


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.08.2025, 17:17
|
#31
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Also ich werde nicht mal im 2019er F31 bevormundet und liebe das Auto - ein echter Daily.
Aber ja, nach 2021/22 ist es ganz schlimm geworden, aber das sind auch fast alles keine Autos zum lieb haben mehr…
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.08.2025, 17:57
|
#32
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Wobei ich in diesem Zusammenhang mein derzeitiges "Experiment" erwähnen möchte, dass ein Alltags-E38 dann doch funktionieren kann.
|
Bis zum nächsten Ausfall - bist ja noch nicht lange wieder mit dem unterwegs
Und Du hast immer Ausweichautos zur Verfügung. Also so 100% daily ist er auch bei Dir nicht.
Zitat:
Zitat von Highliner
Dann jetzt im Mai/Juni Nägel mit Köpfen gemacht und in den alten Herrn mit über 430 tkm nochmal richtig, richtig Geld investiert. Bremsen, Reifen, Fahrwerk, alle Lampen und Leuchten, Innenhimmel alles neu. Frontscheibe raus, alle Roststellen und Dellen entfernt, alle Anbauteile demontiert und den E38 komplett neu lackieren lassen. Teilweise neue Zierleisten und Frontschürze. Final neue HU. Jetzt sieht er wieder aus wie 2005. Und fährt sich auch wieder so. Seit zwei Wochen ist er wieder im Alltagsbetrieb und bekommt täglich seine 60-70 km. Turbolader mittlerweile der Dritte. LiMa, Anlasser und alle Kühler über die Zeit mal getauscht. Hochdruckpumpe und Motor noch unangetastet. Sonst nur die üblichen Verschleißteile. Wirtschaftlich sinnvoll? Eher nicht. Aber alle hier mit Emotionen und Auto-Nagel im Kopf werden der Entscheidung beipflichten.
E38 730d - und weiter geht die Fahrt...
|
Das steht mir bei meinem 740er auch noch bevor. Technisch ist der sehr in Ordnung. Aber von außen schön machen - das steht an - vielleicht 2026. Insbesondere ein paar Roststellen wegmachen lassen, einen kleinen Kratzer beseitigen, alle Klemmleisten unten an den Türen neu, Getriebespülung - dann müsste der für die nächsten 100.000 km gut sein.
Hat ja erst echte! rund 150.000 km runter
|
|
|
20.08.2025, 11:52
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 06/97 LPG stag300, E30 340i Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Bastl
Also ich werde nicht mal im 2019er F31 bevormundet und liebe das Auto - ein echter Daily.
Aber ja, nach 2021/22 ist es ganz schlimm geworden, aber das sind auch fast alles keine Autos zum lieb haben mehr…
|
Ja okay, ich hab übertrieben
Ich denke da immer an den Lane-Assist, den gibt es ja noch nicht sooo lange serienmäßig, der langweilt furchtbar...
und der Notbrems-Assist... da hab ich schon die eine oder andere Phantombremsung erlebt.
Ich sagt ja nichts wenns funktioniert, aber in manchen Autos...
VG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|