Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2019, 14:14   #31
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Geithain Beitrag anzeigen
kein reines ABS benötigt zusätzliche Bremskraftunterstützung...
Das stimmt, habe ich auch nicht behauptet, das hast Du dort hineininterpretiert.

Ich vermute Du bist Dir noch nicht ganz im klaren,
wofür die Vorladepumpe vorhanden ist.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2019, 14:16   #32
Geithain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geithain
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
Standard

Was auch immer das hier schon wider für Kindergartenkram wird, ich bin raus...

Beste Grüße!
Geithain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2019, 18:37   #33
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Die Wege zur korrekten Beschreibung technischer Vorgänge und deren Verständnis scheinen hier besonders schlangenlinienförmig ..

Aber es lohnt sich in jedem Fall - ich bin auf das endgültige Gesamtfunktions"bild" gespannt.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2019, 13:56   #34
Emma
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2018
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: E38, 750i
Standard

Tja, so ein Auto ist doch halt ein Komisch Ding....

Wenn ich mir jetzt mal nen Kopp mach......:

Diese ganzen Helferlein machen ja nach dem Einschalten einen Selbsttest. Ein schönes Beispiel hierfür ist das ABS. Am deutlichsten merkt man das wenn man ein Motorrad mit ABS hat. Beispiel hier wäre meine Gummikuh. Fährt die los, Rattert das ABS ein mal durch, die ABS-Lampen gehen aus, welche vorher geblinkt haben.

Spinne ich jetzt mal weiter.....

Der Autowagen wird gestartet. Das ABS geht in Bereitschaft und wartet auf Variierende Signale der ABS-Sensoren. Denn es will ja sich selbst Durchtesten. Hat so ein E38 (um mal wieder in dessen Richtung zu kommen) ein ESP (wie heißt das bei BMW nochmal) ist da also diese Vordruckpumpe dabei. Das ABS weiß das es auch ein ESP hat und das dafür Druck nötig ist. Kann es sein, das also zu diesem "Anfangs-Test" es auch gehört das die Pumpe ein mal anläuft? Denn es werden ja alle Sensoren geprüft, so also auch der Drucksensor? Dann würde das ja bedeuten:
ABS macht Test, Pumpe läuft kurz an, alles ok, alle Lämpchen aus.

Wenn man die These verfolgt, das ABS Prüft nur das Physische Vorhanden sein der Pumpe, würde ein geringer Prüfstrom durch die Anschlussleitungen der Pumpe genügen. Dann würde aber der Drucksensor ja sagen: Kein Druck!
Oder nochmal anders: Im Alltag läuft der Druckerzeuger des ABS ein mal beim Test an, und gibt dann ruhe. Ausser man haut so in den Anker dass das ABS Eingreifen möchte..... Oder?

Ich Spinne mein Netz mal weiter:
Das ABS Testet wenn das Auto Anrollt. Nun kommt aber kein Druck von der Pumpe, der Sensor sagt: Kein Druck, Ergebnis Lampen an, und Fehler im Speicher.
Blickwinkel zwei: These ABS prüft nur ob Pumpe da ist, aber Prüft nicht ob Druck vorhanden ist:
ABS macht Test beim Anrollen, Prüft ob mit Strom ob da eine Pumpe ist. Jetzt ist das Lager in der Pumpe Fest wie Beton und die Wicklung am Anker ist auch im *****. Dann wäre ja der Widerstand unendlich, Sprich Kurzschluss. Ergebnis: Nix Pumpe, Lämpchen an, Fehler im Speicher.

Wenn man nun als Variante Drei davon Ausgeht das es bei dem Prüfablauf ein Problem gibt, wie es hier ja in Betracht gezogen wurde, hätte man eine 50-50 Chance. Baut man nun eine neue Pumpe ein, welche nicht fest und Verkohlt ist, kommt der Fehler Trotzdem, weil die Prüfung an sich ja nicht Funktioniert.

Was sagt ihr?

Und was mich ja zusätzlich in die Richtung Pumpe Lenkt: Der Fehler sagt: Drucksensor (!), Vordruckpumpe Def/Un plausibel! Jetzt hat die Pumpe aber nur ihren Stromanschluss. Dann wäre ja auch die Möglichkeit, das der besagte Drucksensor Kaputt ist.......
Emma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2019, 01:31   #35
Geithain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geithain
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
Standard

Klasse, ich steh drauf wenn von den Vollp...., die einem dauernd Fehlbarkeit nachweisen müssen dann mangels Wissen oder Interesse kein Komment mit Wissen zum eigendlichen Thema mehr kommt, wenn man sich als Angriffspunkt aus der Debatte zieht.

Um die Sache ab zu schliessen:

Mir ist kein Fahrzeug bekannt, welches aktive ABS Tests durchführt, das würde den "Kunden" zu sehr verunsichern wenn das einfach so los regelt.

Das Motorräder das tun ist eine interessante Information, man lernt nie aus, alte Autos tun das nicht.

Hier wird das Sensorsignal der Radsensoren auf Plausibilität überwacht und ein paar weitere Dinge.
Wie oich bereits anmerkte, regelt die Vorladepumpe nur im Bedarfsfall und wird bis dad hin rein elektrisch auf plausibles Vorhandensein geprüft.
Soll sie regeln, kann es aber nicht, realisiert die Steuerung dies durch einen Druckschalter, aber NUR wenn das System tatsächlich einem Regelbedarf unterliegt.

Der Vollständigkeit halber sind sämtliche Informationen unter Vorbehalt und ich lasse mich in Detailfragen gern eines Anderen Belehren, da ich weder Entwicklungsingeneur bei BMW noch allwissend bin.

Fakt ist, das das ABS zu alt ist um vom Fahrer unbemerkt prüfungen durchführen zu können und die Überwachungsfunktion der Vorladepumpe elektrisch schlichtweg so im Steuergerät implementiert ist.

Zum konkreten Fehler
"Drucksensor (!), Vordruckpumpe Def/Un plausibel!"
spricht danach erstmal nichts für die elektrische Ausfallerkennung, der Fehler wird anders ausgegeben.
Erstes Ziel: Pumpe selbst, wenn die arbeitet, Drucksensor.

Prüfung der Pumpe: abkabeln und auf die zwei dicken kabel Boardspannung geben. Wenn es sich nach Aggregat anhört ist die technische Funktion recht Wahrscheinlich, wenn es nicht anläuft... wohl doch wegen versottet durch wenig Nutzung festgegangen...

Bitte diese Punkte prüfen. Alternativ lässt sich das Dingen auch durch geeignete Programme über das ABS SG ansteuern.

Viel Erfolg!

Geändert von Geithain (03.09.2019 um 08:00 Uhr).
Geithain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 750i qualmt blau Jon BMW 7er, Modell E65/E66 44 25.04.2016 22:17
750i soll ich den nehmen? der Fred BMW 7er, allgemein 32 23.08.2005 14:36
Motorraum: 750i läuft nicht richtig, qualmt manchmal toasti BMW 7er, Modell E32 15 21.07.2004 08:25
Soll ich oder sollte ich nicht? 730iV8,E32 vs. 750i,E38 niceuwe BMW 7er, Modell E32 0 04.11.2003 22:27
SOLL ICH ODER SOLL ICH NICHT EINEN STRICK KAUFEN Chefkoch BMW 7er, Modell E32 0 29.12.2002 14:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group