaum sauber verlegt werden kann. Werde mal in die Trickkiste schauen müssen.

Hat denn keiner mal ein Foto mit abgenommener AHK-Klappe?

In diesem Sinne
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 13:49   #37
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Du kannst den Kabelbaum auch mit Kabelbindern an den Schraubstiften befestigen. So habe ich es mit dem PDC-Kabelbaum gemacht.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 14:04   #38
Dieter2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro
Hat denn keiner mal ein Foto mit abgenommener AHK-Klappe?

In diesem Sinne
Hier !


Gruss Dieter
Dieter2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 15:37   #39
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard Teile sind verbaut

Danke für eure Tipps.
Das mit den Dämpfern von innen ist ja genial, da baue ich doch jede Woche mal die Stoßstange ab.

Weiter mit dem Einbau, die AHK ist angebaut:


von innen, das Gegenstück:


die rechte Halterung der AHK, Hitzeschild abgenommen:


E-Dose und die Kabelverlegung:


Stoßstangenausschnitt:


Fortsetzung folgt ...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ahk06.jpg (26,0 KB, 568x aufgerufen)
Dateityp: jpg ahk07.jpg (20,2 KB, 562x aufgerufen)
Dateityp: jpg ahk08.jpg (20,4 KB, 558x aufgerufen)
Dateityp: jpg ahk09.jpg (30,7 KB, 559x aufgerufen)
Dateityp: jpg ahk11.jpg (24,1 KB, 561x aufgerufen)

Geändert von Don Pedro (05.05.2005 um 20:15 Uhr).
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 20:12   #40
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard Finale

alles wieder dran:


Klappe zu:


Für heute ist Schluss, morgen gehts an die Elektrik.

In diesem Sinne
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ahk10.jpg (28,1 KB, 554x aufgerufen)
Dateityp: jpg ahk12.jpg (20,2 KB, 549x aufgerufen)
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche anhängerkupplung für E32 und E23 arc_master Suche... 0 06.08.2004 09:31
Probleme mit Anhängerkupplung ravensburger BMW 7er, Modell E32 1 19.04.2004 22:09
Meiden von Gebrauchwagen mit Anhängerkupplung Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 3 16.03.2003 19:22
Anhängerkupplung nachrüsten am E38 Tricke BMW 7er, Modell E38 3 13.11.2002 10:52
Anhängerkupplung -dringend! Alec BMW 7er, Modell E32 9 23.09.2002 20:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group