


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.01.2018, 09:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
Zündspule testen
Hallo,
gibt es eine Methode ohne Osziloskop um die Zündspule zu testen? Ich vermute das eine Zündspule defekt ist, kann das aber nicht weiter eingrenzen.
Einfach die Zündspulen stecker zu entfernen finde ich nicht so die brillante idee, vlt gibt es ja noch bessere.
|
|
|
09.01.2018, 09:46
|
#2
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
wenn du direkt eine fehlermeldung im speicher hast, spule auf anderen zylinder drauf und gucken ob der fehler von z.b. zylinder 1 auf 2 wandert.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
09.01.2018, 09:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
ne ist nix im FS
|
|
|
09.01.2018, 10:20
|
#4
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
also meine defekten zündspulen hatten konkret aussetzer zur folge. Was hast du für probleme, und was hast schon getestet, bzw. gewechselt?
|
|
|
09.01.2018, 10:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
gefühlt läuft er nur auf 7 Zylindern. Zündkerzen wurden schon getauscht. EV wurden auch schon gereinigt.
Im Gasbetrieb ist das Fehlerbild meiner Meinung auch vorhanden daher klammere ich die EV aus.
Mein nächster Punkt sind nun die Zündspulen.
|
|
|
09.01.2018, 10:42
|
#6
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
wenn ein zylinder aussetzt, das merkst du richtig deutlich im leerlauf. das ist nicht nur ein leichtes vibrieren, da wackeln die köpfe der mitfahrer.
Falschluft hast schon ausgeschlossen? Kaputte KGE verursacht auch gerne unrunden lauf. kaputte dichtungen an den EV´s auch gerne mal.
und die Einspritz Ventile würde ich nicht ausschliessen - die sind auch im gasbetrieb mit durch geschliffen und fehlen in der Benzin EV´s schlagen sich in den Gasbetrieb durch. Ich hab da mal monate lang nach einem fehler gesucht. Aber bei mir stand im FS auch EV Zylinder 2. und hab alles getauscht, weil benzin ventil kanns ja nicht sein.. puste kuchen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|