Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2018, 10:34   #31
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Ohne den Laden verteidigen zu wollen:
Du weißt schon das wir mehrer Feiertage hintereinander hatten und die HÄNDLER Bestellungen Vorrang haben?

Teilweise wird jetzt auch Inventur gemacht..

Und vier Tage Versand/Bearbeitungszeit ist noch ok, du weißt ja nicht, wie oben geschrieben, wie viele andere Bestellungen vorrang hatten...

Wenn man sowas dringend brauch zahl auch dafür.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2018, 10:40   #32
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ja in letzter Zeit sind die sehr langsam geworden
Hab jetzt auch 1 Woche auf Zündspulen für einen Alfa gewartet.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2018, 10:54   #33
MarvMan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MarvMan
 
Registriert seit: 27.04.2017
Ort: Amberg
Fahrzeug: E38-728iA FL BJ:9-99
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Teile günstig beziehen bedeutet manchmal halt etwas länger zu warten, wie wenn man es bei BMW bestellt und am nächsten Tag hat.

Du hast an nem Feiertag bestellt, wo dann womöglich schon viele Bestellungen aufgestaut sind, weil einige Tage nicht gearbeitet wurde.

Da schon nach einem Tag zu reklamieren, dass versandmässig nix gehe, finde ich überrissen.
Zudem macht das Hinterhertelefonieren und mailen die Sache meist nicht schneller.

Meine Meinung.
Schon richtig, angerufen hatte ich um zu klären ob es daran liegt, dass eben ein Teil nicht mehr vorrätig ist. Dann hätte ich den Puffer von einem anderen Hersteller genommen. Genau in dieser Vermutung bin ich zunächst bestätigt worden. Deshalb auch die weiteren Kontaktaufnahmen.

@Ich e32: Leider weiß man nie wie lange es dauert, die Aussage man zahlt mehr und bekommt schnellen Versand kann ich nicht stützen. Auch preiswerte Shops versenden schnell und teuere langsam. Alle anderen Bestellungen u.A. von Leebmann24 wurden ohne Probleme zügig versandt.


EDIT: Letztlich ist es nur ein Erfahrungsbericht von mir, da kann jeder selbst entscheiden ob ihm die von mir angesprochenen Punkte schnuppe sind oder er darauf Wert legt. Ich selbst lege Wert auf zügigen Versand und auf guten Support, welcher mMn. wegen der gegensätzlichen Aussagen, des ausbleibenden Rückrufes und der unbeantworteten Mail nicht gut gelaufen ist. Sollte ich mal Ersatzteile kaufen, welche nicht eilen (wobei Ersatzteile ja meist dringend benötigt werden), wären mir die genannten Punkte natürlich weniger wichtig.
MarvMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2018, 00:45   #34
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von MarvMan Beitrag anzeigen
Also ich berichte dann jetzt schonmal bezüglich Autodoc. Hab am 1.1. früh morgens bestellt, als dann am 3.1. noch nichts passiert ist, dachte ich das hängt vielleicht damit zusammen, dass die Anschlagpuffer von Lehmförder inzwischen ausverkauft sind. Also mal da angerufen und nachgefragt. Dort ist wohl gerade das System abgeschmiert und wir konnten das nicht so wirklich klären. Mir wurde aber erzählt es wäre möglich, dass der Artikel ausverkauft ist, obwohl er zum Kaufzeitpunkt als vorrätig angezeigt wurde. Man wollte mich zurück rufen, sobald das System wieder funktioniert um ggf. auf ein anderes Produkt zu wechseln. Der Rückruf kam aber nicht. Dann hab ich nochmal angerufen und nach 15min in der Warteschleife wurde mir erklärt, dass der Artikel doch vorrätig sei und das es nicht möglich sei, dass der Artikel vergriffen wäre, wenn man ihn zum Zeitpunkt an dem er vorrätig war bestellt hat. Auf meine Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass das Paket wahrscheinlich noch am selben Tag verschickt würde. Als dann auch zwei Tage später nichts passiert ist habe ich eine E-Mail geschrieben (wollte nicht wieder eine Viertelstunde in der Warteschleife vergeuden), welche bis heute nicht beantwortet wurden. Verschickt worden ist dann erst am Freitag (5.1.) und ankommen wird es erst am Montag den 7.1. (wenn nichts dazwischen kommt).

Ich würde nicht mehr unbedingt dort bestellen, primär, weil der Versand so lange dauert und das bei nur 4 Artikeln, welche alle vorrätig sind. Dann wartet man am Telefon lange bis man jemanden ran bekommt. Am Telefon hab ich dann von zwei Mitarbeitern zwei gegensätzliche Aussagen bekommen und der Rückruf blieb aus. Meine Mail schrieb ich dann, weil ich dachte die Verzögerung liegt doch an einem nicht vorrätigem Produkt (wie vom 1. Telefonat suggeriert), diese wurde nicht beantwortet.
Versteht mich nicht falsch, ich rufe nicht bei jedem an und frage wie lange es noch dauert. In diesem Fall waren aber alle anderen Teile längst eingetroffen, der Wagen nicht mehr fahrbereit und ich muss frühzeitig einen Termin mit der Mietwerkstatt und einem Freund koordinieren.
Montag (FEIERTAG, an dem NICHT gearbeitet wird) 1.1.-----------bestellt
Mittwoch, 3.1.----------- reklamiert, Grund für nicht Bearbeitung erfahren
Freitag, 5.1.................Reklamiert: Mail geschrieben
bis Samstag 6.1. 11:25 Uhr, nicht beantwortet .... warum sollten sie? Paket ist doch schon abgeschickt.
Samstag 6.1. 11:25 Uhr weißt Du (woher?), dass das Paket am 5.1. schon abgeschickt worden ist

Was willst du eigentlich?
Das klappt doch alles
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2018, 16:48   #35
MarvMan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MarvMan
 
Registriert seit: 27.04.2017
Ort: Amberg
Fahrzeug: E38-728iA FL BJ:9-99
Standard

Hab gestern mit einem Freund die Teile verbaut.
Vorab nochmal besonderen Dank an Olitschka, bin sehr froh das Domlager gewechselt zu haben, was ich mit original BMW Teilen bei den Preisen nicht getan hätte. Beim Bestellen wusste ich auch noch nicht wie aufwändig das werden würde. Zudem hab ich nun Sachs, statt Monroe Dämpfer, war sicherlich auch eine gute Entscheidung.
Die Zerlegung des Innenraums ging ganz gut vonstatten, da waren wir in 45 min fertig.
Extrem viel Zeit hat aber der Ausbau des Federbeins gekostet, denn es wird mit dem unteren Auge in den Radträger eingeschoben. In meinem Fall war es dort extrem festgerostet. Der Angriffspunkt für den Gabelschlüssel war wertlos, damit ließ sich überhaupt nichts erreichen. Auch mehrere Brecheisen vermochten es nicht die Hülse auch nur zu lockern. Man konnte auch nur am Federbein und nicht direkt an der Hülse angreifen. Dann hat sich nur das Gummi bewegt. Nach viel Probieren und erhitzen mit dem Brenner haben wir dann immer abwechselnd auf das Ende der Buchse geschlagen, die hat sich dann nach einiger Zeit minimal bewegt. Irgendwann ließ sich die Hülse dann lösen. Insgesamt brauchten wir dafür pro Seite 45min. Die Mutter am Querlenker ließ sich mit einem normalen Hebel überhaupt nicht bewegen, zum Glück hatten wir einen Schlagschrauber. Damit lockerte sich diese dann endlich etwas. Das Federspannen war wieder müßig und leider bekamen wir den Spanner kaum raus, deshalb ist die neue Feder direkt wieder etwas vermackelt. Hat da jemand eine Empfehlung zum konservieren? Jetzt haben wir erstmal Fett drauf geschmiert.
Insgesamt brauchten wir 6 Stunden. Deshalb bin ich sehr froh vieles mit erledigt und hochwertige Teile verwendet zu haben.
Ich weiß nicht genau wie Gasdruckdämpfer funktionieren, vermute aber, dass die alten defekt waren. Denn die Kolbenstange ging dort nur noch sehr langsam und bei dem anderen garnicht mehr in ihre "Mittelposition". Bei den neuen war dort deutlich mehr Kraft hinter. Liege ich mit meiner Vermutung richtig?
MarvMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: EDC Federbeine komplett VA und HA 730iA Biete... 0 08.05.2017 20:58
E32-Teile: BMW E32 7er EDC Dämpfer Federbeine komplett guenni1250 Biete... 0 02.05.2016 22:17
Steuerkettensatz M62 im Zubehör erhältlich? e_30 BMW 7er, Modell E38 3 23.02.2016 22:23
E38-Teile: Federbeine komplett - auch defekt Ankermann1988 Suche... 1 18.05.2015 12:50
E32-Teile: Federbeine hinten komplett taxi77 Suche... 1 08.10.2012 15:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group